war beim Augenarzt und er stellte fest dass ich kaum noch Tränenflüssigkeit vorhanden haben durch das jahrelange tragen

Warst du denn vorher nicht regelmäßig zur Kontrolle bei deinem Anpasser? Dabei hätten eigentlich Veränderungen auffallen sollen und man hätte dementsprechend gegensteuern können, zum Beispiel mit Verringerung der täglichen Tragedauer der Kontaktlinsen oder Anpassung eines anderen Linsentyps.

Da ich Sportlerin bin ist es mir mit Brille auch nicht möglich alles so umzusetzen wie ich es möchte.

Was genau geht denn mit Brille nicht? Ich mache auch Sport und trage dabei meine Brille, weil ich leider kontaktlinsenuntauglich bin.

Hab sie fast immer unten und sehe dann mit 2,75 Dioptrien nicht wirklich gut...

Meine erste Brille hatte -3,50 Dioptrien, beim Sport habe ich damals auch auf das Teil verzichtet, was natürlich nicht ideal ist, besonders bei Ballsportarten ist man da schon im Nachteil.

...zur Antwort
Garnichts
Was würde der Augenarzt sagen?
Meine Werte sind -0,25 und -0,5 und habe eine leichte Hornhautverkrümmung

Wenn du die Werte bereits hast, wird doch bestimmt irgendwas dazu erklärt worden sein.

Bin noch sehr jung also 20 Jahre und fange in 2 Monaten meine Ausbildung im Büro an.

Du bist ganz leicht kurzsichtig; wenn deine Frage ist, ob du für Arbeiten am PC eine Brille brauchst, würde ich anhand der genannten Dioptrienzahlen sagen, dass die dir bei der Büroarbeit nichts nützen wird, da du von der geringen Kurzsichtigkeit her im näheren Bereich gar keine Einschränkungen hast. Die Daten zum Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) hast du ja nicht gepostet, aber geschrieben, dass auch der nur leicht ist. Im Prinzip hat jeder Mensch eine Hornhautverkrümmung; wenn die wirklich nur minimal ist, fällt sie beim Sehen nicht unbedingt störend auf. Diese Fehlsichtigkeit wirkt sich aber auf alle Entfernungen aus, es könnte also schon sein, dass du mit Brille auch bei Büroarbeit schärferes Sehen bemerken würdest.

etwa eine Brille?

Das klingt, als würdest du gerne auf eine Brille verzichten (kann ich verstehen, ich hätte auch am liebsten keine). Dazu würde ich dir empfehlen, dass du dir vom Optiker die gemessenen Stärken in eine Testbrille einsetzen lässt. Mit dem Teil kannst du probeweise die Wirkung beurteilen, dich also mit Brille im Geschäft umsehen und ausprobieren, wie das Sehen mit Korrektur auf nahe, mittlere sowie große Distanz ist. Es kann durchaus sein, dass du danach von der optimalen Sehschärfe beeindruckt bist und dich trotz geringer Dioptrienzahlen dann direkt für eine Brille entscheidest. Du musst die ja nicht ständig tragen, sondern kannst sie einfach bei Bedarf nutzen, denn auf die weitere Entwicklung der Fehlsichtigkeit hat eine Brille überhaupt keinen Einfluss.

...zur Antwort

Aus dem Text geht hervor, dass 8,00 Dioptrien nicht überschritten werden dürfen - davon bist du sehr weit entfernt, hier dürfte also kein Problem entstehen.

Der zweite Punkt ist der Visus, den du beim Eignungstest erreichen musst, hast du mit Brille eine Sehschärfe von mindestens 0,7 (die 0,5 gelten anscheinend für das schwächere Auge) ist alles in Ordnung.

...zur Antwort
Normalerweise sollten Brille ja immer unter den Augenbrauen sein oder?

Die Brillenfassung sollte die Augenbrauen nicht verdecken. Wenn der Rand knapp unter den Brauen endet und von der Form her dem Verlauf der Augenbrauen ähnelt, sieht es harmonisch aus.

Ich weiß nicht, welche Fehlsichtigkeit bei dir vorhanden ist und wie stark die ausgeprägt ist, falls du aber ziemlich stark kurzsichtig bist, wäre es gut, einzukalkulieren, dass durch den Verkleinerungseffekt starker Gläser zumindest der untere Teil der Brauen in den Brillengläsern sichtbar sein kann, wenn die Fassung sehr nah am unteren Rand deiner Augenbrauen endet. Das ist mir einmal bei einer Sonnenbrille passiert - zum Glück hatte die sehr dunkle Gläser, durch die es nicht aufgefallen ist.

...zur Antwort
ungefähr so nach 4 Monaten ist mir aufgefallen das ich mit der Brille in der Ferne schlechter sehen kann als ohne. Ich bin Weitsichtig. woran könnte das liegen?

Da kommen verschiedene Gründe infrage, die sich online nicht abklären lassen. Zu spekulieren, woran es liegen könnte, dass du mit deiner Brille nicht mehr so gut siehst, bringt ja nichts und wird das Problem auf keinen Fall lösen.

An deiner Stelle würde ich einfach zum Optiker gehen und einen Sehtest machen. Das ist schnell und unkompliziert erledigt; danach weißt du direkt, was Sache ist und kannst, falls nötig, neue Brillengläser in Auftrag geben.

...zur Antwort
Welche - Dioptrien könnt ihr mir empfehlen?

Welche Dioptrienzahlen du brauchst und welche Fehlsichtigkeit überhaupt bei dir vorliegt, muss mit einem Sehtest festgestellt werden. Da gibt es nichts zu empfehlen.

Ich würde mir gerne den Gang zum Augenarzt sparen auf einen Termin müsste ich ewig warten 

Augenärzte sind für Brillen sowieso nicht zuständig; du kannst einfach zu einem Optiker gehen, dort einen Sehtest machen und direkt eine Brille in Auftrag geben.

...zur Antwort
aber gehe nur ungerne ohne Brille raus. (Ist einfach sehr ungewohnt)

Na und? Dann ist es eben ungewohnt.

Kann ich auch beides gleichzeitig anhaben? 

Wenn die Frage ist, ob es deinen Augen schadet: nein. Trotzdem ist es total unsinnig und nicht nachvollziehbar, wie man auf so eine Idee kommt.
Wie gut oder schlecht du mit der doppelten Korrektur sehen würdest, ist von der Stärke deiner Fehlsichtigkeit abhängig. Hast du zum Beispiel nur -1,00 Dioptrien, wirst du mit der Überkorrektur um den selben Wert trotzdem ziemlich gut sehen, hast du, so wie ich -10, wärst du mit Brille und Linsen dann mit einer Differenz von +10 und dementsprechend im Blindflug unterwegs.

Wie gesagt, ich verstehe nicht, was dein Getue mit der Brille soll; normalerweise sollte es kein Problem sein, eine Gewohnheit mal kurzfristig außen vor zu lassen und ohne die geliebte Brille rauszugehen.

...zur Antwort
Einen längeren Zeitraum später hab einen weißen Art Wurm und Bläschen im Sichtfeld, die bis heute da sind, mal stören sie sehr und lenken ab, an anderen Tagen kann ich das sehr gut ausblenden.

Das könnten Mouches volantes sein, eine harmlose Sache, die viele Menschen (ich auch) haben.

Die Augenärztin hat nichts festgestellt.

Dann scheint doch alles in bester Ordnung zu sein.

ob das von dem kurzen Laserpointer kommen kann?

Wenn es mouches volantes (Glaskörpertrübungen) sind, kommen die sicher nicht vom Laserpointer.

...zur Antwort
Mein Problem ist nur wenn ich auf ein Objekt schaue ist es scharf wie z.B wenn du den Fokus an einer Kamera einstellst. Der Rest darum ist unscharf 

Es kommt darauf an, in welchem Anstand sich das angepeilte Objekt und die Dinge, die du peripher dazu unscharf wahrnimmst, befinden. Ist die Distanz unterschiedlich, ist es ganz normal, dass nur das, was gerade im Fokus liegt, scharf ist.

Ich kann mir das schlecht vorstellen, da ich durch diesen ,,Tunnelblick“ müde, erschöpft, antrieblos und Schwindel habe. Hatte das jemand von euch schonmal und was waren eure Erfahrungen?

Nö, kenne ich so nicht. Ohne Brille erkenne ich einfach kaum was, aber Schwindel oder ähnliche Unannehmlichkeiten habe ich da nicht.

mein Optiker hat gesagt ich brauche eine Brille.

Du hast ja nichts genaues zu deiner Fehlsichtigkeit geschrieben, also keine Werte dazu genannt. Lass dir doch mal vom Optiker die entsprechenden Stärken in eine Probierbrille einsetzen und teste, wie das Sehen mit Korrektur wirkt. Danach sollte dir die Entscheidung leicht fallen, ob du eine Brille in Auftrag geben willst oder nicht.

...zur Antwort

Geh doch einfach ohne Termin zum Optiker, der Austausch der Nasenpads ist eine Sache von Sekunden.

...zur Antwort
Ich denke ich brauche eine Brille. Wahrscheinlich trägt man die Brille die ganze Zeit.

Wenn du deine Brille hast, wirst du ziemlich schnell feststellen, in welchen Situationen sie dir was bringt und wobei sie überflüssig oder störend ist. Man kann das handhaben, wie man möchte, denn auf die weitere Entwicklung einer Fehlsichtigkeit hat das Tragen einer Brille überhaupt keinen Einfluss.

Wann trägt ihr die Brille nicht? Z.B. Schlafen, Duschen, Sport

Meine erste Brille (mit damals -3,50 Dioptrien) habe ich nur getragen, wenn es unbedingt notwendig war, zum Beispiel im Unterricht, um dem Inhalt überhaupt folgen zu können und notenmäßig nicht abzustürzen, sonst hatte ich das Teil meistens im Etui.

Mittlerweile bin ich einigermaßen stark kurzsichtig und kann seit ein paar Jahren leider überhaupt nicht mehr aufs Brilletragen verzichten, was mich extrem nervt, aber neunmal nicht zu ändern ist. Beim Schlafen trage ich das Ding aber natürlich nicht und beim Duschen verzichte ich auch, obwohl ich dann natürlich keine Details erkennen kann, die weiter als ungefähr 10 cm entfernt sind.

An deiner Stelle würde ich es einfach ausprobieren; du hast zwar keine Werte genannt und nichts zur Art der Fehlsichtigkeit geschrieben, aber wenn du zum Beispiel zur leicht kurzsichtig bist, bringt dir eine Brille im Nahbereich, also beim Lesen, Arbeit am PC usw. nichts.

Also, wenn es in deiner Frage darum ging, ob du deine Brille ständig tragen musst: Nein, deinen Augen ist es ganz egal, ob du die Brille immer, selten oder nie trägst - "besser" oder "schlechter" werden die dadurch nicht.

...zur Antwort

Aktuell eine runde (Panto) mit schwarzer Kunststofffront, auf der Rückseite weiß, die Bügel sind aus goldfarbenem Metall.

Ist bei mir aber nur eine Momentaufnahme, da ich oft Sehstärkenänderungen habe und das Material Kunststofffassungen leider relativ schnell altert, außerdem gingen mir auch schon mehrere Brillen beim Sport und eine durch ein Missgeschick zu Hause (drauf getrampelt) kaputt.

...zur Antwort

An deiner Körpergröße liegt es bestimmt nicht. Mein Freund ist ungefähr so groß wie du und damit deutlich mehr als einen Kopf größer als ich - das finde ich nicht schlecht und wüsste nicht, wieso große Männer im Nachteil bei der Partnerwahl sein sollten.
Natürlich kann man nicht jedem oder in dem Fall jeder gefallen und es kommt nicht nur aufs äußere Erscheinungsbild an, aber ich vermute, dass eher Männer mit geringer Körpergröße im Nachteil sind.

...zur Antwort

Du hast doch sicherlich bereits alle bei der DB üblichen Tests vor Vertragsunterzeichnung hinter dich gebracht, soweit ich weiß, gehört dazu auch ein Gesundheits-Check für Personen, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit im Gleisbereich aufhalten. Wenn du den nicht bestanden hättest, wärst du doch gar nicht eingestellt worden.
Ich glaube, wirkliche Grenzwerte für Dioptrienzahlen gibt es bei der Bahn nur für Triebfahrzeugführer; die Zahlen dazu kenne ich aber nicht.

Ist nur eine Vermutung, aber ich denke, in deinem Aufgabenfeld ist ein guter Visus mit Brille Bedingung, unabhängig von Dioptrienzahlen. Eventuell gibt es eine Auflage zum Mitführen einer Ersatzbrille bei stärkerer Fehlsichtigkeit; ob sowas gegebenenfalls zutrifft, müsste ja irgendwo in deinen Unterlagen vermerkt worden sein.

Ein Bekannter meines Vaters arbeitet bei deinem Arbeitgeber als Ingenieur im Projektmanagement und hat gelegentlich auch im Gleisbereich zu tun. Der ist ziemlich stark kurzsichtig, ich schätze irgendwas um die -8 oder -9 Dioptrien und ist offenbar dennoch voll diensttauglich.

...zur Antwort
jetzt kam sie hin und wieder ohne zur schule und kniff die ganze zeit die augen zusammen, ging überall nah dran und so

Naja, nicht jeder ist gerne Brillenträger - ich gehöre auch zu denen und habe anfangs meine Brille nur wenn unbedingt nötig getragen, also im Unterricht oder im Kino zum Beispiel. Vielleicht fühlt sich auch deine Freundin mit Brille unwohl und verzichtet deswegen zeitweise auf das Teil.

aber nun hat sie eine andere brille an, ich glaub, die ist schon älter, aber das kneifen wird irgendwie nicht besser 

Eventuell passen die Werte der Brillengläser nicht mehr oder das Augenzusammenkneifen wurde inzwischen zur Angewohnheit.

kann/muss ich da was machen?

Nein, es ist ganz alleine Sache deiner Freundin. Warum dich diese Angelegenheit überhaupt so beschäftigt und du dich sogar einmischen willst, verstehe ich nicht.

...zur Antwort