Darf man sich über Religion lustig machen?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Klar darf man das! 😊 82%
Nein, das darf man nicht! 👿 18%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin Moin,

im Prinzip zeichnet den menschlichen Geist aus, sich über alles lustig machen zu können oder über alles Witze machen zu können. Das ist bitteschön auch von Gott gegeben.

Als gläubiger bis religiöser Mensch, mögen einen bestimmte Witze verletzen oder auch irritieren. Und wenn man dies nicht möchte, verzichtet man eben in Gegenwart eines solchen Menschen auf den ein oder anderen Witz. Allerdings finden die meisten Menschen ganz bestimmte Witze nicht gut, je nach dem zu welcher Gruppe sie gehören.

Ich kann nur sagen, Gott hat mit solchen Witzen bestimmt kein Problem; mglw. lacht er sogar am lautesten darüber.

Was Du aber vermutlich meinst, sind fanatische Moslems, die so verklemmt und engstirnig sind, dass sie alle töten möchten, auch wenn diese nur den ein odere anderen vergleichsweise hamrlosen Witz über Gott und seinen Propheten machen.

Aus spiritueller Sicht ist das alles dummes Zeug.

Dennoch sage ich auch, versetz dich mal in die Lage des Anderen [Mitgefühl], warum er auf einen bestimmten Witz vielleicht in der ein oder anderen merkwürdigen Weise reagiert.

Der sog. Jüdische Witz hat bspw. eine lange Tradition.

Und bei allem Verständnis und grundsätzlichem: Ja, logisch! Gibt es immer auch gute Witze und schlechte Witze.

In der Regel betreffen (auch religiöse) Witze oft ein (sonderbares) Verhalten, einer bestimmten Gruppe oder einzelnen Vertretern einer Gruppe. Aber oft nicht den Kern der Religion.

Lachen ist etwas sehr Wertvolles.

Mir fällt übrigens gerade ein, dass Andreas Rebers ("Der Blockwart Gottes") ein wunderbares Programm gespielt hat, in dem die drei Weltreligionen kabarettistisch betrachtet werden... Lohnt sich!

Klar darf man das! 😊

Icj wäre natürlich immer vorsichtig beid er Wahl der Witze, welche, wie ein Kommentator bereits richtig beschrieb in Blasphrmie münden können.

Allerdings gibt es Witze bei denen auch ich schmunzeln muss 😁

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wir müssen werden, wie die Kinder!

Lamanini  16.05.2024, 20:22

Für Blasphemie wird man im Christentum gefoltert, ne?

0
Klar darf man das! 😊

Klar darf man es, wenn man es nicht übertreibt.

Nehmen wir an, Du wärst Homosexuell. Da ist klar, dass Du nicht alle Witze über Homosexuelle gerne hättest. Wenn eine persönliche Betroffenheit da ist, aus welchen Gründen auch immer, dann ist die Reizschwelle automatisch kleiner.

Bei den Mohammed-Karikaturen ist es so, dass es kaum jemand merkt. Es braucht charismatische Geistliche oder Politiker, die die Muslime zu Protesten aufrufen. Da kann es dann sein, dass eine Karikatur in Holland wütende Menschenmassen in Pakistan auf die Strasse bringt.

So etwas kennt man im Christentum nicht.

Klar darf man das! 😊

Man SOLLTE sogar!

Nur so wird Religion menschlich!

Witzemachen ist menschlich! - Wenn das Witzemachen verboten ist - egal warum und von wem - haben wir es mit einer DIKTATUR zu tun!

....und JA, natürlich wünschen sich viele Religiöse - v.a. die, die behaupten, man dürfe keine Witze über Religion machen - insgeheim oder ganz bewusst eine religiöse Dikatur:(

Nein, das darf man nicht! 👿

Es hat was mit Benehmen und Respekt zutun. Damit machst Du dir keine Freunde, möchte ich nur gesagt haben. Witze über Religionen sind einfach ehrenlos.


Fantho  16.05.2024, 21:50

Es mag zwar ehrenlos sein, ist aber dennoch nicht verboten, oder?

Und wenn dies nicht verboten ist, dann darf man dies auch - ob dies Dir gefällt, oder nicht.

Gruß Fantho

0
Fantho  17.05.2024, 14:21
@elalfbxd

Es geht nicht um mich, sondern um das Recht...

Gruß Fantho

0