Briefmarken an sich selber schicken?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

1.) Für "echte" Philatelisten sind nur "echt gelaufene" Briefe sammelwürdig. Also solche, die den normalen Postweg durchlaufen haben und nicht am Postschalter mit einer Gefälligkeitsabstempelung versehen wurden, die der Sammler sogleich wieder nach Hause mitnehmen kann.

2.) Der hohe Frankaturwert des von Dir abgebildeten Briefmarkenblocks (1,60 DM) war für eine Reko-/Eilpostbeförderung anno 1964 mehr als ausreichend.

3.) Mit einer Reko-/Eilpostvignette ist die dt. Post sogar verpflichtet, die Sendung auf dem regulären Postweg zu befördern. Sonst droht Amtsmissbrauch durch den Schalterbeamten.

4.) Der Karton drinnen diente dazu, dass der Poststempel möglichst glasklar abgeschlagen wird (also als Versteifung).

Woher ich das weiß:Hobby – bin jahrzehntelanger begeisterter Sammler

Timo482974 
Fragesteller
 28.05.2024, 04:29

Das war Mal eine gute Antwort danke!

1

wegen des schoenen Tagesstempels. Wahrscheinlich hat er ihn selbst am Schalter aufgedrueckt. Das macht man ab und zu immer noch so.


Timo482974 
Fragesteller
 16.05.2024, 14:01

Danke hat mein großvater ebenfalls gemeint (kam zufällig vorbei und ist selber großer Sammler)

1

Ich habe da so eine leise Ahnung, denn ich habe so etwas auch einmal gemacht.

Ich bin großer Beatles-Fan. Und eines Tages erfuhr ich, daß die Stadt Hamburg anläßlich eines runden Geburtstages von John Lennon und einer damit verbundenen Briefmarkenausstellung einen Sonderstempel herausbrachte. Und da ich noch gültige Briefmarken mit Lennons Konterfei in meinem Fundus hatte, schrieb ich einfach einen Brief mit innenliegendem (natürlich gelbem) ausreichend frankiertem Rückumschlag an ein Hamburger Postamt. Den Tip dafür hatte ich aus einer Zeitung.

So kam ich zu einem schönen gelben Brief mit John-Lennon-Briefmarke, der dann auch passend abgestempelt wurde. Zusätzlich prangt auf dem Umschag (den ich heute noch habe!) noch ein separater Stempel.

Es ist gut möglich, daß Dein Onkel genauso vorgegangen ist. Ich würde mal diese Briefe auf ihren Wert taxieren lassen, ist nur so eine Idee...


Timo482974 
Fragesteller
 16.05.2024, 14:00

Sehr interessant also ich habe meinen großvater einmal gefragt er meinte dass man das so gemacht hat ab und zu

Aber dennoch vielen Dank für die Antwort ;)

1

Weil er es konnte?

Hat ihm vielleicht Spaß gemacht. Ist ohne Internet groß geworden und hat eben auf seine Weise experimentiert.