Theoretisch ja, real wird das aber kaum ein Arbeitgeber mitmachen wollen.

Das ginge am ehesten in Jobs mit saisonaler Arbeit, wo in den 3 freien Monaten der Mitarbeiter nicht benötigt wird.

Denn so lange geplante Ausfälle regelmäßig zu überbrücken plus andere Mitarbeiter die durch Krankheit und Co. noch zusätzlich ausfallen, wird in vielen Jobs schwierig.

...zur Antwort
Ich bin nicht der Typ für Karriere, ich will einen Job mit dem ich zufrieden bin.

Kannst du von dem anderen Gehalt deinen Lebensstandard halten?

Wenn ja, hast du letztlich deine Entscheidung ja bereits getroffen, weil dir Freude an der Arbeit wichtig ist. Du hast nur das eine Leben, gestalte es so, dass du zufrieden bist.

...zur Antwort
Angst ein Little zu sein / werden, was machen?

Definition: Littles sind meistens schon erwachsene Menschen, die das Bedürfnis haben, sich wie ein kleines Kind zu verhalten.

Ich bin 17 und noch total kindisch. Ich schaue täglich irgendwelche Kinderserien wie Barbie , my Little Pony oder Monster high oder gucke YouTube Videos eben mit Kinder Content. Ich mag sowas wie Schaukeln oder Buden bauen total gerne, schlafe noch mit Kuscheltieren und möchte es so gerne immernoch weiter ausführen… ( hat leider alles mit meinem Mentalen Zustand zutun, wieso weshalb warum ich das mache oder einfach brauche) nur das Problem ist einfach, ich möchte kein Little sein oder werden.

Ich ziehe mich ganz normal Altersgerecht an & kann auch altersgerechte Dinge und „Erwachsenere Sachen“ (zb Verträge bla bla) ausführen aber habe einfach ein sehr sehr starkes inneres Kind was ich gerne anderen präsentiere.

Besonders fällt es mir bei meinem Besten Freund auf. Er macht nicht alles mit (weil es für ihn einfach zu viel von dem ganzen ist) - was mich gleichzeitig auch traurig macht aber ich akzeptiere es - aber für ihn ist es völlig okay und akzeptiert es wie ich eben bin. Wir kommen sehr gut zurecht.
Aber wenn ich in seiner Nähe bin möchte ich das „kleine Mädchen“ neben ihm sein auf das er aufpasst, sich „kümmert“ usw. Ich möchte einfach wie eine Art kleine Prinzessin behandelt werden aber nicht wie ein Baby oder ein klein Kind. Ich werde auch keine Kinder Klamotten anziehen oder mich füttern lassen o.ä.
keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.

Ist das schon Little? Wenn nein, was kann ich machen um nicht als Little zu enden? Das ganze ist einfach so schwierig.

...zur Frage
hat leider alles mit meinem Mentalen Zustand zutun, wieso weshalb warum ich das mache oder einfach brauche

Dann wäre der Schlüssel daran zu arbeiten, sei es auch mit professioneller Hilfe.

Kuscheltiere, Filme, das finde ich nicht schlimm.

Aber du solltest mehr Selbstbewusstsein aufbauen und lernen dich mit dir selber wohl und sicher zu fühlen, ohne jemanden der auf dich "aufpasst" und betüdeln soll.

...zur Antwort

Nein, denn wenn der Coach dir nicht mal diese einfache und begründete Frage erklären kann, bezweifel ich eine sinnvolle Qualität beim restlichen Inhalt.

Denn erklären kann oder will er ja offensichtlich nicht, warum diese Dinge getan werden.

...zur Antwort

Was ich mich da frage:

Wie denkst du an eine Stelle im IB zu kommen, gerade wenn du von den Top Standorten und Banken träumst?

Und was soll dir ein Studium an einer Elite Uni bringen, also aus dem Job raus zu gehen, nachdem du die Karriere aufgebaut hast?

Wenn, dann läuft es anders rum, Elite-Uni, passende Praktika, Kontakte aufbauen und damit ins IB bei Tier 1 Bank einsteigen.

...zur Antwort

Die Eltern können darüber entschieden, solange es im legalen Rahmen liegt, ob ihre Kinder bei sowas abgelichtet werden sollen oder nicht. Sie haben das Sorgerecht und damit auch das Recht z.B. über Bildrechte zu entscheiden.

Babyfotos sind meistens alles andere als heiß und stressig, einfach weil Babys dann auch absolut nicht mitmachen und dauerhaft schreien. Sie können sich ja nicht wie Ältere zusammenreißen, weil sie gar nicht vestehen was passiert. Für solche Shootings wird also viel Zeit eingeplant, ein gibt Kuschel und Spielpausen, je nach Alter mehr oder wenige, wenn benötigt ebenso Still- und evtl. bei langen Terminen mit mehreren Kindern die einzeln fotografiert ggf. sogar Schlafpausen, denn ein übermüdetes Kind bringt auch nichts. Oder es gibt die gewisse Flexibilität, dass der finale Termin erst spontan gewählt wird, wenn klar ist wie das Kind gerade Wachphasen hat.

Dem Kind wird es dabei also gut gegangen sein, ja es werden diverse Aufnahmen gemacht um das beste zu nehmen, aber wenn ein Baby was nicht will, teils es das schon ordentlich mit.

Da ist bei Kleinkindern eher die Gefahr, dass sie zu irgendwas gedrängt werden, weil man da schon mit Strafen und Co. drohen kann, um Druck aufzubauen und sie zum Mitmachen zu bewegen. Wobei es dann oft eher mehrere Versuche und auch mehrere Kinder gibt, weil es eben unberechenbar ist und nicht mit Druck passiren soll. Babys sind unkompliziert, sind sie glücklich lassen sie das einfach passieren, sind sie es nicht schreien sie.

Selbst bei Erwachsenen werden oft mehrere Personen abgelichtet und dann eben nur ein Set genommen oder die anderen für später aufbewahrt. Ich habe mal bei einem Shooting mitgeamcht, da haben wir mehrfach die Positionen gewechselt wer wo ist (mal Männer und Frauen getrennt, mal gemischt, immer verschiedene Personen von vorne, seitlich oder hinten), damit man hinterher schaut, was dem Kundenwunsch am nächsten kommt und der seinen Favoriten wählen kann. Grob ist abgesprochen was man machen soll, aber ein gewisser Freiraum existiert meist trotzdem.

...zur Antwort

Meistens kostet es nichts.

Theoretisch könnten sie dir dafür was in Rechnung stellen, immerhin hat der Mitarbeiter auf dich gewartet, aber das tun die wenigsten. Gerade wenn es einmalig passiert und nicht öfter.

Vermutlich sind sie einfach nur genervt und das war es, wichtig ist darauf zu achten, dass das nicht wieder vorkommt.

Daher entschuldige dich, mache einen neuen Termin ab und dann ist es vermutlich auch durch.

...zur Antwort

Ging mir früher auch so, habe Legasthenie und es ist einfach anstrengend.

Ich habe aber gelernt, dass sich die Mühe lohnt, einfacher weil man sonst Fehler immer schlechter und schlechter erkennt und das im Berufsleben einfach nicht geht. Es ist also gut zu üben, sich (fast) immer anzustrengen, damit es wenn es drauf ankommt klappt.

Das wird die "falsche Verdrahtung" im Gehirn nicht ändern, aber immerhin erkenne ich so eher, ob was nicht passt, um es korrigieren zu können.

Dazu gibt es auch Personen die es respektlos ihnen gegenüber finden, wenn Personen so einen Text wie oben schreiben, denn du impliziert damit, dass wir es nicht wert sind, dass du dir genug Mühe gibst. Manche sind da sehr empfindlich.

...zur Antwort

Das ist bei mir neutral.

Ich rechne damit alles selber zu zahlen, immerhin ist es eine fremde Person an die ich keine Erwartungen stellen kann. Wenn die Person gerne zahlen möchte, ok, ich weise nur darauf hin dass sie es nicht muss und ich es auch ok finde selber zu zahlen. Manche wollen es trozdem, natürlich freut man sich dann etwas Geld gespart zu haben, das hat aber keinen Einfluss darauf ob es ein weiteres Date gibt oder nicht. Zudem ist es für mich selbstverständlich, die andere Person dann mit einem ähnlichen Betrag beim nächsten Treffen, sofern es eins gibt, einzuladen.

...zur Antwort

Ja, leider ist das normal.

Ich kenne viele Ehen, wo sich einer alleine um alles finanzielle kümmert und ggf. die andere Person daher nicht mal weiß, wie viel in Summe verdient wird.

Oft ist es der Mann, weil Finanzen lange als Männerthema galten, ich kenne aber auch im eigenen Bekannten- und Verwandtenkreisen Familien wo es die Frau ist.

In meiner letzten Beziehung war es auch so, dass ich alles gemacht habe und meinem Partner das ziemlich egal war. Ich hatte Vollmachten für sein Konto und habe mich um alles gekümmert. Auch seine Steuererklärung habe ich gemacht, erhat mir da vertraut dass schon alles stimme.

Ich selber könnte nicht so unwissend und abhängig sein, gerade bei einem so wichtigen Thema wie Finanzen. Daher wäre mir immer wichtig eingebunden zu sein. Es ist ja ok, wenn einer der es besser kann oder den es mehr interessiert überwiegend macht, gerade so Dinge wie die Steuererklärung, aber der andere sollte schon zumindest hin und wieder mal aufs Konto schauen um selber zu wissen, wie es steht.

...zur Antwort
Welche Form der Prostitution ( genauere Beschreibung unten ) findet ihr für die Frau gerechter?

Form 1 : in Deutschland. Eine Frau darf sich laut Prostitutionsschutzgesetz vom 1.7.2017 nicht mehr „wegen Armut“ prostituieren. Sie muss entweder ganz aufhören, oder ihr Gewerbe anmelden ( Hurenpass ) , es in dafür vorhergesehenen Räumlichkeiten tun ( macht sie es in ihrer Privatwohnung, wird diese von der Behörde geschlossen und die Frau darf dann in einer überfüllten Obdachlosenunterkunft mal fragen, ob noch ein Bett in einem 8 Betten-Zimmer frei ist ) , in der sie eine Bordell-Miete von 60,-€ pro Tag bis 120,-€ pro Tag bezahlen muss. Sie muss ihre Werbung bezahlen ( 70,-€/Monat bis 400,-€/Monat ) und sie muss Steuern bezahlen ( 750,-€/Monat bis ? ) , ansonsten kommt sie in‘s Gefängnis. Zusätzlich muss sie etwa 800,-€ /Monat für Krankenversicherung bezahlen. Kunden zahlen im Schnitt 80,-€. Für etwas ältere oder übergewichtige oder unattraktive Frauen ist dieses oftmals ein Minus-Geschäft, aus dem sie kaum herauskommt.
Form 2 : im shiitischen Ausland. Die Frau geht zum Büro des Imam, unterschreibt dort einen Ehevertrag, geht mit dem Ehemann in‘s Hotel, bekommt etwa 150,-€, macht Sex mit ihm, ist danach wieder geschieden. Das, was das Hotel kostet und das, was der Imam dafür bekommt, zahlt der Kunde. Die Frau muss keine Steuern bezahlen und keine Bordell-Miete. Ein Arztbesuch kostet etwa 20,-€.

Welche Form der Prostitution findet ihr korrekter gegenüber der Frau?

...zur Frage

Ich finde es am gerechtesten, wenn die Frau selber entschiedet ob sie es tut oder nicht.

Und sich dann an geltendes Recht hält, egal ob das wie in Deutschland die richtige Gewerbeanmeldung ist oder in anderen Ländern ggf. moralisch fragwürdige kurze Ehe.

...zur Antwort

Ich würde versuchen mit allen einen Ausflug oder Besuch dort zu organisieren, wo ihr euch um alles, auch z.b. lecker Torte wenn sie das mögen, kümmert. Der Ausflug kann auch einfach in einen schönen Park in der Nähe geben, achtet nur drauf bei der Planung wie lange eure Großeltern noch laufen können und ob dort Sitzmöglichkeiten (mit Lehne) für sie sind. Es geht aber auch bei ihnen oder einem von euch im Garten.

Die Kosten teilt ihr euch, dann ist es auch nicht viel.

Denn was sich viele alte Menschen am meisten wünschen, ist gemeinsame Zeit mit der Familie, da es davon im Alltag oft viel zu wenig gibt.

...zur Antwort

Mein Tipp wenn ihr euch nicht sehen könnt, rufe sie an.

Keine schriftliche Nachricht, keine Sprachnachricht, ein richtiger Anruf wo beide miteinander kommunizieren können.

Sage ihr da noch mal, dass dir die Absage für München leid tut, aber finanziell so knapp nach dem Urlaub leider nicht mehr möglich ist. Und du ihr trotzdem dort mit den anderen eine schöne Zeit wünschst.

Natürlich ist sie enttäuscht, immerhin hatte sie einen schönen Plan und der wird ihr nun "kaputt" gemacht, in dem nicht mehr alle die sie gerne dort hätte dabei hat. Aber so ist es eben im Leben, wer Aktivitäten die über Kleinbeträge hinausgehen plant, muss damit rechnen dass man entweder alle einläd oder ggf. auch mal jemand aus finanziellen Gründen ablehnt.

Gerade wenn es zeitlich bei dir auch knapp ist, spricht ja noch mehr dagegen.

Deine Freundin wird hoffentlich noch so viele Geburtstage haben, die du dann voll mit ihr verbringen kannst.

...zur Antwort

Dir steht Unterhalt der Eltern zu, diesen können sie dir "zahlen" in dem sie dir eine Wohnung stellen oder eben in dem sie dir das dir zustehende Geld geben.

Dazu kannst du, wenn du Kindergeld berechtigt bist, dieses erhalten.

Dann gibt es noch ggf. Wohngeld und evtl. BAB.

So oder so musst du dich aber darauf einstellen, dass das finanziel extrem knapp wird, du eine extrem günstige Wohnung suchen musst, ggf. auch nur ein WG Zimmer und alle unnötigen Ausgaben vermeiden musst.

...zur Antwort

Dinge mit Korruption lösen geht nur, wenn es nicht in den Medien gelandet ist. Denn es geht ja darum das leise und unauffällig zu bekommen, damit nicht bekannt ist dass das rechtssystem umgangen wurde.

Ist der Fall erstmal bekannt, kann man nur noch Schadensbegrenzung betreiben, aber das nicht mehr verheimlichen.

Zumal auch keiner weiß, ob der Vater ihr überhaupt helfen möchte. Kann ja auch sein, dass er meint sie müsse für ihre Fehler bezahlen, weil er ihre Aktion selber verwerflich und schlimm findet oder es ihn gar nicht interessiert was mit ihr ist, weil sie ein schlechtes Verhältnis haben.

...zur Antwort

Wenn sinnvolle Dinge, um mich für Notfälle abzusichern, schon angeschafft sind, würde ich mir ein kleines Ferienhaus am Meer (ggf. auch mehrere) und eine Haarspange kaufen.

Ich habe welche und die Marke bietet sie auch als Sonderanfertigungen an (aus Gold, mit Diamanten). Also die Grundform bleibt wie bei den günstigen Modellen und der Rest ist anpassbar, da hatten sie ein paar wirklich schöne Beispiele von bereits angefertigten auf der Seite, von denen ich mir ein paar vorstellen könnte (zw. 8.000 und 50.000€ lagen die). In günstig gibt es die Designs leider nicht, aber wenn mir das Geld egal wäre, würde ich mir die holen.

Bei dem Ferienhaus oder Ferienhäusern wäre mir wichtig, dass es nah am Meer ist, am liebsten mit Meerblick und einen Sandstrad in der Nähe. Muss kein schöner feiner Sand sein, Standard Sandstrand der Nordsee reicht, aber dann könnte man da am Wochenende entspannen, gerade abseits der Sommersaison, wenn wenig Touristen unterwegs sind oder ggf. man schöne Herbststürme auf dem Meer beobachten kann. Daher wäre eins in Deutschland für "in der Nähe" super, ggf. auch noch welche in warmen Ländern und eins in Skandinavien oben, wo man im Sommer vor der Hitze fleihen könnte. Damit man egal welches Wetter man gerade möchte, einfach eine Auswahl hat wo es hingeht. Denn ich liebe es einfach am Meer entlang zu laufen, dort zu baden und einfach aufs Meer zu schauen und die Gedanken wandern zu lassen, leider bleiben dafür im Alltag wenig Möglichkeiten und wenig Zeit.

...zur Antwort

Doch, er hat Pflichten.

Unterhaltspflicht gegenüber dem Kind, das Kind wird in dessen Todesfall zudem automatisch zum Erben, die rechtliche Bindung endet mit dem Tod und nicht zur Volljährigkeit.

Dazu könnte sozialer Druck kommen z.B. von seinen Eltern die dann ihr Enkelkind sehen wollen, dass er Kontakt zum Kind haben und sich kümmern soll.

Aber letztlich ist so oder so egal, was der Freund möchte, seine Einverständnis zum Sex mit dem Wissen das ein Kind gezeugt werden könnte hat er schon gegeben, was nun passiert ist der Körper der Frau, da sie das körperliche Risiko mit der Schwangerschaft trägt und daher ihre Entscheidung.

...zur Antwort