Trotz cannabis patient mpu?

4 Antworten

Hey,

das klingt echt blöd, was dir da passiert ist. Es tut mir leid, dass du so eine unangenehme Erfahrung machen musstest. Es ist gut, dass du dein medizinisches Cannabis mit einem gültigen Rezept dabei hattest, aber es ist echt doof, dass du jetzt Probleme mit dem Führerschein bekommen könntest.

Ja, es könnte sein, dass du eine MPU machen musst, wenn dies dein erster Verstoß ist. Es ist wichtig, dass du dich rechtzeitig informierst und vielleicht auch rechtlichen Rat einholst, um zu wissen, was als nächstes auf dich zukommt.

Es ist gut, dass die Polizei dein medizinisches Cannabis zurückgegeben hat und keine Strafanzeige gegen dich gestellt hat. Vielleicht könnten sie deine Situation als Cannabis-Patient berücksichtigen. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass du dich gut vorbereitest für mögliche rechtliche Schritte, die auf dich zukommen könnten.

Ich hoffe, dass sich alles zum Guten wendet und dass du keine ernsthaften beruflichen Konsequenzen erleiden musst. Bleib stark und suche dir Hilfe, wenn du sie brauchst.

Viel Glück und alles Gute,

Kinoboy🍿

Schonmal eins vorne weg Sollte je eine Blutentnahme angeordnet werden! Widersprechen auf jeden Fall schriftlich und lass dir das auch in den Papieren vermerken. Und eine Kopie des schriftlichen Widerspruches aushändigen lassen, aber unterschreibe nie irgendwas.

Gerade für Cannabispatienten ist richtiges Verhalten in einer Polizeikontrolle sehr von elementar, um nicht später Probleme mit der Führerscheinstelle zu bekommen. Leider ist Medizinalcannabis immer noch in den Augen vieler Sachbearbeiter der Ämter unerwünscht leider nicht selten mündet das ganze im Eignungsüberprüfungsverfahren zunächst einer Anordnung (MPU) und dann wenn es blöd läuft zum Fahrerlaubnisentzug.

Aber Auch wenn es gerne anders gesehen wird, gilt der Grundsatz☝🏼

"Patienten, die medizinisches Cannabis vom Arzt auf Rezept verschrieben bekommen haben, müssen alleine deshalb nicht zu einer MPU,,

Aber du musst evtl gegenüber der Fahrerlaubnisbehörde dann nachweisen, dass du trotz der Einnahme von Cannabis weiter geeignet bist, ein Kraftfahrzeug sicher im Straßenverkehr zu führen Dennoch ist der Nachweis dafür und die bürokratie oft nicht sehr leicht und die Hürden sind hoch.

Du solltest dich dringend von einem spezialisierten Fachanwalt beraten vertreten lassen sowie zusätzliche Atteste und Dokumente vom behandelnden Arzt geben lassen die machen es dann für die Entscheidung der Führerscheinstelle leichter.

Viel Glück und keepcool

also egal wie- sie müssen ja irgendeinen Bluttest gemacht haben- weil was wollen sie der Führerscheinstelle sonst melden- sie müssen ja den Aktiven THC-wert in Ng/ml blut angeben- damit die Führerscheinstelle überhaupt was machen kann.

Der Speicheltest weißt absolut garnichts nach- nur das du THC hattest- aber nicht wie viel.

die haben dir angst gemacht. mehr nicht.

Es gibt auch normale Pillen, welche die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Man wird da normalerweise vom Arzt darauf hingewiesen, daß man dann nicht fahren darf.