Ausbildung als MfA. Eure Erfahrungen?

1 Antwort

Der Unterricht in der Berufsschule wird in 3 Teile gesplittet:
1. Allgemeiner Lernbereich:
Deutsch/Fremdsprache, Politik, Sport, Religion
2. Beruflicher Lernbereich:
Medizinische Fachkunde, Labortechnologie, Wirtschaftslehre, Rechnungswesen, Praxisverwaltung, Ärztliche Abrechnung
3. Wahlpflichtbereich:
Mathematisch-naturwissenschaftliche oder musisch-kulturelle Angebote

Bemerkung:
Die Fächer bzw. die Stundenanzahl können je nach Bundesland, sogar je nach Berufsschule variieren. Das ist nur ein Beispiel einer Berufsschule in Hessen.

Tierversuche:
Tierversuche werden nicht gemacht an Berufsschulen. Da ihr an erster Stelle in der Ausbildung nicht mit Tieren arbeiten und auch nicht forscht, ist das auszuschließen. Also keine Angst.

Nach der Ausbildung:
- in dem Bereich weiterarbeiten
- Weiterbildung bzw. Spezialisierung (zB. auf ambulante OP)
- Fachwirt
- Studium (je nachdem wie die Schulbildung aussieht)
- Umschulung wenn einem der Bereich nicht gefällt, zB. in die Pflege gehen