PC gehackt was tun?

Hallo,

Wie im Titel zu lesen, wurde höchstwahrscheinlich mein PC gehackt.

Der Hacker hat mich auf Discord angeschrieben und davor mir auch schon 180€ online in form von Gutscheinen geklaut. Jetzt wollte er nochmal 100€ in Paysafe bzw. Crypto.

Wenn ich ihm das Geld nicht gebe, dann leakt er alle meine Daten, darunter auch meine Bankkontonummer etc etc.

Wie ich drauf komme, dass mein PC gehackt wurde? Ich habe mir von einem vermeintlichen Onlinefreund den ich eigentlich schon länger kannte, ein (schon existierendes 😫😫) Spiel auf gitHub runtergeladen. Daraufhin wurde ich ein Tag später angeschrieben auf Discord mit "jooo ich bin der hacker" dann hat er mir noch unzählige logins von mir aufgelistet, die auch alle stimmten. Unter anderem auch mein Banklogin.

Er will nun eben diese 100€ noch und klar, ich könnte zur Bank gehen, aber bis die den geschnappt haben, bin ich mit meinen logins (viele Passwörter schon geändert und Bankkonto gesperrt natürlich) im darknet.

Und dann müsste ich eigentlich in kürzester Zeit mein komplettes digitales Leben löschen und neu formatieren. Keine Ahnung, wie ich das hinbekommen soll. Neues Bankkonto, PayPal, viiilee andere Websites mit Bezahlstruktur und noch sowas wie Instagram und so weiter.

Ich bin dem hacker einfach mal richtig ausgeliefert... Soll ich ihn einfach die 100€ bezahlen (das ginge finanziell) und dann mein PC komplett formatieren und alle anderen Passwörter ändern?

Ich bin echt ratlos, wie man vielleicht merkt.

Ich hoffe auf Unterstützung und Ideen von euch 🥲

Smartphone, Virus, Polizei, E-Mail, Passwort, zurücksetzen, Hacker, Hackerangriff, Hacking, Malware, paysafecard, Trojaner, Trojaner virus, Fortnite, Windows 11, Vbucks , Cybersecruity, Windows 11 Home
Ein kleiner Android Rückblick - Eure Smartphone Karriere?

An diesem Tag ist ein ehrwürdiger Bruder gefallen. Er hat der dunklen Seite lange getrotzt aber schließlich hat ihn die Dekadenz zu sich geholt.

Mein Bruder und ich haben eine lange Smartphone Karriere hinter uns.

Es fing bei uns beiden mit HTC im Jahr 2012 an. Unsere ersten Smartphones. Das HTC One S war zu seiner Zeit dem iPhone 5 in vielen Dingen vorraus.

+ Mehr Akku, + Größerer und schärferer Bildschirm + eloxiertes Aluminium mit schönen Kanten

Später hatte ich ein Sony Xperia Z1 Compact. Vor allem die Kamera und das Unterwasser Feature haben mich bei dem Smartphone fasziniert. Es war kleiner, sperriger und handlicher und hat mir trotzdem gut gefallen als Übergangsgerät mit einem krassen Preis Leistungs Verhältnis.

Mein nächstes Smartphone war ein LG:D as G6 H870 war seiner Zeit vorraus. Er hatte ein krasses Bildschirm zu Rand Verhältnis (worauf ich beim Kauf besonders geachtet habe) und hatte eine vergleichbar gute Dualkamara mit Weitwinkel. Tolles Smartphone das aktuell nach über 6 Jahren noch von meiner Mutter benutzt wird.

Mein letztes und aktuelles Smartphone ist das Huawei Mate 20 Pro:

Auch seiner Zeit voraus gewesen, wenn man den Blick Richtung Apple geworfen hat.

+6GB RAM+waterfall display+ Gigantischer Akku + hervorragende Kamera mit 960FPS Aufnahmen, Weitwinkel, Makrokamera + induktives Laden +Reverse Charging +WQHD Display +infrarot Gesichtserkennung +im Display integrierter Fingerabdruck

Ich habe viele Android Smartphones und Hersteller Jahrelang durchgetestet. Es war immer spannend zu sehen wie unterschiedlich die Android Geräte zueinander sein können und wie unterschiedlich jeder Hersteller seine Prioritäten festgelegt hat. Jedes neue Gerät war eine neue Welt die es zu erkunden galt.

Leider hat mein Bruder irgendwann aufs falsche Pferd gesetzt und ist Richtung Google Pixel gefahren und war nicht sonderlich begeistert. Ab dem heutigen Tag gehört er der Apple Fraktion an.

Ich find's schade da man mit Apple immer einige Jahre dem Fortschritt hinterher hingt. Aktuell sieht man es wie Apple versucht die USB C Schnittstelle als große Innovation zu vermarkten dabei hatte bereits mein LG im Jahr 2017 dieses Feature vollständig implementiert.

Was war euer erstes Smartphone? Und was für Erfahrungen habt ihr machen können in den letzten Jahren eurer Smartphone Ära?

Bild zum Beitrag
Anderer Hersteller: 33%
Samsung 22%
Nokia 11%
Sony 11%
HTC 11%
LG 11%
Apple 0%
Apple, Handy, Akku, Kamera, Smartphone, Google, Display, Samsung, iOS, Android, Samsung Galaxy, Huawei, Xiaomi, OnePlus, Google Pixel
Wie rette ich Fotos von einer fehlerhaften SD-Karte?

Hallo,

meine SD-Karte vom Fotoapparat ist kaputt. Eine fehlerhafte jpg-Datei, die ich dummerweise ignoriert habe, hat irgendwie dazu geführt, dass ich nicht mehr auf die Bilder zugreifen kann. Stecke ich die Karte in ein Gerät, möchte es die SD-Karte formatieren und weist auf einen möglichen Defekt hin. Die Karte ist 10 Jahre alt.

Ich weiß, dass man SD-Karten mit Fotos drauf nicht formatieren darf, sonst sind die Fotos weg. Ich habe mir Programme runtergeladen, die die Fotos retten sollen (iBeesoft und EaseUS), und beide haben die Fotos in der Freeversion auch gefunden. Die Lizenzen kosten aber über 60€! Ich habe mindestens 10 GB Fotos drauf.

Gibt es eine billigere oder kostenlose Möglichkeit, die Bilder von der SD-Karte zu retten? Ich habe z. B. Testdisk ausprobiert, fühle mich in der schwierigen Benutzeroberfläche aber total verloren und habe Angst, dass ich die SD-Karte durch unbedachtes Handeln endgültig zerstöre.

Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten! Wenn mir jemand hilft und/oder mir einen Geheimtipp verraten kann, sodass es klappt, würde ich demjenigen auch gerne über Paypal was Kleines spendieren... an den Fotos hänge ich sehr.

Danke & liebe Grüße!

Bild 1: Das Fenster kommt, wenn ich auf die SD-Karte klicke. Bevor das letzte Foto der Kamera zu einer recht seltsamen, nicht lesbaren jpg-Datei mutiert ist, konnte ich ganz normal auf meine Bilder zugreifen. Ich habe dummerweise diese jpg-Datei ignoriert und die SD-Karte damals fachgerecht vom Laptop entfernt. Beim nächsten Anschauen trat mein Problem auf. Ich habe in der Zwischenzeit keine Fotos gemacht.

Bild 2: Das kommt, wenn ich auf "Abbrechen" klicke.

Auch mein Smartphone will die SD-Karte formatieren.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Foto, Software, Kamera, Bilder, Smartphone, Datei, Fotografie, Technik, Fehler, Elektronik, USB, Hilfestellung, Speicher, formatieren, Datenrettung, Informatik, SD-Karte, Speicherkarte, Speicherplatz, Fotoapparat, Laptop
Regieren Smartphones uns und unseren Alltag?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gerade eben als ich wieder auf Instagram unterwegs war sah ich diesen neuen Beitrag von MadeMyDay in der Startseiten Page.

Was man hier sehen kann ist ein kleiner Junge der mit einem Buch in der Hand im Bus sitzt und sein Buch liest. Und was soll ich euch sagen? Diese Art des Fotos oder sogar das geschehen sehe ich heute tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben.

Ich bin 1999 Geboren und 24 Jahre alt. Schon als Kind sah ich Menschen andauernd an Ihren Handys, weil es diese damals schon gab. Wenn wir uns die heutige Menschheit ansehen findet man egal wo nur noch Menschen mit Handys. Vielleicht hat es vereinzeln kleinere Gruppierungen in der Gesellschaft die Bücher lesen oder am Laptop sind, weil sie irgendwas aufgrund des Studiums der Arbeit oder Schule machen müssen. Solche Leute sah ich öfters im Cafe oder im Zug.

Aber der Großteil der Menschen starren nur noch andauernd aufs Smartphone. Dabei ist es egal wo. Keiner liest mehr ein Buch oder ne Zeitschrift. Vielleicht gibt's auch da kleinere Gruppen die ihre Bücher oder Zeitschriften auf dem Handy haben. Meistens sehe ich aber immer nur Erwachsene Leute die am Chatten/Telefonieren/ Filme/Serien schauen oder Kinder am Zocken/Chatten sind. Und das ist Wahnsinn!

Gefühlt Regieren Smartphones uns und unseren Alltag.

| Beitrag:

https://www.instagram.com/p/C1_lnw5ImPM/?utm_source=ig_web_copy_link

| Frage:

Regieren Smartphones uns und unseren Alltag?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Smartphones Regieren uns und unseren Alltag. 70%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 19%
| Nein. Smartphones Regieren nicht uns und unseren Alltag. 11%
Spiele, Handy, Internet, Arbeit, Beruf, Männer, App, Kinder, Film, Smartphone, lesen, Schule, Freundschaft, Technik, Mädchen, Web, Menschen, Schreiben, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Alltag, Jugendliche, Unterhaltung, Serie, Gaming, Social Media, Ehe, Erwachsene, Jungs

Meistgelesene Fragen zum Thema Smartphone