Eine resultierende Kraft FR hat einen Betrag von 50 N. Die beiden Kräfte F1 und F2 bilden mit FR den gleichen Winkel. Der Winkel ist Alpha 30 Grad. Bestimme?

3 Antworten

Leg dir am besten eine Skizze an (Skizze nicht maßstabsgetreu).

Bild zum Beitrag

Es gilt

F1 sin(30°) + F2 sin(–30°) = 0, also F1 = F2.

Und wegen

F1 cos(30°) + F2 cos(–30°) = FR

ergibt sich mit F1 = F2 eingesetzt

F1 2 cos(30°) = FR <=> F1 = FR / (2 cos(30°)),

also F1 = F2 = 50 N / (2 √3 / 2) ≈ 28.87 N.

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)
 - (rechnen, Mathematiker)

Wenn die Kräfte F1 und F2 unter einem Winkel von 30 Grad zur Resultierenden quasi abstehen, dann ist F1=F2 und 2*F1*cos(30) = 50N

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen

Ser Gesamtwinkel ist offenbar 60°. Es hilft, eine kleine Skizze zu machen. Dann eben Sinussatz/Kosinussatz Trigonometrie verwenden