Depressions test beim Arzt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Kinderarzt macht es vielleicht freiwillig, ist dafür nich spezialisiert. Alleine kannst du sowas leider nur ab 14.

Wenn du es über die Krankenversicherung machst, denn kostet es nichts. Um einen Termin zu machen, musst du bei einem Psychotherapeuten evtl. einem Psychiater einen Termin vereinbaren (kein Psychologe).

Nun es kann auch an der Pubertät liegen. Aber du kannst selber mal (aber nicht die professionelle Hilfe vernachlässigen) deine Einstellung ändern. Wenn du z. B. in deinen Depressionen listlos bist, versiche den Spaß in deinen Leben anzunehmen und dich darauf zu fokussieren wie schön die Sache ist, und nicht, dass es was besseres gibt... (also weg mit negativen Gedanken).

Desweiteren Gewohnheiten, die schlecht für die Psyche sind einfach sein zu lassen. Z. B. So Aussagen wie: "das ist langweilig"...

Versiche negative Gedanken zu identifizieren und zu klären/verarbeiten (mögl. ein Trauma o. Ä.)

Sei in deinem Leben abwechslungsreich und hab eine Alltagsstruktur, die spannend und nicht langweilig ist. Sowas entspannt psychisch. Ein eintöniger Alltag kann auf Dauer Depressionen verursachen.

Und meide nicht wichtiges für Seele z. B. soziale Kontakte.

Und zum Schluss : Sport, Meditation oder Ähnliches sind gut für Körper und PSYCHE

Ich hoffe ich konnte helfen.

Gute Besserung. Ich war auch in der selben Situation wie du, aber mit professioneller Hilfe. Ganz Wichtig!

MfG Eren


Kegyistlustig 
Fragesteller
 18.11.2020, 00:43

Vielen dank , das hat mir auf jeden fall geholfen !

0

Hey!

  1. Nix, sofern du versichert bist.
  2. Über 14 definitiv.
  3. Du rufst an und sagst, dass du Beschwerden hast :)
  4. Ja, auch ein Kinderarzt macht das.

Schönen Tag noch :D

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich intensiv mit Körper und Psyche.

Kegyistlustig 
Fragesteller
 18.11.2020, 00:45

Hay , vielen Dank für die Antwort :D

0

Das kostet nichts wenn du versichert bist.

Der Arzt wird sich mit dir unterhalten und du erzählst ihm wie du dich fühlst. Der entscheidet dann was zu tun ist. Wichtig ist, dass du ehrlich bist.

Deine Eltern würde ich mit einbeziehen. Du bist deren Kind. Sie werden dir dabei mit Sicherheit helfen.

Falls das mit deinen Eltern nicht klar geht, dann kannst du auch so zum Arzt marschieren