Coming Out bei den Eltern?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wohnst du alleine und bist finanziell unabhängig von deinen Eltern?

Wenn ja, dann hast du die Karten in der Hand.

Wenn du es nicht persönlich machen kannst/möchtest, ist ein Brief eine gute Idee. Oder wenn deine Eltern auch digital fit sind, kannst du ihnen eine Nachricht schreiben und Links zu Videos oder Webseiten hinzufügen, die das Thema etwas beleuchten/erklären.

Wobei das vielleicht auch etwas viele Informationen auf einmal sind. (Vielleicht ist es sinnvoll eine erste Nachricht zu schicken, mit der man quasi die Bombe platzen lässt und dann ein paar Tage später, wenn die erste Aufregung verflogen ist, Ressourcen nachzuschicken.)

Schreib einfach, präzise und verständlich, was du fühlst und entschuldige dich nicht dafür.

z.B. "Es gibt ein Thema, was mir schon lange auf dem Herzen liegt und mir viel Schmerz bereitet hat, aber ich schaffe es nicht, es persönlich anzusprechen. Ich habe schon lange den Wunsch in mir, etwas in meinem Leben zu verändern, damit ich authentischer und glücklicher leben kann, aber habe mich lange Zeit nicht getraut.

Mir ist klar geworden, dass ich als Mann kein glückliches Leben führen kann, weil ich mich damit nicht wohlfühle und sehr darunter leide. Ich weiß seit xy Jahren, dass ich eine Frau bin und mein Leben als Frau leben werde.

Es ist mir wichtig, mit dem Namen xy und mit "sie" statt "er" angesprochen zu werden, damit ich mich wohl und respektiert fühle.

Ich bin jetzt kein anderer Mensch, ich sehe nur anders aus und lebe mein Leben nach meinen eigenen Wünschen. Ich hoffe, dass ihr das respektieren könnt. Wir können gerne darüber reden, wenn wir uns das nächste Mal sehen"

Oder vielleicht auch ganz anders, du kennst ja deine Eltern am besten, versuch es so zu schreiben, dass sie es sich auch wirklich durchlesen, vielleicht ist es auch sinnvoll Erinnerungen aus der Kindheit oder Momente in denen deine Transidentität vielleicht durchgeschienen ist zu erwähnen.

Ich glaube eben, weil dein Vater anscheinend rechter Hetze verfallen ist, ist es sinnvoll, oft genutzt Schlagwörter wie trans, transgender, queer, trans Frau, Mann zu Frau etc. wegzulassen und in eigenen Worten zu beschreiben, was du fühlst und was es für dich und in deinem Leben bedeutet.

Es tut mir auf jeden Fall leid, dass du in so einer schwierigen Situation bist und deine Eltern dem Thema gegenüber so abwertend sind. Hol dir vielleicht Unterstützung aus dem Freundeskreis, damit du nach dem Abschicken der Nachricht nicht alleine bist und etwas Ablenkung hast.

Ich wünsch’ dir alles Gute🙌

Ein Brief wird dir dein Vater, wenn er so traditionell drauf ist, womöglich auch noch als Schwäche auslegen, und dich dafür noch weniger akzeptieren können...

Wenn dann eine sehr direkte Ansprache bei deinem Vater. (So mein Gefühl dazu.)

Aber erst mal ohne deine Mutter. Dein Vater wird (hoffentlich) wissen, wie die dazu steht, und wenn die das schwer verkraften würde, will dein Vater das bestimmt herauszögern, oder sehr schonend gegenüber deiner Mutter beigebracht haben wollen.

Außerdem kommt es etwas besser, wenn dein Vater, als derjenige, der ziemlich sicher negativer zu dem Thema eingestellt ist, erst mal nicht gleich von 2 Seiten, die womöglich völlig positiv zum Thema stehen, "bequatscht" wird, und sich auch wichtiger fühlen kann, weil er der erste ist, der davon erfährt. (Psych. Trick)


Dann sei einfach nicht Trans. Es ist nicht schwierig normal zu sein.

Bin da auch gerade besonders vor den Arbeitskollegen und so. Würde gerne mehr auch von dir dazu wissen.

Ich habe damals meinen Freund mitgebracht, wir saßen bei meinen Eltern und ich sagte: "Das ist MEIN Freund."

Ansonsten halte ich nichts von Outings, ich bin wer ich bin und wer nicht wegsieht, sieht mich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung