Bester Spruch für Demo gegen Rechts?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

1 33%
6 33%
4 22%
3 11%
2 0%
5 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
1
Opposition wegfegen wäre die ehrlichste Parole

Vielleicht könntest du noch ergänzen, wohin du dann den Dreck (mit Besen wieder bekanntlich Dreck gefegt) dann entsorgen möchtest. Gut, du wirst natürlich nicht die vielen grassierenden Probleme wegfegen, für welche die AfD gewählt wird. Die bleiben dann eben liegen.

Kreativ sind deine Sprüche jedoch. Nummer 1 finde ich am Besten. Weil der so schön zeigt, dass du im Prinzip nur nachplapperst.

Genau wie links und liberal, ist nämlich rechts ein vollkommen legitimer und gar essenzieller Bestandteil des demokratischen Spektrums!

Oder darf es nur links geben und wäre das noch Demokratie? Und wenn es nur links gäbe, wären dann die eher konservativen Linken dann die Rechten? Warum darf ein Kanzler Abschiebungen im großen Stil fordern, rechte Wähler aber nicht? Dabei wollen doch 84% der Deutschen das ebenfalls.

Egal. Du gehst ja auf eine Demo gegen rechts, da braucht es simple Parolen. Also nimm die 1.

Die Sprüche:

  1. Passt, weil er alles was nicht mehr CDU ist verbieten will.
  2. Vielleicht wird der Spruch mal wahr, wenn die AfD regiert? Es gäbe viel zu fegen. Aber so meinst du das eher nicht, gelle?
  3. Die Brandmauer hat bereits mächtig Risse. Wusstest du, dass bei dem "Geheimtreffen" mehr CDU als AfD anwesend war? Ne, oder?
  4. Blau ist nicht braun. Du solltest dich dringend mit dem Grundsatzprogramm der AfD beschäftigen (https://www.afd.de/grundsatzprogramm/) und das mit der NSDAP vergleichen. Du betreibst im Prinzip eine Relativierung des Dritten Reiches und seiner Verbrechen.
  5. Der ist langweilig und nichtssagend.
  6. Klingt, als möchtest Du Menschen mit anderen Meinungen verprügeln. Ist natürlich auch ein Weg, macht ja die extreme Linke sehr gern. Z.B. bricht sie in Wohnungen ein um Menschen stundenlang zu foltern, ihnen ihre Gliedmaßen zu brechen etc.

TimeLady732 
Fragesteller
 04.02.2024, 00:10

Zu 3. Ich weiß, dass da CDUler waren, die sich aber zur Werteunion zählen, von der sich sich die CDU mittlerweile - zumindest öffentlich - distanziert hat. Die wollen ja jetzt zu einer eigenen Partei werden. Aber ich bin sowieso kein CDU-Wähler

Zu 4. Ich weiß, dass Blau nicht Braun ist. Ich hab bloß die Farbe verwechselt

6. Ja, allgemein was ich da in all den Sprüchen geschrieben habe, war irgendwie ziemlich überspitzt, weshalb ich etwas anderes genommen habe, das sowohl passend war als auch aus meiner Sicht war und es hatte nichts mit Parteiverboten zu tun, die haben ja alle irgendwo ihre Berechtigung, auch wenn ich sie nicht mag. Es ging eher Richtung "He, Leute, passt auf die Demokratie auf". Das passt auch ehrlich gesagt viel eher zu mir. Und der Spruch klingt auch um Längen besser, als alle, die mir bis zur Umfrage eingefallen sind.

Trotzdem vielen Dani für die Antwort. Diese Sprüche waren recht spontan, aber die Antwort hier und eine Andere haben mich dazu gebracht, nochmal genauer darüber nachzudenken und das war auch gut so, denn die oben genannten waren klangen für mich vielleicht griffig, aber waren aber unbefriedigend, weil sie meine Meinung nicht richtig wiedergespiegelt haben, da ich eher liberal bin als Radikal

0

Mein kommt an die große Glocke.

Ich vermute, Du möchtest eine ehrliche und klare Antwort. Hier ist meine: Ich finde alle Sprüche irgendwo zwischen lächerlich und albern angesiedelt.

Wenn Du außer deiner Präsenz auf einer solchen Demonstration eine klare schriftliche Ansage machen möchtest, dann würde ich das auf ernsthafte Weise tun und nicht mit albernen Besensprüchen.


TimeLady732 
Fragesteller
 03.02.2024, 00:04

Ja, danke. Es sollte halt eine Anspielung sein, weil ich mit einem Besen gehen werde. Einen anderen Stab zum Hochhalten hab ich nicht.

Ich hab zwar noch andere Sprüche, aber die hatten bestimmt auch schon 1.000 andere vor mir, sind also ziemlich bieder. Ich wollte was Eigenes

2
4

Ich finde jedenfalls toll, dass du dir etwas Eigenes ausdenkst. 👍


Garnet72  03.02.2024, 23:36

Ist aber auch (beabsichtigt oder unbeabsichtigt?) eine Anspielung auf B. Höckes "Zuchtmeister", der mit "hartem Besen" den "Saustall" ausfegt/-mistet (s. "Nie zweimal in denselben Fluss") 🤔.

1
TimeLady732 
Fragesteller
 03.02.2024, 23:49
@Garnet72

Definitiv unbeabsichtigt, davon wusste ich nämlich nichts

1

Mir wäre es wixhtig, dass man meine Botschaft auch versteht, wenn man nur kurz darauf schauen kann.

Ich würde etwas einfaches darauschreiben, wie z.B.:

Ich bin für Rechtsstaatlichkeit. (altn. Demokratie)

Keine Dumpfbacken an die Regierung

Eine Diktatur reicht im Osten.