Solange es eine gemäßigte Beziehung ohne küssen und Geschlechtsverkehr ist, ist es OK. Haltet euch an die Regeln und macht nichts falsches, dann könnt ihr auch zusammenbleiben irgendwann verlobt ihr euch dann und heiratet wenn ihr euch liebt und groß werdet.

...zur Antwort

Mach das lieber nicht. Kurden und Türken können heiraten egal welcher Religion sie zugehörig sind aber bei kurdischen Jesiden würd ichs lieber lassen, bei denen kann man eigentlich gar nicht außerhalb des Jesidentum heiraten. Letztens gab es ja auch wieder ein Mord in Detmold.

...zur Antwort

Das wird nicht gefeiert, das ist ein Gedenktag in islamischen Ländern. Lediglich in der Türkei wird daraus ein Misch-Masch-Bastel gemacht.

...zur Antwort

Normalerweise bleiben wir Aleviten nur unter uns. Also nur islamische Hochzeiten sind üblich. Es liegt auch eigentlich an jeder einzelnen Familie, so gibt es Sunniten die heiraten auch Christen und Aleviten die Schriftbesitzer heiraten. Ich finde es sehr schade wie Ummjonas uns Aleviten aus dem Islam hinausverjagen möchte und von Vorurteilen und Pierre Vogel und anderen Aleviten-Hassern aufgefressen ist.

...zur Antwort

Nein es gibt auch kurdische, arabische, bosnische, zazaische und albanische Aleviten. Die meisten jedoch sind Türken. An zweiter Stelle die Kurden und Zazas. Die arabischen Aleviten sind meist Nursairer und die Aleviten aus dem Balkan sind Bektaschi.

...zur Antwort

Nur die Familie des 1ten und (manche) des 2ten Grade.

...zur Antwort

Kommt drauf an welcher Religion diejenigen angehören, der Großteil (92%) sind Muslime, 6% sind Jesiden und die restlichen 2% Christen, Atheisten und Juden.

Von Jesiden würde ich mich fernhalten bei denen kann man gar nicht außerhalb der Religion heiraten bei Christen, Juden und Muslimen klappt das noch so. Aber kommt auf den Grad der religiösität an, jeder Mensch ist anders.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.