Aus dem Artikel:

Diese Maßnahme ist Teil einer rigorosen Durchsetzung der Schuluniformvorschriften

Das heißt nichts anderes, als dass da offenbar bislang die Regeln der Schule missachtet wurden. Demnach handelt der Schulleiter rechtmäßig, wenn er die Regeln jetzt anwendet und durchsetzt. Und auch in der konsequenten Art halte ich es für richtig und nicht übertrieben, da Konsequenz auch ein pädagogisches Merkmal ist.

...zur Antwort

So einen "vibe" bekommst du bestimmt nicht dadurch, dass du andere nachäffst. "Vibe" bekommt man aus sich selbst heraus, durch seine eigene Art, nicht als billige Kopie von irgendwelchen Internet-Girlies. Und Rauchen macht erst recht keinen "vibe", sonen eher krank.

...zur Antwort

"All black" ist in der Oper nicht wirklich gelungen. Nimm lieber auch ein weißes Hemd.

...zur Antwort

Du kannst gar nicht zweimal wählen gehen. Denn auf der Wahlbenachrichtigung steht eine eindeutige Adresse, die mit den im Wahllokal vorliegenden Wählerlisten abgeglichen wird, bevor du deinen Stimmzettel bekommst. Du hättest also auch im Wählerverzeichnis zweimal (und mit zwei verschiedenen Adressen) eingetragen sein müssen, damit so etwas überhaupt funktionieren kann - und das nehme ich dir nicht ab. Denn die Wählerverzeichnisse werden nach den Unterlagen der Meldebehörden erstellt. Zudem glaube ich dir auch nicht, dass in einem Umschlag zwei Wahlbenachrichtigungen gesteckt haben - auch wenn ja in Rostock gestern auch die Wahlen zur Bürgerschaft stattgefunden haben.

...zur Antwort
Schlechte idee

Eine Protestwahl ist praktisch gleichbedeutend mit einer verschenkten Stimme. Von daher war das eine ganz schlechte Idee von euch allen. Eine Partei wie die AfD, die in Teilen gesichert rechtsextremistisch ist, aus Protestgründen stark zu machen, ist unverantwortlich.

Von AfD-Wählern ist häufig zu hören, dass sie auch nicht unbedingt glauben würden, dass diese Partei es besser als die anderen macht - aber dass sie zumindest die Probleme ansprechen würde. Da kann man sich dann nur fragen, warum sie diese Partei wählen? Eine Partei sollte Problem nicht nur ansprechen, sondern sie auch wirklich lösen wollen. Und die "Konzepte", die die AfD vorlegt, werden in schöner Regelmäßigkeit als wenig zielführend, kontraproduktiv, schädlich oder unsinnig zerpflückt.

Zum Beispiel ist es auch völlig unverständlich, warum zum Beispiel Geringverdiener so gerne AfD wählen. Würde die AfD nämlich an einer Regierung beteiligt sein, wären genau diese Geringverdiener diejenigen, die am meisten unter den "Ideen" der AfD zu leiden hätten. Die "europäischen" Ideen der AfD würden Deutschland einen massiven wirtschaftlichen Schaden zufügen, unter dem dann auch wieder die weniger begüterten Menschen hierzulande zu leiden hätten.

Man könnte noch lange fortfahren mit der Kritik an der angeblichen "Alternative" - aber imgrunde reicht der Platz dafür hier nicht aus. Aber Protestwahl ist immer eine ganz schlechte Idee. Ich gebe meine Stimme immer der Partei, von der ich am meisten überzeugt bin - und vielleicht auch einmal einer Partei, die für mich das kleinste Übel darstellt. Aber die AfD wird für mich niemals das eine oder das andere sein. Eine Partei, die sich einen EU-Spitzenkandidaten wählt und diesen nach der Wahl nicht einmal mehr in ihrer Delegation fürs EU-Parlament haben will, das spricht Bände.

...zur Antwort