Artificial Intelligence / Fluch oder Segen?

In weiten Teilen Canadas wird das traditionelle Lernen immer weniger vermittelt.

Ich moechte die besorgniserregenden Zustaende, verstaerkt durch die "Pandemie" mit den "Lockdowns" noch erwaehnen und stelle mir zunehmende Fragen ueber Fluch / Segen der "AI"

  • Schreiben in "Schreibschrift" wo die Buchstaben in einem Wort zusammenhaengend geschreben werden (einhergehend mit Leseschwaeche dieser Schrift) sehr stark vernachlaessigt. Schreiben in "Druckschrift" wo in einem Wort jeder Buchstabe fuer sich alleine steht nur wenig vermittelt -> der Computer mit Tastatur wird von Beginn an verwendet. Wenig Lesen und gehen zur Bibliothek zur vergleichenden und ergaenzenden Weiterverarbeitung mit Buechern
  • Rechnen in den Grundrechnungsarten werden vom Rechner sofort uebernommen. Die Grundrechnungsarten werden selbst fuer kleinste Aufgaben mit dem Hilfsmittel erledigt. Schaetzungen kaum durchgefuehrt (Idealerweise moechte man 1 Huhn, nicht 10 oder eine Fluegel, ich meine 0,1 bzw 1 / 10 Huhn). Aehnlich schaut es mit Wirtschaften aus, wo das verfuegbare Geld mit gewuenschter Ware beim Einkaufen in Bezug gesetzt wird, zuzueglich Mehrwersteuer. Dann noch das Plastikgeld wo man im Verwenden der Karte nicht den Kontostand weiss ... kein Kopfrechnen, kein Rechenstab
  • Lernerfolgskontrolle fast ausschliesslich ueber muliple Choice (Ankreuzverfahren) und nicht wo man "comprehensive" (in eigen Worten analysierend) die Zusammenhaenge formulert, zur Erleichterung fuer die Lehrer

Das schnurlose Telefon kann auch viel, aber die Funkloecher ohne Internetanbindung, keine Stromanbindung zum Aufladen der Akkus ist doch sehr verbreitet, auch die fehlende Faehigkeit vieler Eltern zu zum Lesen, Schreiben, Rechnen der Eltern

In New Brunswick Canada wird man auch bei gravierender Minderleistung in die naechst hoehere Jahrgangsstufe versetzt, mit Abschluss der 12. Klasse hat man die Zugangsberechtigung zur Universitaet (keine Dreigliedeung Hauptschule, Mittelschule, Gymnasium), kaum Hausaufgaben

Das Handwerk, die Gastronomie, die Gesundheitsberufe suchen alle Nacheuchs und die alten Betriebsinhaber gehen zunehmend in den Ruhestand

Man will ja was "Besseres" werden, oder gleich mit staatlicher Grundsicherung gefoerdert werden. Aber wenn die Grundlagen fehlen, wir sollte man eine ausreichende Verguetung bekommen ... die Sklaven des 21. Jahrhunderts

Computer, Lernen, Schule, Berufsausbildung, Chancengleichheit, künstliche Intelligenz
Obsidian Notes alternative (Free Sync)?

Guten Tag liebe GF-Community!

Ich mochte Obsidian wirklich sehr weil Obsidian ein sehr umfangreiches Notes Programm ist womit ich in Zukunft gerne auf PC/Android gearbeitet "hätte" aber...

Obsidian ist auf einmal gar nicht mehr kostenlos

nach dem ich das vorher nach Monaten neu installiert und geshen habe. Das Synchronisieren funktioniert nicht mehr ksotenlos! Gar nicht mehr außer du bezahlst monatlich deine blöden 4,00 $.

Okay. 4,00 $ sind zwar nicht viel Geld aber als "nicht" Fan von Abos kratzt das sehr im inneren des Gehirnes. Ich hasse und verabscheue allgemein ABOS.

Jetzt weiss ich nicht wie es in Zukunft weitergehen soll. Ich hätte nämlich gerne diese Sync Option für beide Geräte aber sehe es echt nicht ein "nur" dafür zu zahlen damit ich meine Notizen "Synchronisieren" kann.

Deshalb bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative die so wie Obsidian und kostenlos ist.

Klar hat es da "Notion" und an sich ist das auch nicht so schlecht aber irgendwie kann ich mich nicht ganz damit anfreunden auch wenn ich es vielleicht im Notfall verwenden muss da Obsidian die Sync Sperrt und Samsung Notes auf dem PC nicht Synct außer du hast ein Galaxy Book (hab ich aber nicht).

Standart Notes, Joplin, Milanote, Simplenote, Google Notes, One Notes sind zwar alles alternativen aber kommen nicht an den Umfang von Obsidian dran. Das macht Obsidian auch irgendwie so Einzigartig.

Kennt da wer Alternativen oder eine Möglichkeit die Notizen ohne Abo zu Syncen?

Viele herzlichen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
Computer, Handy, Arbeit, Windows, Microsoft, Office, App, Schule, Programm, Android, Notizen

Meistgelesene Fragen zum Thema Computer