Oft fällt am Ende einer Beziehung der Satz die Floskel : (.... und das, obwohl ich so viel für Dich getan habe.) Wenn man tatsächlich liebt, sollten die gemeinten Dinge selbstverständlich sein, weil man sie gerne macht und nicht, weil es ein Pflichtgefühl aus der gegebenen Situation heraus ist.

...zur Antwort

Die Glaubwürdigkeit und das Demokratieverständnis der Partei ist das größte Problem, vor allem bei Politikern wie Eckart -- Göring und Trittin, die den Souverän für unfähig halten, sich seine eigene Meinungen zu bilden und selbstständig zu denken !

So etwas Arrogantes und Überhebliches ist schlecht und kommt nicht gut an.

...zur Antwort

Denk nicht an die schönen, sondern an die schlechten gemeinsamen Zeiten. Je öfter du darüber nachdenkst, warum ihr euch getrennt habt und wie es war, wenn ihr euch gestritten habt und welche Gründe es dafür gab, desto eher wirst du deine jetztige Situation nicht nur akzeptieren, sondern sogar bestärken !!

Übrigens : Ich spreche aus Erfahrung.

...zur Antwort
Ja

Die Altparteien werden aus ihren bisherigen Fehlern nichts lernen, weiterhin keine Demut vor dem Wähler zeigen und stattdessen den politischen Gegner beschimpfen.

Wie sich zum Beispiel gestern Lars Klingbeil selbst entlarvt hat, indem er monatelang gegen " Hass und Hetze " propagiert, am Wahlabend den Wählern aber zeigt, wie man hetzt, wenn man seiner Wut über seine Wahlniederlage freien Lauf lassen will !

Demut gegenüber dem Wähler und stattdessen eigene Fehler einzugestehen hätte ihm besser gestanden.

...zur Antwort
Nein

Die Ampel - Parteien begründen ihre Politik hauptsächlich damit, dass man sich niemals hätte von Putin hätte abhängig machen sollen. In der Sache richtig.

Umgekehrt wird ein Schuh draus :

Deutschland und damit auch Europa hätte sich niemals von der Politik der Ampel - Parteien abhängig machen sollen !! Politiker ohne Ausbildung und volkswirtschaftlichen Kenntnissen über das Land entscheiden zu lassen ist verrückt.

...zur Antwort

Möchtest du auch, dass von Dir unterschriebene Verträge ab sofortrechtliche Gültigkeit haben, obwohl du nicht volljährig bist und noch das Recht durch das Gesetz genießt,

die Unrechtmäßigkeit eines solchen Vertrages geltend zu machen ?

...zur Antwort
Bündnis 90/Die Grünen

Ideologie getrieben, vertritt nicht die Interessen des Volkes, sondern ihre Eigenen,

in sich widersprüchlich ( heutige " Kriegsadler " jagen jetzt frühere " Friedenstauben " etc... )

ARROGANT; ÜBERHEBLICH; BESSERWISSERISCH;

...zur Antwort
Hübsch ist besser

" Hübsch "bezeichnet das äußere Erscheinungsbild einer Person auf Andere.

Das Wort " geil " macht das zwar auch, kann aber gleichzeitig auch für den sexuellen Erregungszustand beschreiben.

Da das Wort oft auch in Zusammenhang mit sexueller Lust und Verlangen verwendet wird, ist es ein wesentlich sexistischer Begriff als das beschreibende Wort " hübsch ", was eher als Kompliment betrachtet werden kann.

...zur Antwort
Afd

Mal wieder wachen plötzlich alle ach soooooo "selbsternannten, demokratischen " Parteien vor einer Wahl auf und fordern seltsamerweise nach dem " Polizistenmord von Mannheim " strengere Abschiebungsregeln für straftätige Migranten.

Da es sich bei allen anderen genannten Parteien nur um Floskeln als um Ansichten handelt, können diese auch nicht gewählt werden.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Ihre Unabhängigkeit sollte bei der Gründung der EU dazu dienen, die Stabilität des Euros zu sichern und die Inflation im Griff zu haben.

Mittlerweile ist aus einem ursprünglichen Staatenbund ein " zentraler Bundesstaat " geworden, der zentral Befehle und Anweisungen verteilt. Die EZB ist mittlerweile dahingehend politisch aktiv, dass sie versucht, den Untergang des Euros zu verhindern.

Fazit :

Die ursprüngliche Aufgabe, die Sicherung der Währungsstabilität, ist durch die Sicherung des Euros an sich ersetzt worden. Das geschieht durch politische Maßnahmen der jeweils regierenden Parteien.

Ein Beispiel : Z.B. kann die EZB ganz alleine entscheiden, ob sie derzeit den Leitzins erhöht oder senkt. Beide jeweiligen Entscheidungen hätten konträre Folgen für die Wirtschaft, werden aber bewusst getroffen.

Das sagt Alles über die mittlerweile entstandene Funktion der EZB aus !

...zur Antwort

Der entstehende Zuckermangel fürs Hirn lässt den Typen durch sein Hungern noch weniger Möglichkeiten zum Denken.

Vielleicht sollte er in eine Verhaltens - oder Tiefentherapie, um die genauen Ursachen seiner Probleme herauszufinden !

...zur Antwort

Einfach nochmal überweisen. Falls es Lastschriften waren, die nicht eingezogen werden konnten und zurück gebucht wurden, wird eine neue Zahlungssaufforderung mit den zusätzlich zu erstattenden Rücklastschriftgebühren kommen.

...zur Antwort