Hallo Thomas10443,

normalerweise ist das kein Problem. Hast Du aber eine hohe Sehstärke, könnte es ein Problem werden, nämlich wenn es Stifte oder Hülsen an der randlosen Fassung gibt, die für hohe Glasstärken nicht ausgelegt sind. Sind die Gläser sehr dick, der Stift hat aber nicht die nötige Länge, wird kein Glas halten.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Dein Optiker müsste sich also die Fassung erst anschauen, um Dir Deine Frage gesichert beantworten zu können.

...zur Antwort

Ich denke da passiert nichts, Du hast vorbildlich gleich Dein Auge ausgewaschen, davon ist es nun gereizt. Warte die Nacht ab, und wenn es morgen früh weh tun sollte oder schleimt, dann geh bitte gleich zum Augenarzt zur Akutsprechstunde. Die bietet jeder Augenarzt an.

Alles Gute!

...zur Antwort
Warum habe ich so ein Druckgefühl bei dem linken Brillenbügel Schläfe?

Nur vom festziehen der Bügelschrauben und wieder lockern derselben kann es kein Druckgefühl geben.

Vielleicht liegt es an der Änderung der Nasenpads, oder Du bist sehr, sehr empfindlich am Kopf, merkst jeden Millimeter Veränderung der Brille, oder der Optiker ist das Problem. Letztendlich aber kann nur der wieder Deine Brille begutachten um herauszufinden, warum der linke Brillenbügel drückt.

Vielleicht kannst Du den Optiker ja auch wechseln und zu einem anderen gehen.

...zur Antwort
Neue Brille?

Hallo ihr Lieben,

Ich habe vor zwei Wochen eine neue Brille bekommen. Links -3,5 und rechts -4,5. Die anderen Werte kann ich im Moment leider nicht nennen, da ich den Schein nicht mehr finden kann. Meine letzte Brille ist drei Jahre als und meine Werte haben sich auf beiden Augen um -1,5 verändert. Zusätzlich habe ich schon mein gesamtes Leben lang beidseitig eine Hornhautverkrümmung. Nun zum Problem/der Frage: Meine Brille ist bereits zwei Wochen in Gebrauch und trotzdem schaffe ich es nicht, mich daran zu gewöhnen. Sie verzerrt meine Wahrnehmung stark, wenn ich nicht exakt durch die Mitte schaue. Ich kann meine Augen also nicht mal leicht bewegen, ohne dass meine Welt schwankt und mir speiübel wird. Treppen steigen und Auto fahren sind so natürlich nicht möglich. Beim Treppen steigen bin ich auch bereits hingefallen. Lesen und PC Arbeit sind nicht möglich, was sehr schlecht ist, da ich jobbedingt den ganzen Tag am PC bin und immer wieder nach unten schaue um etwas nachzulesen. Ein Buch zu lesen ist fast unmöglich und meinem Hobby des Klavier spielens kann ich auch nicht nachgehen, da das Klavier total verbogen scheint. Noch dazu haben alle Objekte, die ich betrachte gelbe und blaue Ränder. Mein Blick ist wie durch einen Türspion oder eine Art Fischlinse. Meine alte Brille hatte keines dieser Probleme. Wirklich merkwürdig. Ist das alles noch normal mit dem gewöhnen? Durch den einen mittigen Punkt der Brille sehe ich nämlich ziemlich gut. Die Stärke scheint mir nicht das Problem zu sein ...

Danke an alle die antworten 😃

...zur Frage

Hallo Shinichi25,

Du schreibst, Du nutzt die neue Brille bereits 2 Wochen. Mit einer Eingewöhnung, wie Du in einem Unterkommentar meinst

Shinichi25 Fragesteller
Ich will der Brille noch eine Chance geben und nutze sie jetzt einfach so gut es geht und so oft wie möglich

hat das nach 2 Wochen nichts mehr zu tun!

Geh bitte zu Deinem Optiker und lass alles noch einmal prüfen: die Glasstärke, die Zentrierung der Gläser, den Sitz der Brille - einfach alles. Schilder dem Optiker dazu unbedingt das, was Du hier beschrieben hast: Sturz beim Treppensteigen, Auto fahren nicht möglich, Augenbewegungen nicht möglich, die Arbeit am PC nicht möglich, Dir wird speiübel usw.

...zur Antwort

Hallo MissyCooper,

Du findest bei Augenoptikern Deine gewünschte Sonnenbrille. Bis 85% Tönung hat er sicher im Sortiment, mit noch dunkleren Gläsern (Kategorie 4) kann er Dir auch anfertigen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo MowoVax,

Du kannst zu jeder Niederlassung von Fielmann gehn, wenn Du Probleme mit Deiner Brille hast. Die Niederlassungen sind untereinander vernetzt und können somit die Daten Deiner Brille abrufen. Und natürlich auch einen neuen Test machen.

...zur Antwort

Hallo osisjddjdj,

Du solltest bitte zumindest bei Deinem Augenarzt anrufen und ihm die Wahrnehmung schwarzer Punkte schildern. Sollte der Augenarzt es für nötig halten, bestellt er Dich sicher sofort in seine Praxis.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo SunSunlike,

am sichersten ist es, Du fragst Deinen Kontaktlinsenanpasser. Er allein kennt Deine Tränenfilmzusammensetzung und wird Dir sagen können, ob die Heiltropfen mit Deinem Tränenfilm und der Kontaktlinsensorte, welche Du von ihm erhalten hast, kompatibel sind. Diese Tropfen werden schließlich auch vom Linsenmaterial aufgenommen - ob das Material dann Schaden nehmen könnte, wird Dir Dein Anpasser sicher beantworten können.

...zur Antwort

Hallo ItsMeCeline602,

das kann die Entspiegelung gewesen sein, welche sich im Lauf der Jahre gelöst hat.

Reinige Deine Brillengläser bitte nur mit lauwarmem Wasser und einem Tropfen nicht rückfettendem Spülmittel, übe beim trocknen der Gläser keinen Druck auf die Gläser aus. Nimm zum abtrocknen bitte ein weiches, fusselfreies Tuch; hier eignet sich am besten das Mikrofasertuch, welche man bei Augenoptikern bekommt. Und wenn Du die Brille mal nicht trägst, legst Du sie mit dem Tuch in's schützende Brillenetui. Legst Du Deine Brille zu Hause z.B. offen ab, dann bitte nie auf die Gläser.

...zur Antwort

Hallo HeroGamerLP,

ich habe eine Brille mit phototropen Gläsern, sie färben sich bei UV-Strahlung ein und werden in Innenräumen wieder hell. Somit brauche ich keinen Brillenwechsel.

Vielleicht probierst Du beim nächsten Brillenkauf einmal solche aus, und lässt Dich zuvor gut von Deinem Optiker dazu beraten. Es müssen nicht unbedingt Gläser von Zeiss sein, auch andere Glashersteller fertigen phototrope Gläser.

https://www.zeiss.de/vision-care/newsroom/artikel/selbsttoenende-brillenglaeser.html

...zur Antwort

Hallo AlbertHnsl,

ich denke, die Apollo-Optiker wissen das sicher. Frag doch in einer Filiale einmal nach.

...zur Antwort
Nun war ich bei einem anderen Optiker und hier wurde nun Anfang der Woche folgendes gemessen:
sph. R -1,75 cyl. -1,0 Achse 179 Grad
sph. L -2,25 cyl. -0,75 Achse 3 Grad
Können die Achsenwerte hier etwas darüber aussagen? Das sind ja schon stark voneinander abweichende Werte…

Hallo Robsonponte91,

natürlich ist es möglich, dass Du mit den jetzt neu gemessenen Werten ohne diese vorherigen Schwierigkeiten (auf Watte laufen und Schwindel bzw. als würde sich der Boden drehen, Deine Rede) sehen wirst. Die Achswerte sind rechts vor allem enorm abweichend; davon kommt dann auch Dein Gefühl des Schwindels etc.

Evtl. löst die neue Brille mit den frisch gemessenen Werten dann das Problem?

Das hoffe ich doch sehr für Dich. Ansonsten musst Du halt wieder zum Optiker zurück.

...zur Antwort
ich hab grad nen “knubbel” bemerkt der hinten am Nacken so beim Haaransatz liegt rechts. Er tut auch wirklich richtig weh.
Sollte ich zum HNO

Hallo Celinejose,

ich denke, der HNO hat damit nichts zu tun.

Geh bitte morgen zu Deinem Hausarzt und zeig ihm den schmerzenden Gnubbel. Dein Arzt wird nach seiner Untersuchung entscheiden ob es nötig ist, Dich an andere Fachärzte zu überweisen.

Rasche Besserung für Dich!

...zur Antwort