Anderes

Das machst du besser so:

Du misst jeden Tag, zur gleichen Zeit deinen Blutdruck. Am besten in sitzen und entspannt mit Ruhe. Es heißt ja auch Ruhepuls. Die Werte schreibst du dir mit dem Datum auf einen Zettel und nach 14 Tagen vergleichst du die Werte und besprichst sie mit einem Arzt.

...zur Antwort

Nein, die Franzosen sind nicht alle Nazis. Das starke Ergebnis für die Rechten liegt daran das man auf den französischen Dörfern seinen Rassismus aus Tradition pflegt. Das hat aber absolut nichts mit Nazis zu tun.

...zur Antwort

Ich würde sagen das kommt auf die Frau an, aber mir fällt auf das russische Frauen oft kurze Jacken tragen während deutsche Frauen Mäntel tragen oder Jacken die das Hinterteil bedecken.

...zur Antwort

Ohne deine Ernährung zu kennen und deine Bewegung, würde ich angesichts deines Alters, es liegt am Stoffwechsel.

...zur Antwort

Da fragst du besser in deiner Schule nach. Praktisch wäre es ja.

...zur Antwort

Du könntest dafür Feiertage anbieten. Ostern, Pfingsten, Weihnachten und was es da sonst noch so gibt. Biete das mal an und schreib hier rein ob die Leitung auf dein Angebot eingeht?

...zur Antwort

Das sind alles Internisten. Kardiologen, Gastroenterologen, Diabètolgen sind Zusatzausbildungen. Es ist auch egal ob du ins Spital oder in eine Praxis gehst, wichtig ist das du dort einen guten Diagnostiker antriffst. Da ist auch viel Glück dabei.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich nun jeden Tag zur gleichen Zeit den Blutdruck messen, in einer Ruheposition. Die Werte schreibst du mit Datum auf und gehst nach 14 Tagen zu deinem Arzt um eine Medikation zu besprechen.

...zur Antwort

Du hast leider nicht alles richtig gemacht. Aber nun ist es eh zu spät. Vielleicht wird dich dieser Moment in ein paar Jahren gedanklich noch einholen.

...zur Antwort

Eine Schuljahr wiederholen ist nichts schlimmes, da bist du nicht der erste und nicht der letzte. Naturwissenschaften scheinen dir nicht zu liegen, dabei ist doch gerade der Zellkern spannend. Vielleicht kommt ja das Interesse nach den Sommerferien.

...zur Antwort

Ich glaube das kann Putin sich überhaupt nicht leisten, denn die russische Botschaft in Berlin ist doch in Wirklichkeit eine FSB-Zentrale. Die wird er nicht freiwillig aufgeben. Also wie üblich alles nur Gerede ohne Bedeutung was da von Putin kommt.

...zur Antwort