Hat jemand Erfahrungen, wie es (ohne Online-/Telefon-Banking)bei den Kontoauszügen mit dem Wechsel von Briefversand auf Filialterminal klappt?

Beides wird nicht mehr so lange existieren. Warum steigst du nicht einfach auf Online Banking um (so wie jeder andere Mensch in DE)? Einen GF-Net account hast du ja offenbar erstellt bekommen, daher glaube ich kann man dir das Nutzen einer Webseite schon zutrauen.

...zur Antwort

Ich nutze Scalable Capital.

Die Bank dahinter ist die BAADER Bank in Unterschleißheim, die verwahrt auch die Wertpapiere und verwaltet das Depot.

Wenn man sein Geld investiert ist es egal, aber bei TR gibts noch 4% Zinsen auf das Verrechnungskonto - Da ich aber kein Geld "uninvestiert" lasse spielt das für mich keine Rolle.

...zur Antwort

Unterschiedlicher Rahmen für Online Überweisungen, nicht genug gedecktes Konto?

Wenn du nachdem du 850 überwiesen hast eine Überweisung von mehr als 150 versucht hast, dann kannst du dir selbst erklären was das Problem ist.

...zur Antwort

Also beim Short gehen profitierst du von fallenden Kursen, daher macht deine Frage keinen Sinn.

Ich nehme an du meinst das Gegenteil, und nein, das geht nicht.

Bei einem 500er Hebel handelst du bei 1 Euro EK mit 500 Euro EK, dementsprechend ist die Schwelle bis zur knock Out Grenze extrem gering.

Die Aktie muss um nicht mal ein Prozent sinken, und dein Zertifikat verfällt wertlos.

...zur Antwort

Das hat den einfachen Grund dass du mit dem Konto nur eine Girocard bekommst, keine (Debit)-Kreditkarte.

Das ist bei so "alt eingesessenen" Banken wie der Volksbank ganz normal, ggf. kannst du für eine Gebühr eine Debitkarte dazubekommen.

Neobanken oder Direktbanken stellen dagegen fast nur noch Debitkarten aus - die Girocard ist sowieso auf dem Rückzug.

Bei der Sparkasse bekommt man neuerdings ein "Mix" aus Debit und Girocard, also quasi 2 Karten in einem. Die Debitkarte kann man auch in Google / Applepay hinterlegen, die Girocard nicht.

...zur Antwort
ID verifizieren muss oder sowas

Dann kannst du es eigentlich auch lassen, in DE ist die Verifizierung nämlich verpflichtend.

...zur Antwort

Nein, Kreditkarten sind NICHT übertragbar. Ob das am Ende zu einem Problem wird ist die andere Frage - Ob du am Ende die Girokarte von deiner Frau benutzt interessiert ja auch niemanden solange sie okay damit ist.

Ansonsten brauchen wir nirgends eine Kreditkarte und wollen diese wegen der Kosten ja auch nicht.

Das zeigt für mich aber klar dass die Karte die ihr jetzt benutzt schlecht ist bzw. dass du dich mal über verschiedene Kreditkarten informieren solltest.

Es gibt eine ganze Reihe von 100% kostenlosen Kreditkarten, welche darüber hinaus auch keinerlei Fremdwährungs & Abhebegebühren beinhalten.

Die Frage "darf ich eine Kreditkarte leihen" erübrigt sich damit.

...zur Antwort

Hast du die nicht sowieso digital im Navigator hinterlegt?

Also als ich meine beantragt habe hatte ich eine Email bekommen wo ich sie hinterlegen konnte. Ich habe dann nicht mal damit gerechnet noch eine physische zu bekommen (und ich brauche sie auch nicht).

...zur Antwort

Eine kostenlose Prepaid-Kreditkarte ist schwierig, eine kostenlose Debitkarte dagegen kein Problem.

Warum machst du / machen sie nicht einfach ein Konto bei c24 oder revolut für ihre Tochter auf auf? Da gibt es eine Debitkarte kostenlos dazu.

...zur Antwort

Mit "normalen" Bachelor / Masterstudiengängen ist es kein Problem, auch weil für den Beruf nicht die riesen Rolle Spielt wo du studiert hast.

Bei allem was in DE ein Staatsexamen ist, ist es dagegen nicht so einfach. Auf dem Papier magst du dann vielleicht das ganze können, aber wirklich berechtigt im Ausland dann direkt als Arzt zu arbeiten bist du dann normal nicht ohne weiteres.

...zur Antwort

Bei Mediamarkt brauche ich gar nicht auf den Link klicken um dir zu sagen dass er Schrott ist.

Lg

...zur Antwort