4 Monate später nach treffen fragen?

Ist das dumm, wenn ich jemanden, der mich im Januar nach 6 Dates gehostet hat, frage ob wir uns treffen können? Also im März hab ich dann gefragt was Sache ist. Er hat mich dann gekorbt, aber persönlich ausgesprochen haben wir uns nicht. Nur über Chat. Und ich hab ihn letztes Wochenende gesehen. Er hat mir die ganze Zeit hinterher geschaut.
Ich weiß nicht ob es besser ist, wenn ich ein persönliches Gespräch mit ihm habe um es besser abschließen zu können?

Ich hab ja random einen komischen Korb bekommen. Eine Freundin von mir ist mit einer befreundet, die mit ihm befreundet ist. Und hat sie ausgefragt. Da kam raus, dass er es mit Frauen nie auf die Reihe kriegt, und gerade hat er auch gar keine. Er sagt zu denen anscheinend immer : er braucht keine Frau und Freundin… Dann hat sie das mit mir erzählt und die Freundin meinte dann, ja das klingt voll nach ihm und er kriegt sowas nicht auf die Reihe und verpennt das . ( hier die Vorgeschichte : https://www.gutefrage.net/frage/leute-kann-ich-das-nach-dem-korb-schreiben)

Ich weiß nicht ob ich nach einem Gespräch fragen soll. Um das anzuschließen. Ich wurde davor nie gehostet. Und ich hab mir natürlich mehr erhofft.

Lieber nicht 92%
Frag ihn 8%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Dürfen meine Eltern alles verbieten und mich kontrollieren?

Huhuuuuu,

Ich bin Weiblich und werde ende des Jahres 20. Ich hab ausländische Eltern beide sind Türke, aber sie verbieten alles... wenn ich mit einer Freundin treffen will, muss ich mit ihr ein Foto machen und ihr schicken... damit meine mutter weiß, das ich nicht mit einem Jungen draußen bin bzw, ob ich ein Freund habe. Mein Vater juckt das eher weniger, aber will das ich zuhause bin, bevor es richtig dunkel wird draußen (ok, das ist verständlich)

Meine Mutter heult... das mich niemand haben will als Frau...., aber sie ist auch Schuld daran.... ich darf nur einen Türken heiraten.. und aus Prinzip will ich nicht... ich hab jemanden getroffen... und sind in der kennlernphase.... traurig daran ist jetzt das Meine Mutter keine Ahnung hat und ihn niemals akzeptieren würde, da er kein Türke ist. Ich werde auch kontrolliert... ich MUSS bei Sachen Teilnehmen... wo ich nicht will.... sie sucht aus was ich anziehen darf.... (deswegen zeig ich auch keine intresse beim Shoppen...., da sie ya eh alles aussucht... was ich nicht mag natürlich)

Wenn ich darüber reden will das es falsch ist.... sagt sie das ich mein Klappe halten soll und Respekt zeigen sollte.... werde angeschrien... und hab auch angst vor menschen mittlerweile... wegen meiner mutter und dann sagt sie auch noch warum ich immer still bin... in meiner Kindheit wurde ich auch wenig gelobt von ihr... wenn ich eine 2 hatte... warum keine 1......?.... ich hab mir mühe gegeben.... um IHR Freude zu machen...... hab nur gelernt, damit ich von ihr mal Lob bekommen.... ist nie passiert und hab aufgehört Streber zu sein.... trotzdem bekomme ich Ärger.... bei einer 4..... also hat das kein unterschied gemacht, ob ich gut war oder nicht....

Dann sagt sie zu mir auch immer "Ich bin eine gute Mutter, willst du mir sagen ich bin eine schlechte? Deutsche werde immer unser Feinde sein und keine Freunde... sie zu das du mehr unter Türken bist und mit denen unternimmst"

Ya.... hört sich hart an.... aber das ist wirklich so....

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit
Freund kommt nur zum übernachten?

Wir sind seit kurzem zusammen, aber wir haben irgendwie keine Dates. Er kommt meistens zu mir und schläft bei mir (Ich bin 18 &' habe eine eigene Wohnung) oder wir unternehmen was mit seinem beste Freund (eher selten) aber wir haben keine Dates. Es ist keine F+ oder sowas, jeder weiß davon, er ist immer für mich da und verhält sich auch super, bloß ist er nicht romantisch. Wie könnte ich ihn dazu bringen, ohne direkt nach Dates zu fragen??

Zudem sind wir beide recht distanziert also wir sagen uns z.B. nicht aktiv was wir heute so machen oder mit wem wir sind (was ich zwar perse nicht schlimm finde, aber irgendwie nimmt das die Nähe raus) Er fragt auch nie direkt danach, was zu unternehmen, und wenn, dann nur mit seinen Jungs (da fühle ich mich eh immer wie das dritte Rad am Wagen) zudem hat er jetzt für den Sommer etliche Urlaube geplant, und jeden davon mit den Jungs, auch wenn ich deutlich geäußert habe, ich würde gerne mit ihm zusammen wo hin (selbst als Gruppe gerne, habe auch gemeint wie können als Gruppe mit meinen Mädels &' seinen Jungs)

Ich habe ihn ehrlich sehr sehr gern, aber spiele zur Zeit viel mit dem Gedanken schluss zu machen, da ich selbst in meiner letzten Beziehung (die an sich nicht toll war) viel mehr Aufmerksamkeit und Liebe bekommen habe. Von Geschenken über Blumen bis hin zu wundervollen Dates. Und der Junge davor hatte finanziell viel weniger Mittel also am Geld liegt es sicherlich nicht.

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Freundschaft Plus, Crush
Streit mit Mutter?

Hallo!

Meine Mutter und ich haben ein sehr inniges Verhältnis, ich sage auch immer gerne,dass sie meine beste Freundin ist. Mir ist geläufig,dass man sich streitet, besonders wenn man sich eben so nah steht und sich auch auf einer freundschaftlicheren Basis mit einem Elternteil befindet. Aber es gibt einfach Dinge, die sind schwierig. Und eines davon wäre,dass immer wenn wir mal eine verbale Auseinandersetzung haben, sie immer den Ton erhebt. Sehr doll erhebt,obwohl ich ihr schon tausend mal gesagt habe, dass das nicht notwendig ist. Ist nicht so,als müsse sie den Ton erheben, weil ich sie unterbreche. Im Gegenteil, es ist sogar andersherum. Heute hatte ich einen unterschwelligen Groll wegen einer gewissen Situation und habe gesagt,dass ich das gerne mit ihr bereden würde. Während ich erzählte,was mich störte,wurde ich wieder unterbrochen und dann schon wieder. Und dann erhob sie ihre Stimme und kritisierte nur wieder zurück und ging überhaupt nicht auf das ein,was ich gesagt hatte. Ich werfe ihr deswegen dann immer vor,dass zu einer richtigen Konversation einfach nicht fähig ist und keine Kritik ertragen kann,aber dann wirft sie genau das,was ich sage wieder zurück. Bin ich vielleicht auch nicht zu einer richtigen Konversation in der Lage?

Wie sieht ihr das? Und was kann ich tun,um mal eine richtige Konversation zu halten. Gehe ich falsch an die Sache ran?

Mutter, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Konfliktlösung, Streit
Lebensgefährte meiner Mutter hasst mich?

Guten Tag, ich wende mich jetzt mal an euch, weil ich selbst nicht mehr weiterkomme. Seit 2 Jahren wohnt der Freund meiner Mutter bei uns mit im Haus. Ich bin 21, er ist Mitte 50 und meine Mama Ende 40. Es fing so an, dass wir auf der Beerdigung eines alten Freundes von meiner Mama waren. Dort traf sie auf ihren jetzigen Freund (die beiden kennen sich aus ihrer Jugend) zu diesem Zeitpunkt war er dort mit seiner Ex Frau, mit welcher er 26 Jahre zusammen war. Die beiden verliebten sich wieder ineinander und er verließ seine Exfrau heimlich mit all seinen Sachen und fuhr zu uns. Zu diesem Zeitpunkt war ich längst ausgezogen, weil es auch bevor er bei uns war schon anfing, dass meine Mutter und ich uns wegen ihm gestritten haben. Er redete mich per WhatsApp schlecht bei ihr und Mama und ich verloren den Kontakt zueinander. Als ich nach ca. 6 Monaten als ich mit meinem Abi fertig war, wieder nach Hause zog, hatte er mein komplettes Zimmer eingenommen und ich schlief auf einer Matratze zwischen all seinen Kartons. Er mochte mich von Anfang an nicht und war sauer, dass ich wieder da war. Er telefonierte regelmäßig mit seiner Exfrau und schrieb ihr Nachrichten, was ich für eine faule, verwöhnte Prinzessin bin. Er redete auch schlecht über meine Mutter. Kurz zu ihm: er ist arbeitslos, hat keinen Führerschein, hilft nicht im Haushalt mit und hat irgendwie die Rolle einer kleinen 4 jährigen jungen, der bemuttert werden will und eifersüchtig ist. Er hat sehr oft mein Vertrauen missbraucht, wenn er mir Nettigkeit vorgespielt hat und ich mich daraufhin öffnete. Er nahm diese Informationen um sie alle meiner Mutter zu erzählen und lügen dazu zu erfinden, damit ich so schlecht dastehe, wie es nur geht. Beispiel:,,Hey, ich hab gehört, dass du für dein Studium noch einige Anrufe erledigen musst, wenn du magst, kann ich dort für dich anrufen“ Ich sagte:,,eigentlich bin ich ganz froh, dass ich noch nicht angerufen habe, da ich ziemlich nervös vor dem Start bin, aber danke für das Angebot, ich sag dir morgen Bescheid“ er ging am Abend zu meiner Mutter und erzählte:,,Ja da kam die typische Antwort, dass sie keinen Bock hat hahaha“

Gestern war er in der Küche und hat Abendbrot gegessen, ich kam dazu, um mir einen Salat zu machen. Dann stand er auf, schmiss sein Essen weg, stöhnte genervt und haute ab. Ich verstehe ihn wirklich nicht und schlafe momentan bei meinen Freunden, weil ich es dort nicht mehr aushalte. Ich vertraue ihm nicht und weiß nie, auf was ich mich gefasst machen muss, wenn ich ihm begegne. Zusätzlich belastet er meine Mutter finanziell extrem, da er nicht arbeiten gehen will und sie seine Medikamente, essen und den ganzen Lebensunterhalt zahlt. (Ich stecke seitdem er da ist stark zurück, meine ärztlichen Behandlungen musste ich z.B. auch selbst zahlen. Sie bekommt das auch alles mit, aber möchte sich nicht trennen, obwohl er mit ihr auch sehr schlecht umgeht. Sie arbeitet von 07-21:00 (Juristin) und kommt nach Hause und er sitzt im Bett und schaut yt und interessiert sich kaum für sie. Ich habe noch ein Beispiel: Als meine Mama ins Krankenhaus musste und es so aussah, dass sie einen Tumor im Hals hat, fuhr ich sie und kam total verweint wieder zu Hause an. Er stand im Flur und schrie mich an:,,dein Hund hat da hingemacht, Sorg dafür, dass das wegkommt“ als ich ihn gebeten habe, mich bitte in Ruhe zu lassen, weil ich emotional total fertig war, zeigte er mir den Mittelfinger und knallte seine Tür zu. Ich habe das Gefühl, dass meine Mama emotional von ihm abhängig ist und alles durchgehen lässt, was er tut. In deren Beziehung möchte ich mich aber nicht einmischen. Weiß jemand von euch, wie ich mich besser verhalten kann? Bzw was ich ändern sollte, oder wie ich mit ihm umgehen sollte?
Liebe Grüße und danke für die Antworten

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Streit
Sowas kindisches regt mich einfach auf was soll ich machen?

Ich habe einen Freund, den ich seit meiner Kindheit kenne, aber seit etwa einem Jahr haben wir weniger Kontakt und treffen uns nur noch selten. Vor kurzem hat er vorgeschlagen, dass wir zusammen nach Japan reisen. Ich meinte, dass ich vielleicht zuerst mit meiner Frau hingehen würde, wenn ich verheiratet bin. Daraufhin sagte er, dass Frauen in der Natur nicht überleben könnten und dass Freunde wichtiger seien. Das hat mich sehr wütend gemacht, da ich großen Wert auf eine Frau lege und finde, dass Frauen sehr wohl überlebensfähig sind. Ich sagte ihm, dass sein Verhalten kindisch sei und nicht jeder seine Meinung teilt. Er wünschte mir dann, dass ich keine Frau finde, was mich richtig aufgebracht hat aber er vermutlich es nicht so ernst meinte sondern weil ich halt öfters erwähnt habe dass ich mit Frau Lieber in diese Gebiete reisen würde und er es Daraufhin als "spaß" gesagt hat.

Er ist zwei Jahre jünger (bin 17 und er neulich 15) und weiß nicht, dass ich eine Freundin habe. Es scheint, als hätte er Probleme damit, mich mit jemandem zu teilen. Früher hat er sogar geweint, als ich mit einem anderen Freund gespielt habe. Ich habe eine Zwangsstörung, und solche Aussagen lösen bei mir Zwänge aus, was die Situation noch belastender macht.

Es kann sein dass es daran liegt dass ich zu sensibel bin deswegen bitte keine negative Kommentare.

Freunde, Beziehung, Psychologie
Warum sind manche Männer so Aggressiv gegenüber Frauen?

Ich bin selbst männlich. Vor einigen Wochen gab es eine Situation. Ich habe einen Nebenjob als Promoter. Meine Kollegin (21) und ich mussten an einem Stand Verkostungen einer neuen Biersorte an Menschen anbieten. Wir haben uns dabei immer wieder abgewechselt.

Da war ein etwas älterer Mann (um die 60), der meiner Kollegin gegenüber aggressiv aufgetreten ist: „Wo ist verdammt nochmal mein Bier?😠 Ich komme in 2 Minuten wieder und will mein Bier haben.“

Meine Kollegin fing an zu zittern und bat mich, zu übernehmen. Derselbe Mann kam nach ein paar Minuten wieder. Er hat meine Kollegin böse angeschaut, mir gegenüber war er jedoch nicht aggressiv. Ich habe gefragt, wo das Problem liegt, und er hat mir in einem angemessenen Ton geantwortet, dass er eine Verkostung des Biers möchte.

Nachdem er weg war, hat meine Kollegin wieder übernommen. Nach ein paar Minuten kam er wieder und war erneut meiner Kollegin gegenüber aggressiv. Dieses Mal habe ich ihn zurechtgewiesen, und er ist endgültig gegangen.

Meine Kollegin meinte, dass es ihr bzw. der Frauen häufig passiert, dass einige Männer ihr bzw. ihnen gegenüber zu aggressiv oder aufdringlich sind.

Ich frage mich, warum manche Männer (nicht alle) gegenüber Frauen so aggressiv auftreten. Was wollen sie damit beweisen?

Liebe, Männer, Mädchen, Polizei, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Aggression, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Frauenrechte, Gesellschaft, Gleichbehandlung, Gleichberechtigung, Jungs, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Mann und Frau, Philosophie, Psyche, Psychotherapie, feminist, Feministen, Feministin
Freund nimmt keine Rücksicht auf meine Gefühle?

Hey ich w18 bin seit ner weile(über 2monate) mit mein besten Freund 18 zusamme. Wir waren über 10 jahre befreundet, waren vorher einmal zusammen, haben und aber im guten getrennt, hatten ne lose f+ und sind jetzt wieder zusammen.

Ich bin halt halbspanierin, halb serbin, mein vater ist spanier.
Letzt war ich mit meinem freund im club, da kam so ein lied, vempa, wo halt ne frau auf spanisch singt: Ay, ven pa' acá, muchacho guapo, ven pa' acá, was so viel heißt wie komm her hübscher junge.
Ich seh halt ziemlich gut aus, zeig des auch, hatte da Minirock und bauchfrei an. Weil ich bissl spanisch kann und ziemlich pegel hatte hab ich da halt den spanischen teil immer mitgesungen und meinen freund voll angetanzt. Der fand des voll geil, meinte er wusste nicht das ich spanisch kann und so. Jetzt nervt er mich immer das ich das öfter singen soll, und spanisch reden soll und so.

Das problem ist halt das ich eigentlich nie spanisch spreche, will das nie weil ich ne schlechte Beziehung zu meinem vater hab, er war sehr lange weg, hat sich fast nie gekümmert usw. Deshalb will ich seine Sprache auch nd sprechen.

Mein Freund weiß das, es ist ihm aber egal, er sagt die ganze zeit wie geil er das fand, und wie toll er das findet wenn ich spanisch rede und so. Er sagt dann so sachen wie das wünscht er sich für sein Geburtstag. Er nervt auch die ganze zeit das ich im malleurlaub wenn wir mut realschule fertig sind dann ja für ihn übersetzen und ihm immer bier holen kann wenn er am Strand liegt.

Er nimmt halt 0 Rücksicht warum ich das nicht will. Ich hab es ihm auch schon versucht zu erklären, aber er nimmt das nicht ernst.

Warum macht er das? Ist es ihm wirklich egal? Oder meint er das eher witzig? Wie kann ich ihn überzeugen das er mich damit nicht mehr nervt?

Liebe, Kleidung, Urlaub, tanzen, Lied, Familie, Freundschaft, singen, Mädchen, Liebeskummer, Spanien, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Club, Freundin, ignorieren, Jungs, Respekt, Spanisch, verliebt, Spanierin, Rücksicht
Küssen mit Ex, 4 Tage getrennt, was tun, party?

Ich und mein Ex haben uns getrennt, weil wir beide unterschiedliche Vorstellungen, Lebensabschnitte und Ansichten haben. Er braucht das ständige Schreiben, immer etwas miteinander machen und jeden Abend gemeinsam im selben Bett schlafen. Ich jedoch bin ein Mensch der seine Freiheit liebt und dieses andauernde Miteinader sein nicht aushält. Ich schlafe gerne mal alleine im Bett und brauche meinen Freiraum. Ich habe sehr viel mit dem Studium zu tun, und wenn ich lernen muss dann kann ich nicht anders und lerne ununterbrochen. Natürlich könnte also hötte ich ändern können, aber ich bin so und ich will mich selbst nicht enttäuschen wenn meine Leistungen nicht meiner Erwartung von mir selbst passen. Sobald es mir zu viel wurde also zu viel miteinader unternehmen und machen habe ich reflex weise distanziert und ich fühlte mi h gezwungen etwas mit ihm zu unternehmen weil er es ja will und ich seine Bedürfnisse ja auch berücksichtigen wollte. Nach einem Gespräch miteinander haben wir entscheiden dass wir die Beziehung beenden. 4 tage später am pfingstfeest sahen wir uns wieder und (wir haben entschieden wir bleiben freunde) er fragte ob wir kurz reden könnten, dann kamm es zu mehrern Küsschen und knutschen, bis er dann sagte er will nur mich… usw. Ich weis nicht was ich machen soll jetzt. Soll ich das so lassen wie es ist oder sollen wir nochmals reden darüber. Gibt zu den abend eigentlxih noxh ganz andere wichtige details. Habt ihr eine idee was ich tun soll? Ihm schreiben? Oder nichts? Was sagt ihr zu unseren küssen? Gut/schlecht?

Beziehung, Ex-Freund
Wird die Katze meine Möbel kaputt kratzen?

Hallo liebe Leute,

Meine Freundin möchte seit einigen Monaten schon eine Katze haben. Ich war von der Idee von Anfang an nicht begeistert. Ich bin kein Tierhasser, aber möchte einfach keine Katze haben. Wollte ich noch nie und bin auch nicht mit Katzen aufgewachsen. Nach langem Überreden, und weil ich meine Freundin nicht unglücklich sehen will, hab ich ihr mein Ok gegeben. Sie hat eine Katze über Kleinanzeigen gesehen. Die ist geimpft und kastriert. Ist ein Kater und 2 Jahre alt. Wir holen ihn morgen. Ich zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf. Ich habe für meine Möbel und meine Couch sehr hart und lange gearbeitet! Die Couch ist noch neu und das Bett auch. Ich habe große Angst, dass ich von der Arbeit komme und dann meine Couch zerkratzt oder das Bett zerkratzt oder auch voll uriniert ist. Diese Angst geht nicht mehr aus meinem Kopf. Meine Freundin ist andauernd der Meinung und wurde auch gerade laut, und sagt dass sowas nicht passieren kann. Meiner Meinung nach ist ein Tier unberechenbar und ich bin mir sicher dass der Tag kommt an dem der Kater mindestens einmal an meinen Möblen kratzen wird. Wir sind den ganzen Tag Arbeiten erst um 15-16uhr daheim. Wenn der Katze langweilig wird, hilft auch bestimmt der kratzbaum nichts. Tiere sind ja keine Maschinen die du kontrollieren kannst. Sie sind unberechenbar und haben einen Instinkt und wenn ihr danach ist wird sie es machen.. ich möchte einfach nicht, dass meine Hart verdienten Sachen beschädigt werden. Das Bett und die Couch sind noch neu, sowie die ganze Wohnzimmer Garnitur, wofür ich Stunden lang gemauert und auf den Bau geackert habe… Ich habe noch nie eine Katze gehabt und kann es mir einfach nicht vorstellen, dass die nicht an Möbeln kratzen.. Ich habe so bange davor…

Liebe, artgerechte Haltung, Kater, Beziehung, Tierhaltung, Tiermedizin, Beziehungsprobleme, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenerziehung, Katzenhaltung, Katzenverhalten, kratzen, miauen
Auf Freund sauer ist das gerecht?

Hallo,

es ist aktuell kompliziert zwischen mit und meinem Freund, wir sind irgendwie zusammen aber irgendwie auch nicht nach der ganzen Sache.

Ich erkläre mal kurz die Situation: Habe an unseren 3. Jahrestag erfahren (Oktober 2023), dass seine Eltern ihn zu eine Zwangsheirat gezwungen haben (fand statt 08/2022), diese wurde nach 1 Monat wieder aufgelöst, da er es nicht wollte. Es hätte schon zum Gespräch mit seinen Eltern diesbezüglich kommen sollen, ich habe dann aber abgesagt, weil ich in den Moment einfach nicht mehr wollte bzw. es mir viel war. Ganz komische Situation, denn seine Eltern haben mich und meine Familie zum Essen sommer 2023 eingeladen und da war alles in Ordnung. Er ist Muslim und ich Christin, dies wäre aber laut seinen Eltern kein Problem, sind beide 20, er ist mein 1. Freund und ich seine 1. Freundin.

Sind noch mehr kleine Details aber sonst wird der Text zu lang. Ich habe auch nur noch irgendwie Kontakt zu ihn, weil er mich sonst gut behandelte und es perfekt lief, er hat mir das Gefühl gegeben ich wäre die einzige, hat seine Blicke immer gesenkt und sich Zeit genommen, obwohl er 2 Arbeiten hat. Ich weiss, dass er auch nicht ganz Unschuld hat, teilweise war es auch der Druck von der Familie.

Und die eigentliche Frage:

Er ist bisschen öfters bei uns als ich bei ihm und daher versteht er sich super mit meiner Familie. Ich fande das Verhalten von seinen Eltern extrem respektlos gegenüber mir und der Gedanke, dass er mit meine Eltern super ist während ich seine Eltern nicht mehr mag und in meinen Augen verstoßen wurde, regt mich einfach komplett auf ich möchte ihn garnicht dabei haben, wenn ich sehe er lacht mit meiner Familie, obwohl seine zu mir so assi war mit der Sache.

Reagier ich über?

Liebe, Angst, Mädchen, Beziehung, Streit
Beziehung trotz seiner Komplexe?

Seit kurzem bin ich (23) mit meinem Freund (25) zusammen. Ich habe noch nie einen Mann so sehr geliebt wie ihn und generell fühlt sich alles komplett richtig an, wenn wir beieinander sind, in seiner Gegenwart könnte die Zeit anhalten. Seine Behinderung ändert daran nichts: Seit der Geburt hat er Probleme mit seinem Gehör und benötigt ein Hörgerät. Ihm selbst geht es damit anscheinend anders, denn als ich ihn in der Kennlernphase nach den Ursachen fragte, reagierte er nahezu beschämt, rechtfertigte sich gar, als wäre meine neutrale Frage ein Vorwurf gewesen. Daraufhin musste ich ihn erstmal beruhigen und versicherte ihm, dass ich ihn gernhabe, so wie er ist. Glücklicherweise reichte das auch aus.

Ein paar Wochen später allerdings folgte ein weitaus größeres Drama. Wir waren mit Freunden in einem Club, wo sich ein männlicher Besucher auffallend gut bewegen konnte. Nicht nur ich, mehrere bestaunten seine Tanzkünste, einen weiteren Hintergedanken gab es dabei nicht. Mein Freund nahm das allerdings so auf. Nachdem er mich ca 20 Minuten abweisend behandelte , verließ er wenig später wortlos den Club. Eine Freundin half mir, ihn zu suchen, ich nahm per WhatsApp Kontakt zu ihm auf, jedoch nur äußerst ablehnenden. Er antwortete stets mit "Du weißt genau, was los ist." und "Bitte lass mich allein."

Meine Freundin konnte mich kaum beruhigen, so besorgt und verwirrt machte mich sein Verhalten, weil ich zu diesem Zeitpunkt den Grund tatsächlich noch nicht kannte. Trotzdem Zwang ich mich, ihn in Ruhe zu lassen, bis er mir etwa eine halbe Stunde später verriet, wo er sich befand und dass er dort endlich mit mir reden wolle. Ich fand ihn halb zusammengekauert auf einer Parkbank sitzend, mit geröteten Augen. Ihn so zu sehen, brach mir fast das Herz, denn ich habe ihn als einen der liebevollsten Menschen kennengelernt und genau deshalb immer Sorge, dass er verletzt wird- und nun habe ich ihn verletzt, wie er mir mitteilte. Grund war nichts anderes als der Tanzende Mann gewesen, den ich anscheinend etwas zu lange angestarrt hatte. Ich sei zu gut für ihn und sollte mir eigentlich jemand besseren suchen...(WTF!)

Im ersten Moment überkam mich ein unfassbar schlechtes Gewissen, ich trocknete seine Tränen, nahm ihn in den Arm und versicherte ihm, dass es für mich niemand anderen als ihn gäbe und mich schlicht das Talent dieses anderen Typen beeindruckt hatte. All das war nicht gelogen. Auch jetzt noch verstehe ich, dass sowas fehlinterptetiert werden und extrem verletzend sein kann, andersherum wäre es mir wohl ähnlich gegangen. Ohne Weiteres das Weite zu suchen, hätte ich hingegen nicht gemacht. Er versprach mir, nächstes Mal mit mir zu kommunizieren, anstatt einfach wegzurennen.

Wie gesagt verstehe ich, dass sowas wehtun kann, aber wirkt seine Aktion nicht etwas übertrieben? Ich glaube, diese lässt sich auf seine Unsicherheit bezüglich seiner Einschränkung zurückführen. Hinzu kommt, dass er in seinen letzten Beziehungen nicht allzu gute Erfahrungen gesammelt hat und zum ersten Mal aufrichtige Liebe außerhalb des Elternhauses erfährt (die präsentiere ich ihm ständig und ausgiebig, weil ich wirklich noch nie so viel für jemanden empfunden habe) Möglicherweise erschüttert ihn diese ungewohnte Zuneigung dermaßen, dass er nur auf Situationen wie diese "wartet", welche ihm beweisen, dass doch jeder andere besser als er sei. Immerhin ist unsere Beziehung noch sehr frisch.

Wir haben uns ausgesprochen, aber irgendwie fürchte ich mich vot der Möglichkeit, dass so etwas nochmal passiert. Ich liebe ihn über alles, aber auf Dauer halte ich das nicht aus und mehr Sicherheit geben kann ich ihm nicht.

Liebe, Beziehung, Behinderung, Eifersucht, Komplexe
Welche Attribute (körperlich und charakterlich) müssten Frauen für euch erfüllen?

Bei mir ist es so.

•Sie müssen traditionell oder religiös sein.

•Sie müssen patriotisch sein.

•Sie müssen natural wunderschön sein.

•Sie müssen 8,9 oder mehr Kinder machen.

•Sie dürfen nur weibliche Freunde haben.

•Sie müssen immer schön und fein angezogen sein. Feminin und nicht männlich (Jogginghose, Kapuzenpullover usw.)

•Sie müssen ihre eigene Familie und Heimat lieben, schätzen und sich darum sorgen.

•Sie müssen kein (Insta, Meta oder Tiktok) Social Media haben.

•Sie müssen fit und gesund sein.

•Sie müssen Kinder lieben.

•Sie müssen naturelles und vor allem langes Haar haben.

•Sie müssen es mögen zu kochen und zu putzen.

•Sie müssen Schwedin, Slowakin, Isländerin, Dänin, Norwegerin, Finin, Estin, Russin, Weißrussin, Ukrainerin, Lettin, Litauerin, Polin, Tschechin, Deutsche oder Niederländerin sein. 🇧🇻🇧🇾🇨🇿🇩🇪🇩🇰🇪🇪🇫🇮🇫🇴🇱🇹🇱🇻🇱🇺🇳🇴🇳🇱🇷🇺🇵🇱🇸🇪🇺🇦🇩🇰🇸🇰

Liebe, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Charakter, Charakterisierung, Feminin, Sexualleben, Typ, Weibchen, Charaktereigenschaften, Charakteristik, Frauenkörper, Traumfrau, Liebe und Gefühle, Beziehung und Sex, Liebe und Sexualität, Femininität, Beziehung und Freundschaft, Liebe und Beziehung blabla, Liebe und Beziehung Liebe treffen
Freundin kommt nach Beziehung zurück?

Hallo Community,

Es ist ein sehr schwieriges Thema und Ich bedanke mich für jeden der sich Zeit nimmt sich um mein Problem zu kümmern und sich alles durchzulesen.

Ich hab eine Freundin die Ich lange kenne.

Ich kenne sie seit 3 Jahren seit dem sie 14 war und ich damals 15.

Ich werde dieses Jahr 18 und sie in paar wochen 17

Ich versuche es so knapp wie möglich zu halten.

Wir hatten eine Trennung, die Ca. ein halbes jahr ging. In der Zeit hatte sie auf Ratschlag ihrer freundinnen was mit jemand anderen zu tuen. Wir sind zusammengekommen und natürlich fragt man was alles in der Zeit passiert ist. Wir sind außerdem in der selben Klasse gewesen deshalb wusste ich auch meistens was sie macht weil man es zu Ohr bekommt. Ich wusste auch das sie was mit einem anderem Jungen zu tuen hatte.

Sie hat mich an meinem Geburtstag angeschrieben und wir sind seit ca 1.5 jahren wieder zsm. Glücklich. Oder eher nicht ?
Ich hab sie gefragt aus Neugier was sie alles getan hatte und sie meinte das dieser Junge ihn gegen ihren Willen geküsst hat, was ich schwer glauben kann weil sie sich "weil sie sich gezwungen gefühlt hat" daraufhin mehrmals wieder mit ihm getroffen hat. ich habe durch mein Bauchgefühl den Drang gehabt sie zu fragen ob sie intim wurden.

Sie meinte nein aber ich konnte es nie glauben. Bis ich herausfand das sie sich geküsst haben ( Hab ich auch durch bauchgefühl durch zufall herausgefunden ). Als sie es aber sagte hat sie geweint und meinte dann das sie es nicht gesagt hat damit ich mich nicht schlecht fühle weil sie weiß wie ich ticke.

Natürlich kann ich verstehen das sie nein gesagt hat um mich nicht zu verletzen.

aber weil ich das selbst herausgefunden habe, kämpfe ich mit dem Gedanken das sie mir vielleicht noch mehr verheimlicht. Schließlich hätte sie mir das andere auch nicht gesagt wäre ich nicht draufgekommen.

Seit 1.5 jahren sind wir glücklich, dennoch habe ich vertrauensprobleme aufgrund dessen. Immer wenn wir was zusammen machen ist es so als ob ich es nicht genießen kann, weil mir die Tat eif Verbildlicht durch die Sinne kommt, und ich mir selbst immer denke, "was wenn da mehr war ?" Dieses Problem kann nicht gelöst werden, darüber haben wir uns auch mehrmals unterhalten und seitdem ist auch nie was passiert. Das ganze verfolgt mich trotzdem bis heute.

Sie hat zwar daraus gelernt und das merkt man ihr an. Es kommt schon fast so vor als ob ich mit jemand anderen zusammen als die Person die ich damals kennengelernt habe. Im endeffekt hatten wir ja Eine "Trennung". Kann man das als "Jugendsünde" durchgehen lassen ? Schließlich hat die Vergangenheit ein Einfluss auf unsere aktuelle Beziehung. Und das sie danach auch wiederkommt und es mir verschwiegen tut. Kann ich sauer sein für etwas wo wir nicht zusammen waren ? Es stört mich sehr weil wir nachdem wir das letzte mal zusammen kamen auch unser erstes mal hatten und auch viele male danach. Es wäre zu schade alles zu beenden aber weitermachen ist ebenfalls schwer. Vorallem mit dem Gedanken "was wenn es nicht ihr erstes mal war und sie es mir dennoch bis heute verschweigt?"

Es fällt mir ziemlich schwer etwas zu unternehmen ohne Konstant daran zu denken. Es ist sehr schön mit ihr zu sein und mehr als bereuen kann sie ja auch nicht. Ich weiß nicht was ich machen soll und stelle die Frage hier in meinem Zimmer sehr Verzweifelt an euch.

Der gedanke das sie was mit jemand anderen hatte, und dann wiederkommt, mir etwas verschwiegen hat.
Ich weiß nicht ob es mehr war oder nicht.

Dieser Gedanke frisst mich auf.

Ich bedanke mich herzlich an jede Sinvolle antwort❤️

Männer, Frauen, Beziehung, Küssen, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Vertrauen, Vertrauensprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Beziehung