Doch klar

Nadann ist die Sache klar. Fahr zu jenem, der die Gitarren anbietet, und wenn das einen oder zwei Tage Urlaub bedeutet und teste sie an.

Ich glaube als jemand der 2000€ in Erwägung zieht, muss man dir die Unterschiede und welchen Ausschlag die machen können, nicht erklären.

Und auch, dass du bei allem anderen genauso gut Würfeln kannst.

...zur Antwort

Die besten sind

  • Sabaton
  • Evertale
  • Wisdom
  • Falconer

Das ist so das höchste das Power Metal zu bieten hat.

Bei Sabaton muss man aber leider vorsichtig sein. Da darf man nichts mehr hören was nach 2013 rauskam. All das kann man in der Pfeife rauchen. Das hat mit Power Metal nicht mehr viel zu tun. Aber (fast) alles bis einschließlich Carolus Rex bezeichne ich als die Spitze was Power Metal hervorgebracht hat.

Wenn man Hammerfall noch als Power Metals zählen will (ich tu's) kann man die sicherlich auch mit zu den besten zählen. (Wobei die leider auch ein zwei schlechte Alben haben.)

...zur Antwort

Das würde ich doch gaaaaaaaaaaaaaaanz stark bezweifeln das Deutschland da führend sei.

1. Ist Eskimo Callboy kein Metal

2. Selbst wenn, kann eine Band nie stellvertretend für den ganzen Erfolg eines Landes sein.

...zur Antwort
Wie war eure Erfahrung so das erste mal mit dem E-Bass?

Ich würde sie als „intim" und geprägt von der Hoffnung das mich Andere nicht zu sehr hören, beschreiben.

Wie habt ihr euch für das richtige Instrument entschieden

In dem ich mir anfangs klar gemacht habe, welche Ansprüche ich habe, darauf aufbauend gewisse Einschränkungen vorgenommen habe was für Modelle ich schonmal nicht brauche, dann zum Gitarrenladen gefahren bin, dort 6 Stunden lang verschiedene Bässe ausprobiert habe, und am Ende den mitgenommen habe, der mir am meisten gefiel.

Glücklicherweise hatte ich vorher 2 Bässe ausleihen können, sodass ich sehr genau wusste, was ich will.

habt ihr alleine oder vom Lehrer gelernt usw?

Alleine. Weil ich zuvor 10 Jahre Gitarre gespielt habe, meine Ambition auf dem Bass beschränkt sind/waren, hielt ich einen Lehrer für nicht nötig.

...zur Antwort

Die Saite muss bereits eine bestimmte Mindeststimmung besitzen, damit das Stimmgerät die Saite korrekt erkennt. Wenn deine A-Saite dem E näher als dem A ist, erkennt das Stimmgerät die A-Saite als E-Saite und will sie dir auf E stimmen. Wahrscheinlich ist genau das bei dir der Fall.

Deswegen rate ich immer dazu den chromatischen Modus des Stimmgeräts zu nutzen und selber zu wissen welche Saite auf welche Stimmung gebracht werden muss. Damit passieren solche Dinge wie sie dir passiert sind nicht.

Am besten lässt man sich beim ersten Mal von jemandem helfen der von den Feinheiten der Stimmgeräte Ahnung hat. Denn so einfach ist es wie man sieht dann doch nicht.

PS: Tutorials erklären oft erstaunlich schlecht wie man korrekt stimmt.

...zur Antwort

Du willst also Klischees, Vorurteilen und dummen Witzen Vorrang geben vor dem was du spielen möchtest?

Also ich hätte nicht mal im Traum daran gedacht deswegen nicht Bass zu spielen. Ganz davon abgesehen, dass das alles eh nicht stimmt.

Spiel das, was dich glücklich macht. Alles andere macht dich nicht glücklich.

...zur Antwort

Gerade? Du kommst ein Jahr zu spät. Die Sache ist längst durch.

Abseits davon, soll jeder selbst entscheiden was er/sie für gut oder falsch hält.

...zur Antwort

Daran dass du noch nicht ausreichende Sehnendehnung in den Fingern hast.

Durch weiteres Üben dessen, was du eh schon lernst, oder durch Fingerstrechingübungen, die man im Netz findet, wenn du das forcieren willst.

...zur Antwort
Wie komme ich als Solo Künstlerin an Auftritte?

Anfragen/Bewerbungen an alle möglichen Veranstalltungsorte in der Region schreiben.

Und muss man da in der Regel sein komplett eigenes Equipment mitbringen zb bei Open mics?

Teils Teils. Das spricht man idR. vorher ab, was da ist.

Haben die dort Anlagen die man nutzen kann?

Selbiges wie zuvor. Wenn es eine echte Konzerthalle ist, würde es mich aber arg wundern, wenn da keine PA wäre.

Muss ich mir dann nur ein eigenes Mikro kaufen oder ein komplettes sound setup?
Welche Anschlüsse braucht man da?

XLR männlich auf weiblich oder 6,35mm Klinke.

Bekommt man für sowas Geld?

Ich würde raten immer Geld zu verlangen, wenn man nicht für jemanden spielt, den man nicht Mama, Papa, Oma, Opa oder Freund nennt.

Wenn man zb in Bars spielen darf nimmt man dann schon Gage?

IdR. Ja.

Wenn ja,wie viel wenn man noch komplett Unbekannt ist?

Irgendwas zwischen sog. „Hutgage", „Doordeal" oder 20 - 100€ wären angebracht.

Oder macht man da andere Absprachen?

Kann man natürlich jederzeit machen.

Ab wann darf man mehr Geld verlangen?

Immer. Aber ob der Andere dass dann akzeptiert, hängt davon wie viel dieser dann von dir erwartet.

...zur Antwort

Bloß keine Tipps annehmen, die irgendwas an den in der Schule gelehrten Verhaltensweisen ändern wollen.

Von Leuten, die einem weiß machen wollen, 10 km/h überm Limit fahren sei normal, sollte man einen besonders großen Bogen machen.

...zur Antwort

Schlechter Zustand, Dreck Wurzeldurchbrüche oder das was als „Radweg" prognostiziert wird, ist in Wahrheit keiner.

Und insbesondere Rennradfahrer wollen zur Aufrechterhaltung einer durchgehenden Belastung Kurzzeitpausen durch Abbiegen etc. vermeiden.

...zur Antwort

Naa so 1 Tag im Voraus sollten reichen. Irgendwann um 6 - 7 Uhr vielleicht auch noch. Aber auch nur, wenn es keine Early Acces Karten gibt. Gibt es sowas, und du hast keine, kannst du die erste Reihe vergessen. Und wenn du keine Golden Circle Karte hast, ist es eh unmöglich in der ersten Reihe zu stehen.

...zur Antwort

So ziemlich jeder Verstärker mit genug Gain ist dafür geeignet. Wichtig ist da vor allem die Gainreserve und das er nicht endlos viel matscht. Ich glaube Absu spielten vor ein paar Jahren mal sogar mit Fendern auf dem In Flammen Open Air. Nur halt mit nem Verzerrer vorweg.

So ein Savage düfte für so manchen BM Stil schon massig überqualifiziert sein.

...zur Antwort

Das was Disney Episode 7, 8 und 9 nennt sollte man unbedingt weglassen! Das hat nicht nur nichts mit Star Wars zu tun. Es beschmutzt und vergewaltigt Star Wars aufs Übelste. Mal ganz davon abgesehen, dass es echt schlecht gemacht wurde.

Allgemein würde ich alles was von Disney produziert würde, nur mit groooßer Vorsicht ansehen. Ist halt alles nicht kanonisch und eine alternative Lore.

Ewok Karawane der Tapferen könnte man sich evtl. noch ansehen. Das hat zwar die Star Wars Schnitttechnik, aber die Story ist dort auch schwach und alternativ.

PS: Auskennen im SW Universum tut man sich, wenn man das Expanded Universe kennt. Also der Teil mit Großadmiral Thrawn, die Geschehnisse um Revan und die Sternenschmiede, die Nachfolgezeit des Imperiums, uvm. Also Bücher lesen und KOTOR spielen ist angesagt.

...zur Antwort