Elternansichten so verschieden?

8 Antworten

Wenn zB ein Ausflug ansteht, gibt es meistens eine Richtlinie, was einzupacken ist, aber im Alltag macht es mMn auch einen Unterschied, ob z.B. ein Kind seinen Schulweg zu Fuß zurücklegt, oder mit dem Auto gefahren und vor der Schule abgesetzt wird bzw. wie der restliche Tagesverlauf geplant ist usw..

Auch sind Kinder verschieden und manche ggf. sehr eigenwillig, was Kleidung betrifft, andere vllt. weniger.. Da werden u.U. auch mal Kompromisse getroffen bzw. Erfahrungen gesammelt.. Deshalb kommt es vor, dass Entscheidungen von Kind zu Kind etwas unterschiedlich ausfallen. Bzw. je älter Kinder werden, um so mehr Entscheidungen dürfen sie auch selbst treffen.

Einen Grund, darauf zu reagieren sehe ich eigentlich nicht..

Kinder die schon zur Schule gehen, entscheiden üblicherweise selbst, wann sie was anziehen wollen und wann nicht.

Und auch ab und zu daneben zu greifen, gehört zum Leben dazu. Also darf man sie als Eltern auch Fehler machen lassen. Dann waren sie halt mal nass. Davon sterben die nicht gleich und das nächste mal, denken sie vielleicht schon mit, dass man bei Regen vielleicht doch die vernünftige Jacke anziehen sollte.

Und was gibts da zu "reagieren"? Es geht dich doch nix an.

In der Grundschule habe ich meinen Kindern noch empfohlen, was sie anziehen sollten. Wenn sie sich anders entschieden haben, war das eben so. Es passiert auch nichts, wenn sie mal nass werden.

Eben... genau wie im Kiga... und das wollen Schulkinder nicht mehr.... ich kann mich nicht daran erinnern ob meine Kinder in der Schule jemals Regensachen anhatten... da gab es einen Regenschirm und gut war es.

Wie reagiert ihr auf die Situation

Gar nicht.....

ich würde mich da einfach raushalten, alle Eltern meinen das Richtige zu tun - da kann man eben auch mal anderer Meinung sein , musst du akzeptieren