Aktiv ins Passiv setzen?

3 Antworten

Der Fillialleiter wurde von den Einbrechern gezwungen in die Bank zurückzukehren.


Anonymuuus8 
Fragesteller
 09.09.2020, 19:57

Ja, das wusste ich aber trotzdem Danke. Ich brauche Hilfe bei den anderen 4 sätzen. Die nach diesem Satz kommen.

1
chiefyy  09.09.2020, 20:00
@Anonymuuus8

Achso sorry. Der Fillialleiter wurde aufgefordert... Es wurde mit einem dunklen Mercedes geflüchtet (das klingt irgendwie komisch). Die Polizei wurde vom Fillialleiter verständigt und danach wurde die Aussage des Fillialleiters von der Polizei aufgenommen. Nachdem die Aussage aufgenommen wurde, wurde die Fahndung ausgeschrieben

0
chiefyy  09.09.2020, 20:06
@Anonymuuus8

Würde vielleicht eher sagen die Flucht wurde mit einem dunklen Mercedes begangnen

0

Ich kann dir nur bei den letzten 2 Sätzen weiterhelfe. Ich bin mir nicht sicher ob flüchten im passiv stehen kann.

Vorletzter Satz: Die Polizei wurde sofort von dem Filialleiter verständigt.

letzter Satz: Nachdem die Aussage des Filialleiters von der Polizei aufgenommen worden war, wurden die Täter von dieser zur Fahndung ausgeschrieben

Mein Vorschlag:

Dort wurde er aufgefordert, ihnen alles Bargeld aus dem Safe auszuhändigen.

Die Flucht wurde ihnen durch einen dunklen Mercedes ermöglicht.

Die Polizei wurde sofort durch den Filialleiter verständigt.

Nachdem die Aussagen des Filialleiters durch die Polizei aufgenommen worden waren, wurden die Täter zur Fahndung ausgeschrieben.