An homophobe Menschen: Warum unterstützt ihr kein LGBTQ?

5 Antworten

Weil wir noch in einer extrem primitiven Gesellschaft leben. Es wird alles diskriminiert, das von der Norm abweicht.. Falsche Hautfarbe, falsche sexuelle Orientierung, Falsches Geschlecht usw.. usw.. Das ist alles das selbe.


MaxineMayfield 
Fragesteller
 08.01.2023, 04:00

Okay, aber mittlerweile ist Lesbisch, schwul, trans usw.-Sein fast normal geworden..?

Genauso wie Hautfarbe

3
Blade94  08.01.2023, 04:06
@MaxineMayfield

Gut wenn du persönlich, keine bis wenig Diskriminierungserfahrungen erlebt hast. Aber diese Themen sind nach wie vor relevant. Kannst ja mal Urlaub als offen Transsexuell in Saudi Arabien, oder Russland rumlaufen..

1
MaxineMayfield 
Fragesteller
 08.01.2023, 04:08
@Blade94

Ich weiß was dort passiert.. leider sehr traurig und einfach nur... Hab mittlerweile keine Worte dafür mehr.

Aber ich rede hier von Deutschland, ich dachte Deutschland wäre mittlerweile ein Stück weiter

0
Kuro48  08.01.2023, 04:11
@MaxineMayfield

Auch in Deutschland gibt es weiterhin die "ewig Gestrigen" die auf andere Nationalitäten genauso schimpfen wie auf Homosexuelle und alles andere was nicht der "Norm" entspricht.

1
Blade94  08.01.2023, 04:13
@MaxineMayfield

Ein Stück weiter, sind wir ganz bestimmt, als solche Länder..:) Aber das Thema ist noch lange nicht durch.

2

Es ist mir egal ob Leute schwul bzw lesbisch sind oder halt auch trans aber wenn Leute dass einfach übertreiben mit diesen gay paraden wo einfach nackte männer sind einen lgbtq kindergarten von einem pedo in berlin. am meisten nerven mich aber die Leute auf Social Media die dann die ganze zeit jammern. auch kompletter quatsch ist, dass es mehr als 2 geschlechter gibt. ich möchte damit keine transsexuellen diskriminieren oder so aber als trans person möchte man doch eh lieber als mann bzw frau angesprochen anstatt als trans mann oder trans frau. diese ganzen übertriebenen sachen und verrückten wesen in eurer community, dass möchte ich einfach nicht unterstützen nur tolerieren und nix sagen. (mit komischen wesen meine ich diese ganz komplett absurde menschen die einfach komisch sind)

Der Mensch ist von Natur aus misstrauisch gegenüber Sachen, die nicht "normal" sind. In vielen Dingen ist diese Misstrauen auch von Vorteil, aber in diesem Fall, hat es in Hass umgeschlagen und das ist nicht okay.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

GamerKev1312  21.02.2023, 15:51

meinst du die sie nicht als normal erkennen?

1
GamerKev1312  21.02.2023, 16:42
@Ramon6134

ah ok weil bei dem sind war ich grad verwirrt weil ja es ist halt gewöhnlich sonst wäre es nicht im tierreich auch vorhanden

2

Es sind die gleichen Gründe, weswegen man Leute in der Schule oder auf der Arbeit mobbt.

Sadismus, Frustration im eigenen Leben, psychische Gestörtheit, Boshaftigkeit, religiös-ideologische Verblendung... es gibt viele Gründe.

Oftmals fühlen sich diese Menschen "überlegen" und treten nach den vermeintlich "unterlegenen". Wenn du mich fragst:

Jeder der LGBTI+ hasst, hat tiefe eigene Probleme in seinem Leben, die er durch den Hass auf andere kompensiert.


stateenemy  08.01.2023, 04:02

die andere seite als geisteskrank abstempeln würde ich nicht als friedliche diskussion bezeichnen

8
Ifosil  08.01.2023, 04:03

Achtung, diese Community verwechselt Kritik und "Mir egal was ihr da macht" mit Hass.

4
BlueSquirrel  08.01.2023, 04:07
@Ifosil

und du verwechselt radikale mit der eigentlichen Gruppierung.

2
abenhard17  08.01.2023, 05:40
@Ifosil
  • Mir egal, was ihr macht: Grundsätzlich akzeptable Position. Oft ist diese Haltung aber nicht weit entfernt von "eigentlich finde ich euch doch komisch und nervig und abstoßend" = Intoleranz schlechthin
  • Kritik: Die angeborene sexuelle Orientierung oder die geschlechtliche Identität von Menschen zu "kritisieren", ist aber halt genau das: Mobbing. Oder wie fändest du es, wenn ich dein Gesicht, deine Füße oder andere angeborene Merkmale "kritisiere"?

So lange es Menschen gibt, die von LGBTI+ "genervt" sind, ist es weiterhin nötig, LGBTI+ Aktivismus zu betreiben.

Erst wenn niemand mehr genervt ist (von Heteros ist ja auch niemand genervt) werden die Proteste und Paraden obsolet. Weil es dann so normal ist, dass es niemanden mehr "triggert".

1
Ifosil  08.01.2023, 06:54
@abenhard17

Genau dieser Aktivismus nervt uns alle, einfach den Leuten nicht aufn Sack gehen und gut ist. Die halbe Welt lacht uns wegen dieses Blödsinns aus.

Was wer privat macht, geht mich nichts an. Aber bitte soll er mich damit in ruhe lassen.

5
abenhard17  08.01.2023, 10:15
@Ifosil

Siehst du, wusste ichs doch:

Deine vermeintliche "Ist mir egal" Haltung ist nur Fassade. In Wahrheit fühlst du dich doch getriggert von anderer Leute sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Du hast - warum auch immer - ein Problem damit.

Und so lange das so ist, braucht es weiterhin Aktivismus. Bis es niemanden mehr triggert, weil es voll normal ist.

1
Ifosil  08.01.2023, 10:30
@abenhard17

Braucht es nicht, denn mir ist deren sexuelle Orientierung komplett egal. Stell dir mal vor, ich würde so einen riesen Wind drum machen, dass ich hetero bin. Selbst zum Aktivisten werden und es allen Leuten in der LGBTQ-Community unter die Nase reiben.

So exakt fühlt sich das an.

4
abenhard17  08.01.2023, 11:15
@Ifosil
Stell dir mal vor, ich würde so einen riesen Wind drum machen, dass ich hetero bin

Wenn Heteros diskriminiert würden, bräuchte es auch Hetero-Paraden. Dem ist aber nicht so.

Heteros können sich völlig frei ausleben, in aller Öffentlichkeit Händchen halten, Küssen etc. ohne dass jemand die Nase rümpft, tuschelt, schimpft oder sie tätlich angreift.

So exakt fühlt sich das an

Mal eine simple Frage: Was genau ist dein Problem?

Guck doch einfach nicht hin. Niemand zwingt dich, solche Paraden toll zu finden oder überhaupt anzuschauen.

Und selbst wenn: Tut es dir weh? Wird dein Leben in irgendeiner Weise eingeschränkt, wenn du LGBTI-Paraden siehst?

4
Ifosil  08.01.2023, 21:45
@abenhard17

Ich sag doch, die können machen was sie wollen. So eine Parade würde mich nicht stören. Aber deren Aktivisten in der Unterhaltungsindustrie sollen bitte meine Games, Filme und Serien in ruhe lassen.

Siehe die neuste Witcher-Serie, ein absoluter flopp...

4
abenhard17  09.01.2023, 02:08
@Ifosil

Zwingt dich irgendjemand, die neueste Witcher-Serie zu gucken?

0
Ifosil  09.01.2023, 02:36
@abenhard17

Ich bin Witcher-Fan und es geht mich was an, wenn irgendwelche Woke- und Diversitäts-Agenden dieses Werk vollkommen zerstören. Nicht nur, dass Hanry Cavill weg ist, noch schwerer wiegt, dass die Regisseure und Verantwortlichen scheinbar noch nie ein Witcher-Buch geschweige ein Spiel angefasst haben. Und das ist berechtigte Kritik.

Berechtigte Kritik kann man einfach mit "Homophob" und "Rassistisch" abschmettern. Scheinbar macht man das Heute so.

4
abenhard17  12.01.2023, 04:58
@Ifosil

LGBTI-Rechte sind wichtiger als irgendwelche fiktionalen Serien.

Für alles Weitere solltest du dich bei den Serienautoren beschweren, und nicht LGBTI verantwortlich machen.

2
Ifosil  12.01.2023, 05:39
@abenhard17

Es geht mehr ums Woke-sein. Das ist oft eine Mischung aus Diversität, neuen Feminismus und LGBTQ. Dieses vereint sich schnell zu einer diffusen Blase an Aktivismus.

0
abenhard17  12.01.2023, 06:31
@Ifosil

Inwiefern wirst du denn in deinem Leben eingeschränkt, wenn diese Menschen Aktivismus für ihre Sache betreiben?

0
Ifosil  12.01.2023, 07:06
@abenhard17

Das stört mich nicht, mag es nur nicht in altehrwürdigten Marken. Das Original Quellmaterial sollte beachtet werden und nicht verfremdet ohne Ende.

Ansonsten können die machen was die wollen. Solange sie mich damit in ruhe lassen.

0
abenhard17  12.01.2023, 07:26
@Ifosil

Wie gesagt: Schreib eine Beschwerde an die Macher der Serie. Das steht dir doch frei.

"In Ruhe" lassen sie dich doch. Ich verstehe nach wie vor nicht, inwiefern du in deinem Leben eingeschränkt wirst, wenn andere für ihre Sache demonstrieren.

0
Ifosil  12.01.2023, 07:29
@abenhard17

Die Serienmacher haben schon ihre Quittung bekommen, in Form eines massiven Flops. Also alles ok.

0
Ifosil  12.01.2023, 07:39
@abenhard17

Das mich das nervt, mehr nicht. Was anderes habe ich auch nie behauptet.

0
abenhard17  12.01.2023, 07:46
@Ifosil

Oben sagtest du noch, LGBTI-Menschen seien dir egal.

0
Ifosil  12.01.2023, 07:58
@abenhard17

Sind sie auch. ich bin ihnen auch egal :) so ist das Leben.

0
abenhard17  12.01.2023, 08:56
@Ifosil

Klingt aber nicht so. Wenn mir etwas egal ist, rege ich mich nicht darüber auf.

0
Ifosil  12.01.2023, 08:56
@abenhard17

Doch, sobald sie mir meine Filme versauen, darf ich mich aufreden ^^

0
abenhard17  12.01.2023, 08:58
@Ifosil

Klar darfst du. Über die Filmemacher, nicht über LGBTI.

0

Ich bin nicht homophob.

Ich unterstütze LGBTQusw. trotzdem nicht.

Warum? Weil ich keine Zeit darauf verschwenden möchte. Ich diskriminiere allerdings auch nicht oder kämpfe gegen die Community oder Einzelpersonen, das kostet ebenso unnütze Zeit.

Leben und leben lassen. Das heißt nicht, dass man alles toll finden und ultratolerant sein muss. Das heißt schlicht, dass du in deinem Schlafzimmer gerne machen kannst, was du möchtest, wenn du es aber ständig wie ein Plakat vor dir herträgst (was völlig unnötig ist) mit entsprechenden Reaktionen rechnen musst.


Karonderwolf  28.02.2023, 19:29

Wenn alle so denken würden wie du bräuchte es sowas und andere Sachen nicht.

2