Ausziehen was passiert mit Katze?

Hallo,

als ich ca. 13 war hatten meine Eltern ein Kitten adoptiert und ich war eigentlich von beginn an die größte Bezugsperson zu dieser Katze. Nun bin ich 18, mache momentan mein Abitur und plane dieses Jahr mit dem Studium anzufangen. Eigentlich würde ich die Katze gerne mitnehmen, meine Mutter hatte aber ihre Zweifel an der Idee geäußert.

Da wir auf einem Dorf wohnen hat die Katze die Möglichkeit draußen rumzulaufen, zudem ist die Katze ebenso sehr an unseren Hund gebunden (der ist allerdings schon relativ alt, soll also nicht der ausschlaggebende Punkt sein). Ich plane jedoch nach FFM zusammen mit Freunden zu ziehen, sprich die Möglichkeit des Freilaufen wird somit wegfallen. Ebenso ist die Katze relativ ängstlich vor anderen Leute. Er verschwindet immer automatisch wenn besuch da ist, bisher hab ich es nur mit einer meiner Freundinnen geschafft, dass die Katze sich ihr tatsächlich nähert (und die ist relativ oft zu besuch).

Ich würde die Katze somit aus seinem Gewohntem Umfeld ziehen und in eine Wohnung mit mehreren "fremden" stecken. Jedoch frag ich mich ob es nicht auch Auswirkungen auf das Tier haben würde, wenn seine nächste Bezugsperson plötzlich weg ist und nur alle paar Monate für einige Wochen/Tage da sein wird. Sollte man die Katze daher lieber bei meinen Eltern lassen oder in ein neues Umfeld mit neuen Leuten packen? Möchte ihn halt ungerne damit Quälen.

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen
Zwei jähriger Kater hat seit einem Jahr Panik vor allem und ist super ängstlich?

Hallo,

ich hoffe, dass mir hier Leute mit eigenen ähnlichen Erfahrung helfen können.

Ein paar Infos vorweg: Unser Bruno ist jetzt zwei Jahre alt und ist zu uns in einen Haushalt mit einer 6 jährigen Katze gekommen. Beide haben die Möglichkeit durch eine Katzenklappe raus zu gehen wann sie möchten. Wir wohnen sehr ländlich weit entfernt von großen lauten Straßen. Er wurde mit 7 Monaten kastriert. Ich würde ihn allgemein als sehr aktiv und kuschelig beschreiben.

Nun zum Problem:

Also er circa 9 Monate alt war und langsam anfing etwas selbstständiger rein und raus zu gehen, fingen seine (in unseren Augen unbegründeten) Ängste an. Er weigerte sich zwei Monate nach draußen zu gehen weil er so große Angst hatte. Dann begann seine Angst vor Fenstern die wirklich ganz schlimm und anstrengend war. Mittlerweile hat sich beides wieder einigermaßen gelegt allerdings ist er immernoch sehr sehr ängstlich und lässt nur meine Mutter und mich in seine Nähe. Wenn Besuch da ist rennt er so schnell er kann in die nächste dunkle Ecke und faucht wenn man ihn beruhigen möchte. Laut Tierarzt geht es ihm körperlich einwandfrei.

Man merkt einfach dass es ihm allgemein nicht wirklich gut geht da er immer angespannt und ängstlich ist. Daher hoffe ich dass hier vielleicht jemand helfen kann.

Danke schonmal :)

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, fauchen, Freigänger
Welche Fleischsorte (einzeln) ist der absolute Favorit, das absolute Highlight bei deiner Katze?

Hallo Katzen-Community,

jede Katze hat so ihre Vorlieben.
Nicht nur bei den Schlafplätzen, den Spielzeugen, den Leckereien, sondern auch beim Futtermittel.

Ich habe schon vor etlicher Zeit auf Mono(Single)Protein umgestellt, auch, weil ich herausfinden wollte, welche Fleischsorte am Besten vertragen wird und welche das absolute Lieblingsfleisch meiner Kater ist.

Zudem musste ich auch umstellen, weil meine beiden Kater Futtermittelintoleranzen haben und einige Fleischsorten nicht fressen dürfen.

So habe ich herausgefunden, dass beim Leo Lamm (Mac´s Cat) und Huhn mit ganzen Hühnerherzen (Mac´s Cat) das absolute Highlight sind.
Beim Mishu ist es Huhn und Thunfisch (Miamor), aber nur in Kombination, nicht einzeln.

Welche Fleischsorte ist bei deiner Katze der absolute Favorit?
Magst du auch sagen von welchem Anbieter, eventuell auch mit einem Produktlink?

Zusatz: Leider konnte ich nur 5 Optionen zur Auswahl stellen.

Hier fehlen noch: Schaf, Reh, Hirsch, Känguru und andere.

Ich freue mich auf eure Antworten.

beste Grüße von DaLi🙋‍♀️, Leo😺 und Mishu😺

Huhn 57%
Rind 14%
Lamm 14%
Kaninchen 14%
Pute 0%
Gans 0%
Büffel 0%
Ernährung, Kater, Tierhaltung, Tierfutter, Futter, Vorlieben, Favoriten, Hauskatze, Katzenernährung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit, Trockenfutter, Highlights

Meistgelesene Fragen zum Thema Kater