Bester Freund von meinem Partner behauptet ich betrüge ihn?

Der beste Freund meines Partners hat mich bisher 2 mal gesehen, da haben wir uns zu Viert getroffen (ich, mein Partner, sein bester Freund und seine Partnerin), damit ich ihn kennenlerne. Wir haben uns gut verstanden, ich bin aber auch eine Person, die gerne ihre Meinung teilt.

Jetzt, 2 Treffen später, behauptet der beste Freund meines Partners, dass ich versucht habe, mit ihm zu flirten. Anschließend sagt er auch noch, dass ich überhaupt nicht zu ihm passe und ihn wahrscheinlich betrüge. Dafür hat er aber keine Anhaltspunkte genannt, bis auf das angebliche "Flirten". Ich kann euch versichern, dass das nicht so ist. ich bin auch generell eine Person, die nie flirtet, auch nicht, wenn ich es sollte, bei einem Date zum Beispiel :D.

Diese Dinge hat mir mein Partner gerade geschrieben. Dabei merkt er an "Ich habe jetzt Angst, da mein bester Freund in der Vergangenheit immer Recht hatte. Das muss aber nicht heißen, dass es wahr ist".
Mein Partner ist nicht verärgert mit seinem besten Freund, nachdem er diese Aussagen getätigt hat.

Warum verhält sich sein bester Freund so? Warum könnte er er solche Aussagen behaupten?
Ich möchte einen Freund haben, der zu mir steht, und der sich solche Aussagen nicht einfach so gefallen lässt, denn das würde ich auch nicht. Ich würde wollen, dass meine beste Freundin meinen Partner respektiert. Was wäre, wenn der beste Freund etwas Unwahres inszenieren würde? Er würde ihm vermutlich gleich Glauben schenken. Findet ihr es in Ordnung, dass ich mit meinem Partner verärgert bin? Wie würdet ihr reagieren?

Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partner, Partnerschaft
entspricht das Benehmen meines Partner einem Kind?

mein Freund und ich sind aktuell seit 1,5 Jahren zusammen und führen eine Fernbeziehung (400km voneinander entfernt), sehen uns einmal bis zweimal in der Woche für ca. 7-10 Tage. Wenn

ich bei ihm bin arbeite ich von 08-17 Uhr, er arbeitet meistens länger, da er selbstständig ist, was ich nicht schlimm finde. Am Wochenende sind wir immer mit seinen Freunden und wenn ich

bei ihm bin unternehmen wir nie etwas zu zweit (bisher nur einmal Museumbesuch und Kino), außerdem was das das einzige Wochenende ohne Alkohol.. ich trinke auch gerne mal über den Durst, er tut es

aber jedes Wochenende, und wenn er mal am Freitag nicht trinkt, ist er stolz auf sich, dass er mal nix getrunken hat, obwohl das was ganz normales ist, nicht jedes Wochenende trinken zu müssen.

ich würde gern mehr zu zweit Zeit verbringen bzw. cooles unternehmen, auch um die Beziehung zu stärken.

wenn ich ihn auf etwas anspreche, was für ihn nicht schlimm ist (z.B. hat er der Partnerin seines Freundes im Suff in seiner Anwesenheit auf ihren Po gehauen), für mich aber ziemlich respektvoll ist und ich das nicht möchte, dreht er das so, als würde ich denken, dass er etwas mit dieser Person am Laufen hätte was gar nicht stimmt.

am Valentinstag habe ich nicht einmal eine Blume bekommen, obwohl er weiß wie viel Wert ich drauf lege. er hat nur gesagt, dass er leider keine Zeit und Geld hatte (?). Ich verlange nicht viel und meine Love Language ist kleine Geschenke für den Partner zu machen.

alles was ich bekomme ist bare minimum und ich weiß, dass ich mehr verdiene. wir sehen uns nächste Woche wieder und ich werde ihn drauf ansprechen und genau äußern was ich möchte und nicht möchte. Nach seiner Meinung läuft die Beziehung perfekt, weil er alles bekommt was er möchte.

Fazit: ich würde keinem etwas vorschreiben, ich möchte aber nicht, dass er so oft so übertrieben viel

trinkt, er hat keine Ziele im Leben, arbeitet im Unternehmen seines Vaters und kriegt nix auf die Reihe ohne seine Hilfe, ist nicht offen um neues zu lernen, organisiert keine Dates, zeigt mir seine Liebe nur indem er das sagt und körperlich, wir

tun nie etwas gemeinsam, ich mache überall mit und er geht nicht einmal mit zum Sport obwohl er weiß, dass das mein Hobby ist, mein Geburtstagsessen wurde von

seiner Schwester und ihrem Freund organisiert, er ist super messy, macht erst sauber, wenn er weiß, dass ich komme, seine körperliche Hygiene entspricht nicht meinen Erwartungen.

ich liebe ihn auch wirklich sehr, er ist ein guter Mensch und hilft gerne wo er kann, zeigt mir seine Liebe indem er es mir sehr oft sagt, wenn wir unterwegs sind sitzt er gerne in

meiner Nähe, nimmt meine Hand, macht Komplimente, gibt mir Küsschen, er ist einer der lustigsten Menschen in meinem Leben und wenn's mir nicht gut geht ist er immer für mich da, er ist gleichzeitig mein Bester Freund und Partner.

Er hat am Wochenende gesagt, dass Liebe alles in einer Beziehung ist, mehrmals, wo ich und höchstwahrscheinlich jeder Mensch weiß, dass die Liebe nicht alles ist.

wie würdet ihr an meiner Stelle denken und was würdet ihr machen? es gibt viele Kontras und wenig Pros, i

ch möchte mich aber nicht sofort trennen, da ich weiß, dass er einen Menschen noch nie so geliebt hat und dass ich seine längste Beziehung bin (er ist 30), dennoch ist er nicht so reif und so weit wie ich. Ich versuche mich immer weiterzuentwickeln

und Probleme zu lösen statt einfach dahin zu leben, von Mo bis Fr arbeiten und am WE sich die Kante zu geben.. hilfe!

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Partner, Partnerschaft
Traue mich keine Freundin zu finden?

Guten Abend Leute. Bin leider noch in der Ausbildung im 1. Jahr. Ehrlich gesagt möchte ich eigentlich jemanden mal im Leben finden als Partnerin, da ich bislang noch nie eine Freundin hatte. Generell habe ich ehrlich gesagt Angst um überhaupt ein Mädchen nach kennenlernen zu fragen. Es laufen draußen so viele Jungs rum, die im Leben finanziell viel besser dastehen als ich. Bessere Autos, Familie und selber reicher sind als meine Verhältnisse. Und die Frau müsste bei denen wahrscheinlich nicht mal arbeiten, wenn sie heiraten. Ehrlich gesagt habe ich deshalb auch keine Lust eine Frau zu finden, und sie dann zu enttäuschen, da ich sie nicht so viel leben lassen kann wie andere Männer. Dies gleichzeitig macht mich leider auch sehr traurig, da es nicht in meinen Händen liegt das ich finanziell nicht so gut bin wie die anderen. Bin zwar optisch und charakterlich bzw. rein vom Herzen auch laut Umfeld ganz gut, aber bringt mir wohl leider nicht viel. Würde zwar respekt, Wertschätzung und liebe der Person schenken, aber keine Ahnung ehrlich gesagt habe leider nur Standard Verhältnisse :(. Deshalb sehe ich in mir keine Chance, das mich überhaupt mal eine Person akzeptieren würde.. Zudem habe ich zwar Führerschein, kenne mich aber gefühlt null mit an anderen orten fahren aus, was auch schon ein Nachteil ist.. Könnte noch nicht mal in die Stadt fahren gefühlt, fühle mich sehr unfähig :(

Liebe, Männer, Mädchen, Community, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Beziehung, Einkommen, finanziell, Freundin, Jungs, Liebesleben, Meinung, Partner, Partnerschaft, Erfahrungen
Wieso kann ich meine Gefühle nicht zeigen? Bindungsangst? Emotionslos?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich anfangen soll. Ich halte alles kurz und knapp.

Ich bin zurzeit in einer Beziehung. Es läuft aber nicht gut. Wir streiten uns meistens immer nur wegen einem Grund. Mein Partner hat das Gefühl, mit mir nicht kommunizieren zu können wenn wir über ein Problem reden.

Ich bin nicht offen genug über Emotionen oder Gefühle zu reden. Wenn wir über etwas diskutieren, habe ich nie eine Meinung und äußere mich gar nicht über das Thema. Ich kann nicht kommunizieren und mein Partner hat das Gefühl nicht auf mich zählen zu können wenn etwas passiert.

Manchmal denke ich, ich kann nicht lieben oder habe es verlernt. Ich kann meinem Partner nicht zeigen, wie sehr ich ihn schätze und liebe. Vor dieser Beziehung hatte ich noch eine und davor war genau das hier auch das Thema.

Es ist ein Problem mit mir aber ich kann es nicht ändern. Ich möchte aber. Dabei zerstöre ich andere und verletze sie damit. Ich bin ein verschlossener Mensch und rede nie wenn es um meine Gefühle geht. Ich bin seit Jahren einsam und habe auch keine Freunde. Ich denke es hängt viel damit zusammen, dass ich seit Jahren auf mich alleine gestellt war und ich endgültig von der Welt mich verschlossen habe.
An was liegt das? Was kann ich ändern? Wo genau ist das Problem? Sind das bindungsängste? Ich liebe meinen Partner, er ist mir wichtig. Aber ich kann es ihm nicht zeigen. Wenn er fragt was Sache ist, kommt nichts aus meinem Mund, weil ich Angst habe es noch mehr zu verschlimmern.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partner, Partnerschaft
Keine richtigen Freunde, kein Partner?

Ich denke in letzer Zeit häufiger darüber nach, dass ich, mit 18, noch nie eine Freundin hatte und auch sonst keine richtigen Freunde.

Mit den Freunden, die ich in der Schulzeit hatte (bin jetzt in der Ausbildung), habe ich mittlerweile fast nichts mehr zu tun.

Aktuell habe ich nur einen Arbeitskollegen, mit dem ich mich gut verstehe, aber den sehe ich auch nur in der Arbeitszeit. In der Berufsschule ist auch niemanden, mit dem ich mir vorstellen könnte ewig befreundet zu sein.

Auch hätte ich gerne mal eine Person, der man sich anvertrauen kann und mit der man Dinge unternehmen kann. Einfach Zeit miteinander verbringen. Und jemand, mit dem man sich vorstellen kann, das ganze Leben zu verbringen. Das wünsche ich mir schon seit langem, aber es wird nichts...

Keine Ahnung was ich machen soll. Wo trifft man Leute? Ich kann mir nicht vorstellen in einen Club zu gehen, da würde ich mich (vorallem alleine) total fehl am Platz fühlen.

Die ganze Zeit hoffe ich, dass einem mal jemand über den Weg läuft, aber realistisch gesehen wird das nichts.

Eigentlich weiß ich auch nicht so wirklich, was meine Frage ist, die Antworten auf "Wo trifft man Leute?" sind ja offensichtlich.

Vorher habe ich mich immer bei irgendwelchen Anonymen Leuten auf Omegle ausgekotzt, aber die Plattform gibts ja leider nicht mehr, deswegen versuche ich es einfach mal hier :)

Liebe, Freundschaft, Freunde, Freundeskreis, Partner, Partnerschaft, Soziale Kontakte, Soziales
Habe ich zu hohe Erwartungen (Beziehung/Partner)?

Ich (w/20) habe das Gefühl, sowohl zu hohe als aber auch teilweise niedrige Erwartungen an einen Partner zu haben. Und ich hatte noch keine Beziehung, weswegen ich mich frage, ob ich eben das Problem dabei bin.

Vorab: es hat mich noch nie jemand um ein Date gebeten, daher habe ich auch nie jemanden abblitzen lassen. Ich habe aber auch bis vor drei Monaten noch nie für jemanden geschwärmt, weshalb es davor gar nicht infrage kam, selbst den ersten Schritt zu machen.

Mir sind solche Dinge wie Aussehen und Geld ziemlich egal. Das kann zwar ein schöner Bonus sein, mehr aber auch nicht.

Für mich ist es eher wichtig, wie ich mich in der Nähe der jeweiligen Person fühle. Ich kann nur schwer Vertrauen zu anderen Menschen aufbauen, weshalb ich auch noch heute starke Probleme damit habe, überhaupt auch nur Freundschaften zu schließen. Allerdings finde ich (wie auch viele andere) Vertrauen in einer Beziehung sehr wichtig. Ohne das geht es eigentlich gar nicht. Ich bin jetzt nicht extrem misstrauisch anderen gegenüber oder unterstelle jemandem, was getan zu haben, sondern ich brauche einfach eine Person, bei der ich das Gefühl habe, ihr 100% vertrauen zu können.

Zudem ist es mir wichtig, wie die Person andere behandelt. Ist sie hilfsbereit, höflich, nett, lässt sich aber auch nicht alles gefallen?

Wie spricht die Person über andere? Vor allem über Leute, mit denen sie ein gutes Verhältnis hat, wie zum Beispiel ihre Freunde und Familie. Das kann nämlich schon sehr viel über die Treue und Ehrlichkeit der Person aussagen, wenn man die Personen auch selbst kennt. Wenn ich merke, dass du hinter dem Rücken deiner Freunde über sie lästerst, will ich dich nicht in meinem Leben haben.

Die Person sollte ähnliche Ziele wie ich haben. Einfach, damit diese sich auch umsetzen lassen, ohne dass jemand dafür ein Ziel aufgeben muss. Paradebeispiel dafür ist natürlich das Thema Kinder. Oder auch zum Teil Religion. Wenn die Person eine kirchliche Hochzeit im Sinn hat, ich aber Atheist bin und dementsprechend nicht kirchlich heiraten werde. Da würde sich auch nicht wirklich ein Kompromiss finden lassen (vorausgesetzt, dass es der Person eben wirklich wichtig ist und sie nicht darauf verzichten möchte).

Ich finde es besonders toll, wenn ich einfach merke, dass es Dinge gibt, für die die andere Person einfach brennt und sich richtig ins Zeug legt.

Die Interessen des jeweils anderen müssten natürlich respektiert werden.

Es ist mir auch wichtig, dass man sich Zeit für die andere Person nimmt. Ich nehme mir immer Zeit für meine liebsten Menschen und ich erwarte zwar nicht, dass die andere Person ebenfalls alles für mich stehen und liegen lässt, sondern einfach nur, dass ich nicht das Gefühl habe, dass es dem anderen eigentlich komplett egal ist.

Ich möchte nicht auf mein Äußeres reduziert werden, sondern als die Person gesehen werden, die ich wirklich bin.

Obwohl ich keine Beziehung hatte, hatte ich doch schon einige nicht so tolle Erfahrungen mit Männern, weshalb ich wahrscheinlich viel Zeit brauchen würde.

Leider wirken viele Leute heutzutage so oberflächlich... Und ich weiß, dass es auch viele Leute gibt, die nicht so sind, aber die negativen Eindrücke überblenden das Ganze.

Aber wäre ich überhaupt jemand, der so eine Person, wie ich sie gerne als Partner hätte, glücklich machen könnte? Ich befürchte, ich würde nicht in das Leben einer solchen Person passen. Bzw dass ich es definitiv schlimmer machen würde.

Es ist natürlich schwer einzuschätzen, wie ich wäre, wenn ich in einer Beziehung wäre und einfach ich selbst sein könnte, weil ich eben noch nicht in dieser Situation war, aber ein bisschen plagt mich ja schon der Gedanke.

Vielleicht bin ich aber auch nur verunsichert, weil noch nie jemand Interesse an mir hatte.

Liebe, Männer, Mädchen, Single, Frauen, Jungs, Liebesbeziehung, Partner, Partnerschaft
Es der Chefin melden, oder nicht?

Halli Hallo 🙋🏻‍♀️

Ich sage schonmal vorab, es wird ein längerer Text. 😀

Ich bräuchte mal dringend eure Meinung, zu einem Problem was ich momentan habe. Mein Partner und ich haben beide eine Behinderung, deswegen kriegen wir Hilfe von unserer gesetzlichen Betreuung, ebenfalls von einer Alltagsbetreuerin. Diese unterstützt und bei Einigen Sachen, die wir alleine nicht bewältigt kriegen. Unteranderem, auch Arzttermin. Folgendes Problem ist aufgetreten, mein Partner war mit unserer Alltagsbetreuerin beim Zahnarzt, alles kein Problem. Mein Partner benötigte mehrere Zahnfüllungen, und dort gibt es ja verschiedene Varianten. Einmal die, die man selbst bezahlen muss und die, die von der Krankenkasse übernommen wird. Meinen Partner wurde ohne jegliche Aufklärung von der Zahnärztin ein Dokument überreicht, was er unterschreiben sollte. Dies hat er auch getan, ohne zu wissen was es für ein Dokument war. Dazu muss man aber sagen, das es Teil seiner Erkrankung ist, das er bei solchen Dingen nicht soweit denkt. Letztendlich, haben wir eine knapp 400€ Rechnung vom Zahnarzt erhalten. Unsere Alltagsbetreuerin, hat lieber währendessen am Handy spiele gespielt. Abstand über das Dokument zu schauen, was zu ihrem Aufgaben Gebiet gehört. Meine Frage ist: Ist es berechtigt dies ihrer Chefin zu melden, oder sollte man dies einfach auf sich beruhen lassen. Dazu möchte ich noch hinzufügen, das es leider nicht der erste Fall war, wo sie ihren Job so vernachlässigt.

Danke für eure antworten 🤗

Betreuung, Partner

Meistgelesene Fragen zum Thema Partner