Bäume fällen März im eigenen Garten?

4 Antworten

Schau doch im Gesetz selbst nach:

https://dejure.org/gesetze/BNatSchG/39.html

...wobei ich persönlich immer für den Erhalt der Bäume bin - gibt es keine andere Lösung?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Laut Bundsnaturschutzgesetz darf man ab dem 1. März keine Gehölze mehr beseitigen oder auf den Stock setzen. Aus Vogelschutzgründen.
In was würdest du "Bäume fällen" nun einordnen?

Die genauen Ausführungsverordnungen sind - wie in unserem Föderalismus so oft - Ländersache.
Eine rechtssichere Auskunft kriegst du im Rathaus deiner Gemeinde.
Internet ist nicht immer rechtssicher. Es ist oft auch ein Labyrinth mit vielen Irrwegen.

Es gibt Bundesgesetze - Ländergesetze und machen Städte haben noch eigene Bestimmungen.

Ziemlich sicher darf man überall auf privatem Grund Pflegeschnittmaßnahmen durchführen. Aber schon das auf den Stock setzen eines Rosenbusches ist bisweilen untersagt. Das Problem bei Rosen - im Winter sollman nicht wegen Frostschäden - im Frühjahr darf man nicht. (und der erfahrene Gärtner kümmert sich nicht darum)

Es gibt den einfachen Weg der fast immer das Fällen erlaubt!

Wende dich an die Gemeinde und erbitte eine Fällgenehmigung. Begründe mit auf privatem Grund und keine Spechtbehausung und kein Vogelnest.

AUSNAHME: Bei Gefahr im Verzug kann immer gefällt werden. Dann muss aber der Baum Sturmgefährdet sein und zusätzlich muss beim umstürzen eine Gefahr für Mensch oder Sachwerte gegeben sein. z.B. Straße Wohnhaus Gehweg etc.

hängt von euerer kommune ab was die baumschutzverordnung sagt.gibt auch welche ohne da kannst das ganze jahr fällen ohne erlaubnis