Bei einer Behörde ist das kein Problem. Die werden das Geld allee voraussicht nach selbst zurück überweisen da die schnell feststellen das es unter dem Aktenzeichen eine Überzahlung gab.

Aber du kannst auch anrufen und das kurz telefonisch klären

...zur Antwort

Viel schlechter ginge es nicht.

  • Ein Nazi als Kanzler,
  • Barbock bekleckert sich bisher auch nicht gerade mit rum, die brauchen wir nicht noch mal, wäre aber noch das kleinste Übel.
  • ein Innenminister der am liebsten alle Vermieter, und wer weiß wen noch, enteignen will und
  • einen Finanzminister der als Hamburger Bürgermeister aktiv dazu beigetragen hat cumex zu vertuschen
...zur Antwort

Auf gar keinem Fall bezahlen. Wenn die merkt das da Geld zu holen ist wird es immer weiter gehen.

Am besten bei der Polizei anzeigen.

Die Wahrscheinlichkeit das die Drohung wahr gemacht wird ist gering, da sie davon nichts hat, die Strafe aber nur umso höher ausfällt.

...zur Antwort

Ich nehme mal an du beziehst dich auf die aktuelle Diskussion und es geht um Abschiebungen nach Afghanistan?

Da das Land von der Taliban regiert wird und es dortzu massiven menschenrechtsverletzungen kommt, wir zu recht keine diplomatischen Beziehungen zu Terroristen unterhalten kann ich den Grünen da nur voll zustimmen (ist selten aber kommt vor). Dorthin darf es keine Abschiebungen geben. Das wäre rechtswiedrig, was alle Politiker auch wissen. Dies zu fordern ist reiner Populismus auf afd Niveau. Wenn wir dorthin Menschen abschieben können wir die auch gleich hier hinrichten oder sie einfach ohne falschierm aus dem Flugzeug werfen.

Es geht nur um wenige Individuen die wirklich gefährlich sind. Da können wir uns notfalls eine Sicherungsverwahrung leisten

...zur Antwort

Außer Lebensmittel müssen davon dann nichts bezahlt werden?

Ja, würde gehen aber schön wäre es nicht. Auf dem Speiseplan würden dann einige leckere Dinge fehlen.

Morgens gäbe es eine üppige portion porridge. Allerdings wohl pur ohne topping. damit könnte ich über den Tag kommen.

Abends gäb es dann zb Risotto mit günstigen saisonalen Gemüse, Nudeln mit selbstgemachter Soße, Bratkartoffeln, Sachen die man günstig als Lebensmittelretter oder Falls man Anspruch auf Hilfe von der Tafel von dort bekommen kann. So kann man für unter 2 Euro am Tag satt werden. Getrunken wird dann nur Leitungswasser

...zur Antwort

Auf den Verkauf der 1000 Euro (50% der Aktien) entfallen dann Anschaffungskosten von 500€ (entsprechend 50% der gesamten AK). Damit wurde ein Gewinn von 500€ realisiert der zu versteuern ist (soweit die Kapitaleinkünfte insgesamt über dem Sparerpauschbetrag liegen)

...zur Antwort

Wäre ein Anfang, aber nicht ausreichend. Als erstes müsste, wenn ich an das Buch / den film denke, klar gestellt werden, das die Menschen eigenverantwortlich sind und nicht vor sich selbst geschützt werden müssen.

Und in der Software müssten die Begriffe natürlich klar definiert werden. In der Verfassung der USA stand auch immer drin, dass alle Menschen frei und gleich sind. Trotzdem wurden farbige lange versklavt und unterdrückt da sie nicht als Menschen galten

Und Mindestens ein 4. Gesetz wäre ebenfalls noch notwendig das von der Rangfolge direkt nach oder gleich auf mit 1. steht:

Es dürfen keine Flaschen Informationen verbreitet werden.

Das ist nämlich aktuell auch großes Problem mit aktuellen KI Programmen. Die werden einmal wissenschaftlich genutzt um fakenews zu erzeugen und, dass ist wohl eher ein Fehler im Programm, werden häufig falsche Aussagen getätigt und mit erfundenen Quellen belegt.

...zur Antwort

Du meinst die Wehrpflicht? Die Wehrmacht gibt's schon lange nicht mehr.

Als erstes mal hast du die Möglichkeit aus Gewissensgründen den Dienst an der Waffe zu verweigern. Das ist im Grundgesetz festgeschrieben und würde auch bei einer widereinsetzung der Wehrpflicht definitiv beibehalten werden.

Wenn man da nicht überzeugen kann und das nicht anerkannt wird, man sich dem Wehrdienst aber dennoch entzieht wäre nach § 5 Wehrstrafgesetz eine freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren möglich.

...zur Antwort
3-4 Monate das ganze Geld für den PC sparen

Als erstes würde ich aber so viel Geld an sparen das du eine ordentliche Reserve hast und im Idealfall auch genug, das du dir eine eigene Wohnung einrichten kannst. Irgendwann willst du ja sicherlich mal zuhause ausziehen und es ärgerlich wenn es dann am Geld für Kaution, Möbel etc. Scheitert.

Das sollte Priorität haben

Wenn das Geld dafür zur Seite gelegt ist kannst du die 400 Euro im Monat für den PC sparen.

...zur Antwort
Ja

Ja, wenn nötig schon.

Die persönliche Freiheit des einzelnen endet dort wo die eines anderen beginnt. Und wenn man durch sein Verhalten die Umwelt zerstört, greift man damit in die freiheit von bis zu 8 Milliarden Menschen ein

...zur Antwort
Nein, das ist mir zu kurz.

Dann würde ich nicht mehr einkaufen können, wenn es auf der Arbeit mal etwas später wird.

Der Staat sollte sich da weitgehend raushalten und den Unternehmen selbst die Entscheidung überlassen welche Arbeitszeiten sinnvoll sind

...zur Antwort

Zu 1):

ja, wenn du das so Einzelunternehmer und nicht zb mit jemanden zusammen als GbR oder gar als Kapitalgesellschaft (die UG (Haftungsbeschrenkt) ist da auch sehr beliebt) angemeldet hast

2):

der Gewinn ist steuerpflichtig. Ganz gleich ob dein zu versteuerndes Einkommen insgesamt unter dem Freibetrag ist.

neben der Anlage EÜR musst du auch eine Einkommensteuer Erklärung abgeben. Da wird der Gewinn lt Anlage EÜR in die Anlage G übernommen. Weiter Einkünfte, zb als Arbeitnehmer hast du nicht? Die würden zusammengerechnet werden.

aus der Einkommensteuer Erklärung ergibt sich dann das zu versteuernde Einkommen. Also der Gewinn aus dem Gewerbe zzgl weiterer Einkünfte wenn vorhanden und abzüglich Sonderausgaben etc (siehe § 2 EStG)

wenn das zu versteuernde Einkommen dann unter dem Grundfreibetrag ist, beträgt die Einkommensteuer eben 0€

P.S. Vergiss die Umsatzsteuer Erklärung nicht. Die ist auch bei Anwendung der Kleinunternehmer Regelung (meinst du wahrscheinlich mit Kleingewerbe?) abzugeben

...zur Antwort

Wieso sollte dafür die Politik zuständig sein. Das liegt doch in der Verantwortung eines jeden einzelnen. Und Einsamkeit ist kein Grund in ein Pflegeheim zu gehen. Wenn man körperlich und geistig fitt ist, also keine Pflege benötigt lässt sich Einsamkeit viel besser anders bekämpfen. Aber da ist jeder selbst für zuständig. Genau wie bei jungen Menschen auch

...zur Antwort

Wenn es wirklich kurzfristig sein soll bzw wirtschaftlich notwendig ist, dann würde entsprechende festgeld oder ggf tagesgeld Konten nehmen. Banken mit den besten Konditionen findest du über vergleichsportale wie check24 und Co.

Gibt es Banken im Ausland die höhere Zinsen anbieten aber auch dem Einlagensicherungsfonds angehören ?

Die Art der Einlagensicherung steht in den oben angesprochen Portalen in aller Regel dabei. Wenn eine ausländische Bank eine deutsche niederlassung hat kann ggf auch die deutsche Einlagensicherung gelten aber auch in anderen Ländern, i.b. in der EU, gelten ähnliche vergleichbare Sicherungen. Da muss man dann ggf nur auch einen Blich auf die Bonität des Landes werfen. Wie viel zb die italienische Einlagensicherung wert ist könnte fraglich sein.

Aber wirklich lohnen tue sich solche Anlagen alle nicht. Bestenfalls kannst du die Inflation ausgleichen. Mehr ist mit risikolosen Anlagen mit kurzer Laufzeit nicht möglich. Weder in Deutschland noch anderswo. Überlege dir daher ob solche kurzfristigen Ablagen wirklich notwendig sind oder ob du einen Teil nicht langfristig in Aktien-/ Fonds zb ETFs anlegen willst.

...zur Antwort