Du zu Kollegen sagen?

7 Antworten

Hallo!

Wenn dir als Azubi gesagt wird, das Kollegen bitte mit SIE angesprochen werden sollen, würde ich mich auch daran halten ok!

Auch wenn es dir keiner so direkt sagt, kann es schon sein das viele sich daran stören. Also lieber erst einmal SIE!

Aber: Wenn dir ein Kollege von sich aus dir ein DU anbietet - kannst du das gerne annehmen. Das wäre dann in Ordnung.

Aber hier Vorsicht: Wenn mal der Chef oder ein Manager dabei ist, und du merkst das dieser Kollege (mit dem DU) auf einmal zum SIE zurück wechselt, bitte mitziehen und auch ein SIE benutzen. Kommt manchmal vor bei Älteren das sie da so sind. Wenn der Chef wieder weg ist kannst wieder zum DU zurück kehren, das in Ordnung.

Bin sicher du findest das schon raus wie so etwas läuft.

Dir alles gute, und finde es im übrigen gut das du hier die Frage gestellt hast.

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man muss das nicht zwingend päpstlicher sehen als der Papst. Ich duze eigentlich auch ziemlich jeden.

Dieter Bohlen hat sogar nach einer polizeilichen Anzeige wegen Beamtenbeleidigung mal gerichtlich recht gesprochen bekommen Polizisten duzen zu dürfen, weil das der Auffassung des Gerichts nach zu "seiner Art" gehört :-) .

Wir haben bei uns allerdings auch noch Leute die schon 20 Jahre zusammen arbeiten uns sich immer noch siezen.

Mein Zahnarzt hält es mit seinen Angestellten beispielsweise so, dass er Sie mit Vornamen siezt. Also z.B. : "Sandra, bereiten sie das röntgen vor" . Das wiederum finde ich etwas strange. Nennt sich wohl "Hamburger Sie"

Das ist eben respektlos Deinen Kollegen gegenüber und hinterlässt bei einigen eventuell einen negativen Eindruck.

Nein

Wir duzen uns auf der Arbeit auch alle, ganz egal ob man schon lange da ist oder gerade erst angefangen hat.


mikedresden  07.09.2023, 09:19

Ja, aber dann ist das auch Konsens bei euch. Wenn er aber in einer Firma oder Behörde ist wo das SIE erwartet wird, sollte er sich erst einmal dran halten und schauen was die anderen machen.

0

Wenn ja , dann werden die schon was sagen. Also wohl eher nein.