Die einseitige Änderung des Abschlags ist nur in einer Jahresrechnung zulässig. Unterjährig geht das nur im beidseitigen Einvernehmen. Wenn Du beispielsweise Online den Abschlag ändern kannst (also dieser auch bestätigt wird) dann ist das ein beidseiges Einvernehmen und der Lieferant muss dieses dann auch umsetzen. Er kann das allerdings auch ablehnen, wenn er der Meinung ist, dass der Abschlag nicht passt. Es müssen halt beide einverstanden sein.

...zur Antwort

Nein. Das ist in Ordnung. Der km Stand ist aber nicht alles. Bei richtiger Pflege und Wartung kann so ein Motor mehrere 100.000 km drauf kriegen. Bei schlechter Pflege kann er mit 60.000 km schon platt sein. Schau gerne mal, ob die Serviceintervalle eingehalten wurden. Im Motorraum finden sich kleine Zettel oder Aufkleber, wann das letzte Mal, Öl, Bremsflüssigkeit, Zahnriemen (eventuell) gewechselt wurde und wann das wieder dran ist. Das sollte nicht in der Vergangenheit liegen. Zur Not kann man auch zum TÜV oder zur DEKRA mit dem Wagen fahren und einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.

...zur Antwort

Also erstmal ist ein komplettausfall einer Bremse, wie man es im Fernsehen gerne sieht, mehr als unwahrscheinlich. Die Bremse besteht aus zwei getrennten Kreisen, die unabhängig voneinander laufen. Wenn einer ausfällt, dann sind 2 Räder nach wie vor bremsbereit. Sollten aber beide Kreise ausfallen, dann bleibt Dir nur, runterschalten und damit langsamer werden. Wenn Du ganz langsam bist, dann den Motor aus und damit zum Stillstand kommen. Bei mechanischen Handbremsen, kannst Du diese vorsichtig (nicht fest) zur Hilfe nehmen. Bei elektronischen Handbremsen geht das nicht. Mit der Motorbremse alleine geht das aber auch.

...zur Antwort
Auto hat Probleme beim Schalten im 1. und Rückwärtsgang?

Hallo,

ich hatte jetzt 2 mal ein Problem mit meinem Auto (Peugeot 208 von 2014).

Und zwar lief erstmal alles ganz normal und wie gewohnt. Nach etwa 10-15 Minuten Fahrzeit stand ich dann an einer Ampel und habe beim Anfahren dann gemerkt das der Schleifpunkt der Kupplung auf einmal viel früher kam als sonst (bereits wenn ich den fuß nur ein kleines stück bewegt habe wollte der Wagen schon nach vorne). Ist mir dann auch abgewürgt, weil ich damit nicht gerechnet habe. Danach wollte der Motor erstmal nicht wieder anspringen bis ich dann in Neutral geschaltet habe.

Danach lief auch alles wieder ganz normal. Bin dann auch noch ca. 300km seit dem gefahren (was vielleicht nicht so schlau war XD) und hatte das Problem auch nicht nochmal.

Grad war ich kurz tanken, nach wie vor alles ok. Als ich dann zu hause einparken wollte wieder das selbe Problem. Schleifpunkt direkt und jetzt zusätzlich auch noch folgendes:

  • Beim einlegen des Rückwärtsgangs kam das Geräusch was man hört wenn man während des vorwärts fahrens versucht in den Rückwartsgang zu schalten
  • 1 Gang ließ sich schwerer (ich brauchte keine Gewalt, aber spürbar mehr Druck) einlegen als die anderen Gänge

Habe das mal versucht in einem Video festzuhalten was nicht gaaanz so gut geklappt hat. Man sieht erstmal wie wenig sich mein Fuß beim Kupplungspedal bewegen muss, da wollte das Auto schon nach vorne. Dann die Probleme mit dem 1. Gang und als letztes dann Rückwärtsgang mit entsprechendem Geräusch.

Jemand eine Idee was das ist? Befürchte ja schon das schlimmste… Getriebeschaden

Danke für eure Hilfe. Ich werde in den nächsten Tagen auf jedenfall eine Werkstatt aufsuchen und das auto bis dahin stehen lassen aber vielleicht hat ja einer von euch schonmal eine Idee was es ist :)

Laufleistung: 50.000 km

Ölwechsel müsste jetzt auch wieder gemacht werden.

https://youtube.com/shorts/JgT9wNn1a4o?feature=shared

...zur Frage

Getriebe glaube ich nicht. Das Geräusch kommt, weil die Kupplung nicht mehr richtig trennt. Ich würde auf Ausrücklager der Kupplung tippen.

...zur Antwort

Du hast den Schaden verursacht, damit bist Du für die Behebung auch zuständig.

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich eine Mindestmietzeit im Mietvertrag. Dann ist eine Kündigung in der Zeit ausgeschlossen. Eine Vereinbarung, diese gegen Gebühr zuzulassen ist tatsächlich wirksam

...zur Antwort

Hast Du in den OBD Einstellungen rumgespielt vielleicht? Die MKL wird direkt vom Steuergerät gesteuert. Entweder ist was verstellt, oder das Steuergerät ist defekt.

...zur Antwort

Die Nummernschilder einfach wechseln darfst Du nicht. Deine alten Nummernschilder auf das neue umzumelden geht tatsächlich. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das Online geht. Dann ginge das vor Ort. Ansonsten wird der Händler das bestimmt gerne für Dich machen. Dann kannst Du das neue Auto allerdings auch nicht gleich mitnehmen.

...zur Antwort

Die Klagen haben mit der Fahrtüchtigkeit nichts zu tun. Also Ja.

...zur Antwort
Ich hab da versucht gestern anzurufen nur ging die Nummer nicht. Deren adresse führt zu einem Reihenfamilienhaus in Köln.

Damit hast Du Dir die Frage eigentlich selbst beantwortet...

...zur Antwort

Die Frage ist, wo der Kratzer war und wie tief. Im Zweifelsfall muss das ganze Teil neu lackiert werden. Bei einer Tür zum Beispiel wäre das sogar wenig.

...zur Antwort
Ja

Du wirst nicht viel Wahl haben. In Hamburg eine Wohnung finden ist wie Lotto spielen. Jedenfalls was bezahlbares. Gerade Norderstedt oder Elmshorn. Nimm, was Du kriegen kannst.

...zur Antwort

Wenn ich das hier sehe

Bild zum Beitrag

Vermute ich, dass die letzte Wartung 12 Jahre her ist. Therme ausschalten und Heizungsinstallateurbetrieb anrufen. Das ist der einzig vernünftige Ratschlag, der Dir gegeben werden kann.

...zur Antwort

Es gibt da einige Möglichkeiten. Ganz ohne Eltern wird das aber nicht funktionieren. Dein Unterhaltsanspruch wird gegen gerechnet und muss notfalls eingeklagt werden. Am besten wendest Du Dich an eine Sozialberatungsstelle. Die können Dir die möglichen Lösungen aufzeigen.

...zur Antwort

Passieren sollte da nichts. Es geht hat aus Gummi Reduzierwtücke, die das Rohr Geruchsdicht abdichten, falls Gerüche entstehen sollten.

...zur Antwort

Die Kurbelwelle sitzt unten im Motor. Um die zu Ersetzen, muss der Motor komplett zerlegt werden und natürlich mit diversen anderen Neuteilen wieder zusammen gebaut werden. Einen guten gebrauchten überholten Austauschmotor bekommst Du schon ab 1.500 €. Das kommt günstiger.

...zur Antwort

Da wird auch nichts be rauskommen. Das war ein Fehler des Absenders. Er hat online eine Paketnummer erzeugt. Vor Ort hat er diese aber nicht verwendet, sondern eine neue Paketmarke verwendet und deshalb eine neue bekommen. Grund kann vielfältig sein. Das Paket ist mit der zweiten Nummer unterwegs. Bei der ersten wird auch nichts mehr passieren, da es kein Paket dazu gibt. Nach dem Status zu Urteilen, sollte das Montag ankommen.

...zur Antwort