Einzelne Ordner einfach mit einem Passwort sicher/verschlüsseln?

3 Antworten

Hallo Fjolnir,

Leider bietet Windows da ab Werk keine gute Funktion an - man könnte zwar mit NTFS Rechten den Zugriff einschränken, aber das funktioniert nur sicher, wenn Du der einzige Administrator am PC bist und alle anderen User haben Standard Accounts ohne Administrator Rechten. Und die anderen User dürften auch nicht Dein Kennwort kennen.

---

Du könntest VeraCrypt verwenden, das ist nicht allzu kompliziert. Da erstellt man eine virtuelle Festplatte, die ist sicher verschlüsselt und nur sichtbar wenn Du VeraCrypt startest und das Kennwort eingibst. Ich empfehle die einfachste Methode zu verwenden, also nur mit Passwort, ohne extra Schlüsseldatei.

---

Alternativ könntest Du einen neuen Google Account erstellen, und dann Google Drive installieren. Da kannst Du einen Ordner von der Festplatte in Google hochladen, und in dem Ordner arbeiten wie in normalen Ordnern. Zugriff auf den Order / die Daten geht aber nur wenn Du Googe Drive startest. Du könntest auch anderen Leuten aus dem Verein Zugriff auf Daten geben.

---

Oder: Es gibt auch externe Festplatten die ab Werk verschlüsselt sind, und beim Anschließen muss man erst ein Kennwort eingeben. Das wäre das einfachste in Deinem Fall.

---

Denk an gute Backups, also die Daten mit Free File Sync auf einer anderen / externen Festplatte sichern. 🙏😊

Um Zugriffe auf Ordner zu verwalten nutzt man Nutzerkonten.
Lass einfach niemand mit dem Nutzerkonto, mit dem Du die Vereinsunterlagen bearbeitest, auf den Rechner zugreifen und der Fall ist gelöst, wenn Du alle Daten in den Nutzerkonto-Ordnern abgespeichert hast.

Seit Windows 11 ist so oder so die gesamte System-SSD verschlüsselt.
Nur hat Verschlüsselung erst mal nichts mit Zugriffsrechten zu tun.

Von Experte MichaelSAL74 bestätigt

Hier Tipps dazu:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-11-Dateien-verschluesseln-so-klappt-s-7530199.html

Die Windows-eigene Verschlüsselung ist am einfachsten zu handhaben.


MichaelSAL74  21.05.2024, 08:42

böööses Internet, daß das einfach so solch Infos kostenlos zur Verfügung stellt und dann auch noch vermutlich per Suchmaschine auffindbar 😮🤔

2
Fjolnir 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:32
@MichaelSAL74

Lieber Michael, ich verstehe Deinen ironischen Ton und teile Deine Bedenken bezüglich der Verfügbarkeit von Informationen im Internet.😉 Es ist tatsächlich erstaunlich, wie viel Wissen frei zugänglich ist. Mir ist es aber wichtiger praktische Erfahrung von Anwendern zu bekommen.

Trotzdem: Vielen Dank für Deine humorvolle Perspektive/Kommentar. Musste schmunzeln👍

1