Französisch oder Latein wählen?

Hey ich komme nächstes Jahr an eine neue Schule wo ich zwischen Latein und Französisch (für vier Jahre) wählen kann und ich weiß nicht was ich wählen soll

Mein Bruder hat Latein gewählt (bzw meine Mama weil sie ihn nicht gefragt hat und davon ausgegangen ist, er möchte das), aber er findet es sehr mühsam zu lernen und man spricht es ja auch nicht mehr sondern übersetzt nur Texte, andererseits sind meine Eltern total dafür, weil sie sagen das es hald sehr viel Grundverständnis für viele Sprachen (z.B Spanisch, Italienisch usw) bringt und man die dann besser verstehen und lernen kann. Außerdem braucht man es auch für viele Studien z.B Medizin und ich werde auf jeden Fall mal studieren weiß aber leider noch gar nicht was. Außerdem sagen meine Eltern ich kann ja in den nächsten Jahren auch als Freifach eine Fremdsprache wählen aber ich glaube nicht das ich so viel Zeit habe weil ich in meiner Freizeit schon sehr beschäftigt bin.

Französisch hingegen kann man eben sprechen und macht denke ich und laut den meisten mehr Spaß zu lernen. Ich find zwar noch das es soo schön klingt wie viele sagen aber ist eigentlich eine coole Sprache und man kann sie in anderen Ländern sprechen. Aber ich müsste eben wenn ich Medizin oder so studieren möchte Latein nachholen und ich weiß nicht ob das nicht sehr stressig ist neben dem Studium.

Hat jemand Erfahrung bei dem Thema?

Sorry das der Text so lang geworden ist aber danke schon mal für eure Antworten😊LG

Latein 64%
Französisch 36%
Schule, Sprache, Französisch, Latein, wählen, Wahlfach
Für Klausurvorbereitung geeignete Textstellen aus Petrons Cena Trimalchionis?

Liebe Lateiner unter euch!

Da ich in zwei Wochen Lateinklausur schreibe und der Übersetzungsteil aus einem Auszug der CT Petrons bestehen wird, suche ich Textstellen zum Üben, tue mich aber recht schwer, im Fließtext solche zu finden, da eben wirklich nicht alle Teile geeignet sind. Da würde ich mich über Anregungen sehr freuen.

Die folgende Eigenschaften sollten die Auszüge erfüllen, da es auch in der Klausur so sein wird:

-Klassisches Latein bzw. wenige vulgärlateinische Ausdrücke/Anpassungen

-Vom Schwierigkeitsgrad her gehoben; ich bin 12. Klasse in Bayern (wir haben, da wir letztes Jahr ein jahrgangsstufenübergreifender Kurs waren, die Semester getauscht, eigentlich ist Petron in der 11. Klasse), unser Lateinlehrer verlangt schon etwas von uns...

-Das hat zwar nichts mit der Klausur zu tun und ist eher nebensächlich, aber ich würde mich echt freuen, einen etwas ,,tiefgründigeren" Abschnitt übersetzen zu können. Vielleicht etwas Philosophisches (auch wenn Trimalchio da ja seine Schwierigkeiten hat). Nein ernsthaft, nach drei Monaten Fressen-Saufen-Wiederholung ist es irgendwie schon etwas nervig/eklig... Vor allem für einen Vegetarier. Eine Textstelle, die mal nicht über römische Kochkunst, Grabinschriften oder sonstige Verrücktheiten berichtet, wäre wirklich nett.

Die obligatorischen Textstellen aus der Projektliste haben wir alle, die fallen also weg.

Viele Grüße und vielen Dank

Sprache, Übersetzung, cena, Grammatik, Klausur, Latein, Lateinübersetzung, Oberstufe, Lateinarbeit, lateinische Literatur

Meistgelesene Fragen zum Thema Latein