Probezeitmaßnahmen hast du nicht zu erwarten, da diese nur auf Verstöße innerhalb der Probezeit erfolgen. Deine hat mangels vorhandener Fahrerlaubnis noch nicht begonnen.

Die Fahrerlaubnisbehörde wird den Prüfauftrag zurückziehen und dich bis zum Abschluss des Verfahrens nicht erneut zur Prüfung zulassen.

Das Verfahren ist erst abgeschlossen, wenn beispielsweise die verhängten Sozialstunden vollständig abgeleistet sind.

Anschließend liegt es im Ermessen der Behörde, ob sie deine charakterliche Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen anzweifelt. Eine erhebliche Straftat im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr reicht dafür bereits aus.

...zur Antwort

Als dieser Bericht erstellt wurde, war das Fahrzeug bereits auf 25 km/h gedrosselt, siehe Fahrzeugdaten oben rechts.

Die Dekra hat hier lediglich bestätigt, dass der Roller theoretisch wieder auf 50 km/h zurückgebaut werden kann und welche Daten dafür geändert werden müssen. Eine Änderungsabnahme ist nicht erfolgt.

Der Bericht ersetzt keine Fahrzeugpapiere und hilft dir bei deinem Vorhaben nicht weiter.

Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, alles komplett neu eintragen zu lassen. Selbst wenn du die Zulassungsstelle ausfindig machen kannst, die damals die Mofa-Betriebserlaubnis ausgestellt hat, wird diese wahrscheinlich ein aktuelles Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis haben wollen, welches dir nicht ausgestellt werden kann, weil das Teilegutachten für die Drossel nicht vorliegt.

...zur Antwort

Mit den Papierbögen war das nicht wirklich "effektiv". Die Lösungsschablone dazu hat die Fahrschule behalten, die Bögen wurden eingesammelt und Fehler anschließend besprochen.

Mit den heutigen Lernprogrammen ist das wesentlich besser gelöst, du siehst direkt, welche Fragen du falsch hast, siehst einen Erklärungstext dazu und kannst die falsch beantworteten oder von dir gespeicherten Fragen jederzeit gezielt aufrufen und wiederholen.

Wenn man im Theorieunterricht nicht komplett geschlafen hat, sind drei Viertel der Fragen selbsterklärend. Teilweise genügt schon logisches Denken. Was dann noch übrig bleibt, kannst du in der Software so oft durchgehen, bis du es entweder verstanden hast oder die Frage auswendig kennst.

...zur Antwort
Jedoch ist das Ausweichen in Gegenverkehr soweit wie ich weiß verboten

Du sollst mit dem PKW oder noch größeren Fahrzeugen möglichst nicht ausweichen, wenn das Überfahren des Hindernisses eine geringere Gefahr darstellt. Im PKW bist du geschützt, angeschnallt und hast eine Motorhaube vor dir. Wenn du ein Reh wegrammst, ist danach die Front kaputt, aber dir passiert in der Regel nichts.

...zur Antwort

Bei älteren Fahrzeugen, die noch nicht unter die E-OBD-Pflicht fallen, muss die Kontrollleuchte noch nicht beim Einschalten der Zündung aufleuchten. Sie kann vorhanden sein, wenn der Hersteller schon auf freiwilliger Basis ein solches System verbaut hat, aber die Funktionsweise durfte er noch frei bestimmen.

Wahrscheinlich fährst du einen Benziner vor Baujahr 2000 oder einen Diesel vor Baujahr 2004. Aus der Frage geht diese alles entscheidende Information leider nicht hervor.

...zur Antwort
wenn man A1 Führschein macht muss man wenn man einen Roller umbauen sollte Einzelabnahme zahlen

Natürlich ist diese Aussage korrekt.

§4 FZV:

(1) Ein zulassungsfreies Fahrzeug nach § 3 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 und 2 Buchstabe a bis g sowie ein land- oder forstwirtschaftliches Arbeitsgerät mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3 Tonnen darf von der das Fahrzeug führenden Person auf öffentlichen Straßen nur in Betrieb gesetzt werden, wenn es einem genehmigten Typ entspricht oder eine Fahrzeug-Einzelgenehmigung erteilt ist.

Nach dem Umbau entspricht das Fahrzeug nicht mehr dem genehmigten Typ, folglich bedarf es einer Einzelgenehmigung.

...zur Antwort

Für die erforderliche TÜV-Abnahme müsstest du nachweisen, dass der Rahmen, Bremsen, Fahrwerk usw auf die höhere Last ausgelegt ist, welche bei der Entwicklung des Fahrzeugs nicht berücksichtigt wurde. Da das mit verhältnismäßigem Aufwand nicht möglich ist, hat das Vorhaben keine Aussicht auf Erfolg.

...zur Antwort
ein gutes Angebot bei eBay Kleinanzeigen gefunden

Ist es wirklich ein "gutes Angebot" oder vielleicht doch eher der typische Ramschpreis für ein Fahrzeug ohne Papiere?

Es wird seinen Grund haben, warum der Verkäufer nicht einfach selbst die Betriebserlaubnis beantragt und das Fahrzeug für etliche hundert Euro mehr verkauft. Und dieser Grund ist sicher nicht, dass er Geld hasst oder schon zuviel davon besitzt.

Für den Antrag beim KBA musst du Fotos vom Fahrzeug, Typenschild, Rahmennummer usw hochladen, es wird jedes Detail kontrolliert und bei der geringsten Abweichung wird die Zweitschrift verweigert. Wahrscheinlich hat der Verkäufer diese Erfahrung bereits gemacht, denn warum sonst sollte er die Simson verschleudern?

...zur Antwort
jedoch les ich überall etwas anderes.

Dann lies nicht überall, sondern das, was in der Fahrerlaubnisverordnung steht.

§6 FeV:

(3a) Die Fahrerlaubnis der Klasse B berechtigt auch zum Führen von dreirädrigen Kraftfahrzeugen im Inland, im Falle eines Kraftfahrzeugs mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW jedoch nur, soweit der Inhaber der Fahrerlaubnis mindestens 21 Jahre alt ist.
...zur Antwort

In der Kompatibilitätsliste steht in der Fußnote zum CAN-Adapter:

Die Straßenzulassung der Philips Ultinon Pro6000 LED-Lampe gilt nur wenn sie da, wo erforderlich mit Philips Originalzubehör installiert wird. Bitte prüfen Sie anhand der Kompatibilitätsliste, ob für Ihr Fahrzeug zusätzliches Zubehör benötigt wird.

Zur Erforderlichkeit dieses Adapters steht bei dir:

Im Falle einer Fehlermeldung ist der Einsatz des optionalen CANbus erroferlich

Was wohl "erforderlich" heißen soll.

Wenn die Zulassung nur in Verbindung mit dem erforderlichen Zubehör gilt und bei dir noch weiteres Zubehör erforderlich ist, heißt das, dass deine Leuchtmittel derzeit nicht zulässig sind.

...zur Antwort
Wie fühlt sich Motorradfahren an

Das lässt sich relativ leicht herausfinden, indem du dir einen Helm aufsetzt und bei deinem Vater mitfährst. Ein Gefühl ist immer subjektiv.

Wir besitzen eine S-Klasse AMG

Dann hast du einen ungefähren Vergleich, wie sich die Beschleunigung auf einem kleinen Einsteigermotorrad anfühlt. Der S63 AMG mit 585 PS schafft es in der Allradversion in vier Sekunden von 0 auf 100, die von dir genannte Ninja 650 braucht dafür 3,9 Sekunden.

...zur Antwort

Wenn es einfach wäre, neue Papiere zu beantragen, würden die Verkäufer sich nicht hunderte von Euro entgehen lassen, indem sie Fahrzeuge oder Rahmen ohne Papiere verkaufen.

Das KBA will Fotos vom vollständigen Fahrzeug, der Rahmennummer und dem originalen Typenschild. Bei der geringsten Unstimmigkeit verweigert das KBA die Zweitschrift und dir bleibt nur der Weg über eine Einzelabnahme. Auch das funktioniert nur, wenn du ein verkehrssicheres, vollständiges Fahrzeug mit übereinstimmenden Nummern vorführst.

Wenn du ein fremdes Typenschild an deinem Rahmen montierst, begehst du eine Urkundenfälschung. Da die Rahmennummer direkt neben dem Typenschild eingeschlagen ist, fällt das jedem auf den ersten Blick auf.

Wenn das Fahrzeug gestohlen sein sollte und der Suchvermerkt im zentralen Fahrzeugregister noch aktiv ist, erhältst du nach der Abfrage Besuch von der Polizei.

...zur Antwort
Was droht ihm ?

Die Fahrerlaubnisbehörde würde wohl die für den P-Schein erforderliche besondere Verantwortung anzweifeln, siehe §48 FeV:

(8) Begründen Tatsachen Zweifel an der körperlichen und geistigen Eignung des Fahrerlaubnisinhabers oder an der Gewähr der besonderen Verantwortung bei der Beförderung von Fahrgästen des Inhabers einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung, finden die §§ 11 bis 14 entsprechende Anwendung. Auf Verlangen der Fahrerlaubnisbehörde hat der Inhaber der Erlaubnis seine Fachkunde erneut nachzuweisen, wenn Tatsachen Zweifel begründen, ob er diese Kenntnisse noch besitzt. Bestehen Bedenken an der Gewähr für die besondere Verantwortung bei der Beförderung von Fahrgästen, kann von der Fahrerlaubnisbehörde ein medizinisch-psychologisches Gutachten einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung angeordnet werden.
...zur Antwort

Tatbestandsnummer 121101:

Sie beförderten in einem Kraftfahrzeug mehr Personen, als mit Sicherheitsgurten ausgerüstete Sitzplätze vorhanden waren.
§ 21 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 Abs. 1, 3 Nr. 5 StVG; 97 BKat
5,00€

Keine Punkte, keine Probezeitmaßnahmen, außer es handelt sich um ein Kind, dann wäre es mit Tatbestandsnummer 121600 ein B-Verstoß.

...zur Antwort
Kann es sein das es vergessen wird ein Aufbauseminar + Probezeit Verlängerung anzuordnen?

Hallo am 01.09.2023 wurde ich in der Probezeit mit 27 km/h zu viel Geblitzt. (Außerorts 80 war erlaubt).

Ich habe daraufhin Post bekommen, ich dachte ich probiere mein Glück und gehe zum Anwalt. Der hat versagt vor Gericht und er hat mir mitgeteilt das dass Urteil gefällt wurde, das ich schuldig bin. Und ich auf ein weiteren Brief warten soll bevor ich etwas Zahle. Das ist ja schön und gut. Jedoch steht auf dem ersten Brief nur das ich ein Punkt bekomme und 178€ Zahlen soll.

Ich habe noch kein Brief wegen eines Aufbauseminar bekommen, und auch kein Brief wegen Verlängerung der Probezeit. Das sind jetzt fast 9 Monate her, aber das Verfahren war letzten Monat. Bekommt die Fahrerlaubnis Behörde erst jetzt nach des Verfahren die Info über meinen Punkt oder hätte sie das schon vorher bekommen sollen. Ich bin ja auch Halter meines Fahrzeuges. Kann es sein das es vielleicht nur bei einer Geldstrafe bleibt? Oder gibt es auch fälle wo manche mit glück davon kommen?

Vielleicht ist das in Bremen ja nicht so streng?

Brief ist im Anhang:

Hier das schreiben vom Anwalt :

Sehr geehrter Herr xxx,

 

das zuständige Amtsgericht hat in der Hauptverhandlung den im Bußgeldbescheid erhobenen Tatvorwurf nach einer umfassenden Beweisaufnahme durch Urteil bestätigt.

Bitte leisten Sie keine Zahlungen bis Sie eine Zahlungsaufforderung seitens der Gerichtskasse bekommen. Wir bitten Sie, den ausgewiesenen Betrag zu bezahlen.

Sie können versuchen, sich die Verfahrenskosten von Ihrer Rechtsschutzversicherung erstatten zu lassen, diese Kosten werden in der Regel übernommen.

...zur Frage
das Verfahren war letzten Monat.

Somit wurde erst letzten Monat festgestellt, dass du die Tat auch wirklich begangen hast. Es hätte ja sein können, dass du die ganze Zeit völlig zu Unrecht verdächtigt wurdest.

Die Fahrerlaubnisbehörde kann nicht auf Verdacht hin ein Aufbauseminar anordnen. Es bedarf einer rechtskräftigen Entscheidung.

§2a StVG:

(2) Ist gegen den Inhaber einer Fahrerlaubnis wegen einer innerhalb der Probezeit begangenen Straftat oder Ordnungswidrigkeit eine rechtskräftige Entscheidung ergangen, die nach § 28 Absatz 3 Nummer 1 oder 3 Buchstabe a oder c in das Fahreignungsregister einzutragen ist, so hat, auch wenn die Probezeit zwischenzeitlich abgelaufen oder die Fahrerlaubnis nach § 6e Absatz 2 widerrufen worden ist, die Fahrerlaubnisbehörde
1. seine Teilnahme an einem Aufbauseminar anzuordnen und hierfür eine Frist zu setzen, wenn er eine schwerwiegende oder zwei weniger schwerwiegende Zuwiderhandlungen begangen hat
...zur Antwort
Es muss doch ein Werkzeug geben das perfekt dort drauf passt, un es zu öffnen!

Selbst wenn es ein Werkzeug gäbe, das auf den Kickstarter-Mitnehmer passt, könntest du die Mutter damit nur festziehen, aber nicht lösen, da die Zähne des Mitnehmers in eine Richtung abgeschrägt sind.

Man verwendet für sowas das passende Blockierwerkzeug, Beispiel: https://cdn03.plentymarkets.com/dxow3hzgctx3/item/images/356/middle/Blockierwerkzeug---KAYSO--Performance---4T--GY6--13_1.jpg

...zur Antwort

Ein Topfuel-Dragster arbeitet mit Ladedrücken um die 5 bar. Das reicht für >8000 PS.

Selbstverständlich fährt der 18-jährige in seinem Opel Corsa mit 12V-Elektro-"Turbolader" einen höheren Ladedruck. Daran kann es garkeinen Zweifel geben.

...zur Antwort
Ich habe der Polizei auch gesagt, dass ich nicht wusste, dass dieser nicht versichert ist und mir auch nicht gehört.

Bei einem geliehenen Fahrzeug ist diese Aussage nicht unbedingt unglaubwürdig. Du bist somit nicht vorsätzlich ohne bestehenden Versicherungsvertrag gefahren, sondern nur fahrlässig. Damit halbiert sich das Strafmaß.

§30 PflVG:

(2) Handelt der Täter fahrlässig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder Geldstrafe bis zu einhundertachtzig Tagessätzen.
...zur Antwort
Ich habe gelesen man solle von sein schweigen gebrauch machen

Ja, verschweige einfach den einzigen Sachverhalt, der dich in irgendeiner Weise entlastet, was soll da schon schiefgehen.

Für die Zukunft gilt: Kommunikation mit Ämtern nur per (Online-)Fax. Der Sendebericht enthält den Inhalt sowie eine Empfangsbestätigung der Gegenstelle.

...zur Antwort

Technisch ist das sicher möglich, die Frage ist nur, was du dir davon erhoffst, denn unabhängig von der Geschwindigkeit benötigst du nach wie vor Klasse B für das Fahrzeug.

Mit der Mofaprüfbescheinigung darfst du zwei- und dreirädrige Fahrzeuge bis 25 km/h fahren, mit Klasse AM darfst du Benziner bis 50ccm und Diesel bis 500ccm fahren, maximal 425kg und nicht mehr als zwei Sitzplätze.

...zur Antwort