Nein
aber für die Meilen Kreditkarte ist es ein Umsatz im Supermarkt, für den Meilen gesammelt werden.

Genau da, ist der Denkfehler. Die Bargeldauszahlung wird also solche an den Kartenherausgeber übermittelt.

Selbst wenn das nicht der Fall wäre, wie oft möchtest du bitte max. 200€ im Supermarkt abheben und wieder einzahlen, um genug Meilen für einen Flug in die USA zusammen zu bekommen? 😂

...zur Antwort

Dafür müsste Shein die Zahlung über Klarna Rechnung anbieten und deine Eltern müssten auf ihren Namen bestellen. Klarna ist erst ab 18. Und eine Bareinzahlung bei der Bank auf ein fremdes Konto kostet teure Gebühren. So einfach ist das Ganze also nicht.

...zur Antwort

Geh am besten in die App, unten rechts auf Profil, dann oben rechts auf das Zahnrad (Einstellungen). Dann wählst du Zahlungsarten und fügst dort dein Bankkonto hinzu.

...zur Antwort

Klar. Die Deaktivierung der alten Karte hat darauf keinen Einfluss. Deine Zahlungen laufen weiter wie geplant.

...zur Antwort
Ja klappt über haustelefon irgendwie nicht und auf Handy kein Guthaben

Und du wohnst irgendwo einsam im Wald ohne andere Menschen mit Telefon oder Handy? Statt hier mehrfach Fragen dazu zu stellen, würde ich mich lieber um die Sperrung kümmern.

Eine Erstattung wirst du bei grober Fahrlässigkeit nicht bekommen. Und da du die Karte nicht sofort bei Bemerken des Verlust sperren lassen hast, handelst du grob fahrlässig. Damit haftest du selbst.

...zur Antwort

Pannen können überall mal passieren, auch bei der Schufa. Das kann kein Unternehmen mit hundertprozentiger Sicherheit verhindern. Wichtig ist, dass sowas korrigiert wird. Und das macht die Schufa dann auch.

...zur Antwort
Hab ein wenig im Internet rumgeschaut, nur finde ich so viele unterschiedliche Schufa Unternehmen.

Nein, es gibt zwar mehrere Auskunfteien, aber nur eine Schufa. Und für die Schuldnerberatung bestellst du einfach die kostenlose Datenkopie. Die beinhaltet alles, was eine Schuldnerberatung benötigt. Die forderst du hier an:

https://www.meineschufa.de/de/datenkopie

...zur Antwort

Richte dir einfach ein PayPal Konto mit korrekten Daten ein und hinterlege deine Bankverbindung bzw. eine geeignete Karte. Wenn du Kontoauszüge einreichen musst, gilt das ohnehin für alle Konten, die du besitzt inkl. PayPal. Dazu bist du verpflichtet und riskierst entsprechend Ärger, wenn du etwas verheimlichst. Mal davon abgesehen, dass du natürlich auch kein PayPal Konto mit falschen Daten erstellen darfst.

Also mach es lieber ordentlich, mit deinem Bürgergeld kannst du eh machen, was du möchtest und darfst natürlich auch per PayPal zahlen.

...zur Antwort

Auf jeder monatlichen Rechnung die du bekommst steht der offene Gesamtbetrag und der Mindestbetrag, den du auf jeden Fall zahlen musst. Das sind 3% des noch offenen Betrags. Du kannst auch beliebig mehr oder alles bezahlen.

Es dauert aber lange und kostet dich ordentlich Zinsen, wenn du 3.000€ mit monatlich nur 3% zurück zahlst. Wäre nicht empfehlenswert ;)

...zur Antwort
Ich habe den Verkäufer aufgefordert, die Zahlungsfrist bei Klarna zu verlängern.
Die haben darauf hingewiesen, dass ich das selbst machen muss.

Sowas funktioniert auch nicht. Der Verkäufer hat das Geld bereits von Klarna bekommen und du schuldest es Klarna. Daher war die Antwort schon korrekt, der Verkäufer kann die Zahlungsfrist gar nicht verlängern.

...zur Antwort

Läuft ganz genau so. Der einzige Unterschied ist, dass PayPal eben erst in 30 Tagen abbuchen würde. Oder auch nicht, wenn es vorher eine Erstattung gab.

...zur Antwort

Rolf42 hat dir die richtige Antwort gegeben. Wende dich an deine Sparkasse und bestelle die neue Sparkassen Card. Das ist in der Regel kein Problem, die vorzeitig zu tauschen.

Die vier Blöcke a 4 Ziffern auf der Vorderseite über deinem Namen ist deine Kartennummer. Ansonsten benötigst du die Gültigkeit unten rechts und den 3 stelligen Sicherheitscode auf der Rückseite beim Unterschriftsfeld.

Das Ganze ist aber keine Kreditkarte, sondern (wie auch deine jetzige Karte) eine Debitkarte. Nur eben mit Girocard + Mastercard Debit, statt Girocard + Maestro 😉

...zur Antwort

Wenn du mittlerweile volljährig bist und dich ausweisen kannst: Mache ordentliche, gut lesbare Bilder deines Ausweises (beide Seiten) und lege einen neuen Account mit einer anderen E-Mail Adresse und korrekten Daten (exakt wie auf dem Ausweis) an. Rufe dann die Kundenbetreuung an, erkläre offen und ehrlich das Problem (die kennen das und reißen dir nicht den Kopf ab) und erkundige dich, wie du deinen Ausweis übermitteln kannst um deine Identität nachzuweisen.

Wenn du in deinem gesperrten Konto deine Bankverbindung/Girokonto hinterlegt hattest und dieses wieder nutzen willst, bitte die Kundenbetreuung darum, die Bankverbindung aus deinem alten Konto zu entfernen, damit du sie wieder nutzen kannst.

Wenn du einfach so ein neues Konto anlegst, riskierst du, dass es wieder gesperrt wird. Mach es jetzt einmal ordentlich und dann ist gut.

...zur Antwort

Klar, ist ganz alleine deine Entscheidung, auf welches Konto du deine Ausbildungsvergütung überwiesen bekommen möchtest.

...zur Antwort

Du bräuchtest zumindest eine Debit oder Prepaidkarte, die Google Pay unterstützt.

Du könntest dir zum Beispiel mal Vimpay ansehen.

...zur Antwort

Dein Freibetrag ist nur auf dem P-Konto geschützt. Guthaben auf allen anderen Konten, einschließlich Prepaidkarten, können natürlich gepfändet werden.

...zur Antwort
und als Transaktion wird dort nur Edeka stehen und nichts von einer Bargeldabhebung.

Doch, die Information kann an die Bank übertragen werden. Hilft nur ausprobieren.

...zur Antwort