Wie ist der Beruf des Industriemechanikers?

Ich bin 15 und dementsprechend werde ich bald meine Bewerbung an verschiedene Unternehmen Absenden die den Beruf anbieten.

Zwar habe ich mir schon ziemlich viel dazu angesehen aber es tauchen immernoch Fragen auf die ich mir nicht beantworten kann.

Die Hauptfrage wäre ob der Beruf (zumindest in der Ausbildung) körperlich anspruchsvoll ist b.z.w die Tätigkeiten die man ausübt. Sie arbeiten in der Industrie und je nach Fachrichtung haben sie unterschiedliche Einsatzgebiete,soweit klar.Aber in den ganzen Videos die man so findet von Unternehmen die den Beruf anbieten entspricht es sicherlich nicht der Realität. Ich meine damit dass sie bestimmt den Beruf etwas verschönern.Wie sieht denn der Arbeitsalltag als azubi aus? Sagen wir mal 1 Lehrjahr.Bestimmt wie man verschiedene Teile zussamenbaut,montiert, demontiert und soweiter,also erstmal das Bauen mit den Händen. Später dann wahrscheinlich schweißen? Löten vielleicht auch, obwohl dort wahrscheinlich wenn überhaupt Hartlöten,und sonst in den späteren Lehrjahren wahrscheinlich an größere Maschinen und gegen ende fast die gleiche Arbeit wie ein ausgelernter Industriemechaniker? Berufsschule kann ich mir denken, Mathe bestimmt Geometrie,Physik wahrscheinlich masse und co und sonst fachübergreifende Fächer wie Fertigungstechnik. Trifft das alles zu?

Bewerbung, Job, Gehalt, Handwerk, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsschule, Industriemechaniker, Praktikum, Weiterbildung
Abwertungen aufgrund von Krankmeldungen?

Ich bin Student und langsam in den letzten Zügen meines Studiums. Momentan musste ich ein kurzes studt. Praktika absolvieren. Nur leider wurde ich dann Krank (Nasennebenhöhlenentzündung).

Ich habe mich in den Anfängen noch in den Praktikumsbetrieb geschleppt. Also es haben dort schon alle mitbekommen, dass ich wirklich krank bin und nicht simuliere o. keine Lust habe. Ich bin dann sogar direkt von Arbeit aus zum Arzt gegangen. War dann 2 Tage im Praktikum aufgrund der Erkrankung nicht anwesend. Ich bin danach wieder 3 Tage ins Praktikum gegangen, obwohl ich immer noch nicht fit war, weil ich Präsenz und Pflichtbewusstsein zeigen wollte. Nun saß ich dann wieder beim Arzt , weil es wieder schlimmer geworden ist. Dieser hat mich sofort aus dem Verkehr gezogen. Nun konnte ich deswegen mein Praktikum nicht ordnungsgemäß abschließen.

Krankenscheine habe ich alle ordnungsgemäß vorgelegt. Und wie gesagt alle in dem Betrieb haben es mitbekommen, dass ich Krank bin.

Zumal auch andere Mitarbeiter in dem Betrieb sich zurzeit krankgemeldet haben, weil sie Corona hatten. Ich bin also nicht der Einzelfall dort.

Ich hab dadurch eine Anwesenheitsquote von 72 Prozent.

Ansonsten bin ich selten krank und geschrieben. Meine Universität sowie vorhergehende Praktikumsbetriebe können das bestätigen. Heißt also ich bin zuverlässig. Und meine Anwesenheit ist sonst über 90%.

Was kann ich jetzt tun, wenn der Betrieb nicht verständnisvoll reagiert? Und mir deswegen eine schlechte Bewertung gibt ?

Ich habe doch Engagement gezeigt, weil ich sogar krank gekommen bin, wo andere von vornherein gleich Zuhause geblieben sind. Ich habe versucht zu kämpfen.

Am Anfang hatte dieser mir angeboten mich nach Studium zu übernehmen, wenn es gut läuft. Aber das kann ich jetzt aufgrund meiner Erkrankung bestimmt vergessen.

Mir hat es dort im Betrieb sehr gut gefallen. Und es war wirklich nicht meine Absicht krank zu werden.

Wie soll ich mich jetzt verhalten?

Soll ich das persönlich nehmen ?

Wie seht ihr das?

Job, Praktikum, Universität
Signale von schüchternem Mann?

Guten Tag Community,

Vor einigen Jahren habe ich einen Mann von weitem gesehen und er hat meinen Blick erwidert. 5 Jahre später sind wir uns erneut begegnet (weil ich ein studentisches Praktikum in seinem Betrieb gemacht habe) und er erkannte mich sofort aus großer Entfernung wieder. Offenbar hat er in all den Jahren an mich gedacht. Danach sind wir uns öfter in größeren Gesprächsrunden begegnet und egal aus welcher Distanz und woher ich kam, es war als würde er intuitiv spüren wenn ich den Raum betrete und hat mich registrierend angeschaut oder sich zumindest nach mir umgedreht. Oft sah er heimlich zu mir rüber, behielt mich im Blick. Einmal nahm ich den Mut zusammen und sprach ihn an, für einen kurzen Augenblick sah er mich lächelnd an und schien sich zu freuen, dass ich ihn ansprach. Zuvor hatte er ein Telefonat gehabt und musste eilig zum nächsten Termin, aber ich könnte schwören dass er auf mich gewartet hat (als wäre ihm klar gewesen dass ich ihn ansprechen wollte). Im kurzen Gespräch verwies er ständig darauf, dass er wieder in die Konferenz muss und keine Zeit hat. Da er auf Social Media berufsbedingt aktiv ist, postete er danach Sachen mit Sätzen wie "Du möchtest mich kennen lernen?" oder "Ich halte Ausschau nach dir".

Der Mann gilt als sehr schüchtern, wortkarg und introvertiert. Könnte der Mann Interesse an mir haben? Oder interpretiere ich zu viel in sein Verhalten rein?

Liebe, Männer, Gefühle, Frauen, Praktikum, schüchtern

Meistgelesene Fragen zum Thema Praktikum