Braucht man in jedem Land einen Angelschein?

3 Antworten

Frankreich

- kein Fischereischein u. Fischereiprüfung wie in Deutschland erforderlich

- Angelkarte erforderlich

- Angelkarten werden gegen Vorlage des Personalausweises und gegen eine Gebühr ausgestellt

- Tages-, Wochen- und Urlaubskarten oder Jahreskarten erhältlich

- für eine Jahreskarte benötigt man Passfoto für eine Tageskarte nicht.

- mit der Angelkarte darf an bestimmten Gewässern geangelt werden, je nach Region

- Angelkarten sind vor Ort erhältlich (Angelladen, Tankstellen, Touristeninformation, Online, etc.)

Polen

- Deutscher Fischereischein wird anerkannt. Für Touristen ohne Fischereischein gibt es evtl. Ausnahmen und es reicht der Personalausweis und eine Gebühr? (nicht sicher…)

- Polnische Staatsbürger benötigen einen Fischereischein (Fischereiprüfung)

- Angelkarte erforderlich für das jeweilige Gewässer

- Angelkarten gibt es für Gewässer des polnischen Anglerverbandes der die meisten Gewässer verwaltet oder für private Gewässer (Ausnahme)

- Für Gewässer des Polnischen Anglerverbandes wird ein Deutscher od. Polnischer Fischereischein benötigt, für Privatgewässer nicht

- Angelkarten sind vor Ort erhältlich (Angelladen, Tankstellen, Touristeninformation, Online, etc.)

Dänemark

- kein Fischereischein u. Fischereiprüfung wie in Deutschland erforderlich

- Angelschein erforderlich - gegen Vorlage des Personalausweises und gegen eine Gebühr

- Unter 18jährige und über 66jährige benötigen keinen Angelschein

- Tages-, Wochen- und Jahresscheine erhältlich

- Der Angelschein berechtigt zum Angeln an staatlichen Gewässern

- für private Gewässer benötigt man zusätzlich noch eine Gewässerkarte

Österreich

- sog. Fischerkarte (Fischerprüfung) erforderlich für Österreicher

- Deutscher Fischereischein wird anerkannt

- mit dem Deutschem Fischereischein kann man eine Fischereilizenz erwerben die ganzjährig gültig ist

- Fischereilizenz ist nur im jeweiligen Bundesland gültig u. nicht übertragbar

- Fischergastkarte für Touristen (keine Fischerprüfung erfoderlich)

- Fischergastkarte wird gegen Vorlage des Personalausweises und gegen eine Gebühr ausgestellt

- Fischergastkarte ist 3 Wochen gültig, max. 2 Fischergastkarten pro Kalenderjahr erhältlich

- Gewässerkarte ist zusätzlich für das jeweilige Gewässer erforderlich

Tschechien

- grdsl. Tschechischer Fischereischein erforderlich

- Deutscher Fischereischein wird anerkannt u. damit kann man dann den tschechischen Fischereischein bekommen

- zusätzl. Angelerlaubnis erforderlich

- Angelerlaubnis wird gegen Vorlage des Personalausweises und des staatlichen tschechischen Fischereischeins und gegen eine Gebühr ausgestellt

- evtl. kann der Tschechische Fischereischein auch ohne Deutschen Fischereischein erworben werden

- an Privatgewässern ist definitiv kein Fischereischein erforderlich

Im europäischen Ausland ist ein Angelurlaub ohne Angelschein in folgenden Ländern möglich: Schweiz (Lago Maggiore), Frankreich, Polen, Dänemark, Schweden und Holland. Für den Kauf entsprechender Angelberechtigungen wird nur der Personalausweis benötigt.

https://angelurlaub-tipps.de/angelurlaub-ohne-angelschein/

Dennoch sollte man natürlich ein gewisses Grundwissen besitzen und nicht einfach Blindlinks überall wo es machbar ist ne Angel auswerfen und schauen was man fängt.

Nein, nicht in jedem. Hmmmmmm