Ja, weil…

Weil wir als Abiturgang da zelten wollten (auf der Rasenfläche des Gymnasiums). Wir empfanden diesen Rektor echt als totallen Proll, es wäre möglich gewesen aber der Rektor wollte nicht, daß da "gebumst "wird, Schon die Wortwahl hat uns SchülerInnen geschockt. Wir waren echt an anderem interessiert- aber schon die Wortwahl! Wir SchülerInnenwaren echt geschockt. WIRKLICH!!

An meinem Gymnasium war echt die Welt noch überwiegend echt in Ordnung!!!. Einziges Problem ;: "man konnte kaum einen NC schaffen, weil sehr restriktive Noten, aber mit Abi da , stand einem die Welt offen, wenn man nicht was total unqualifiziertes machen wollte (da gab es dann TATSÄCHLICH! Probleme!!!!)

...zur Antwort

Also ich kann nur sagen, wo ich! mir echt mal ein Bild gekauft habe. Auf einem Flohmarkt. Da stand echt jemand und verkaufte seine selbst gemalten Bilder. Und ein Bild hatte es mir echt angetan!- ich habe nichtmal mehr gehandelt! Ich wollte dieses Bild einfach haben. Aber der Verkäufer verlangte auch nichtmal viel für. Der Verkäufer hätte mir gern mehr verkauft, aber ich hatte echt Interesse nur an DEM EINEN Bild, den Rest fand ich uninteressant.

Außerdem habe ich sogar mal ein Bild in einer Galerie gekauft, das Bild war auch nicht teuer, aber teurer als das auf dem Flohmarkt. Aber einen Galeristen zu finden, ist verdammt schwer!!!!!

Das beides ist zumindest eine Möglichkeit! Aber , ob es eine gute ist, weiß ich ehrlich nicht. Und ich kaufe auch nur selten Bilder, wenn dann aber nicht nach Wert, sondern danach, wie mich ein Bild anspricht und das KANN , muß aber nicht, sogar mit dem Wert korrelieren.

Ich habe in meinem Haus keine Drucke, sondern nur Orginale, aber nichts wirklich wertvolles- ich will mein Haus nicht sichern, zusperren müssen.... und der Wert ist dann mehr ein individueller Wert. Teure Kunst? NIEMALS!!!!! Ich will einfach nicht absperren müssen!!!!

...zur Antwort

Ich würde da NICHT auf Schimmel tippen, aber schon auf Pilze, nur nicht auf Schimmelpilze. Das sind dann meist irgendwelche Saprophyten, die nicht was schaden, sondern einfach nur das Substrat (die Erde) zersetzen und damit im Endeffekt sogar Nährstoffe für die Pflanze zugänglicher machen.

SOWAS lasse ich einfach wachsen!

Bei meinem Kompost verwende ich solche Erde genausoso wie andere und habe noch nie Schäden an den Pflanzen feststellen können. Ich bin punkto Gemüse Selbstversorgerin und praktiziere aber nur Kübelanbau, weil ich sonst keine Chance gegen die Schnecken hätte. Ich verwende kein Schneckenkorn wegen der Glühwürmchen, die geradezu ein Highlight jeden Jahres sind. Habe sogar schon mal überlegt, Glühwürchentourismus anzubieten, weil so viele Glühwürmchen , wie ich habe, sind schon echt krass.

...zur Antwort

1 1/2 Stunden sind meiner Erfahrung nach gar kein Problem. Da müssen die Wurzeln echt länger im Wasser sein. Ich habe es noch nicht systematisch ausgetestet, sogar bei über Nacht überleben es die meisten Pflanzen aber da habe ich schon öfters mal Schäden festgestellt.

Wird sicher auch auf die Pflanzenart drauf ankommen.

1 1/2 Stunden? passiert bei mir öfter, wenn irgendwas dazwischen kommt, ich abgelenkt werde..... egal welche Pflanze! noch nie Probleme.

...zur Antwort

Ist eigentlich egal, wann man das macht. Habe das auch schon im Hochsommer gemacht, dann aber nur morgens und abends, in der Mittagshitze ist das nichts.

...zur Antwort

Wenn das Rehwild überhand nimmt, über sogar Zäune ohne Mühe rüberkommt, wirklich alles wegfrißt, dann freut man sich echt, wenn das Wild bejagt wird..

Und auf meinem Grundstück, in meinem Wald (zu groß zum Einzäunen) hatte ich auch schon ordentlich Probleme mit Wildverbiß, zur Zeit geht es.

...zur Antwort
andere Antwort :

Für so ein Haus bekommt man doch nichts mehr. Also könnte man allenfalls billig verkaufen und wo zur Miete einziehen, weil man meist nicht einfach Geld für ein weiteres Haus hat.

Und wenn nur der Keller unter Wasser stand, geht es ja noch.

Ich kenne ein Haus, da lief der Keller regelmäßig (mehrmals im Jahr) voll, die haben sich damit arrangiert, hatten für die Überflutung schon extra eine Pumpe angeschafft.

...zur Antwort

Die meisten Türen bekommst Du mit einer etwas starreren Folie auf (aus irgendeiner gelben Tonne holen und zurechtschneiden). Ist eine ziemliche Pfriemelei aber geht. Weil Du must damit um die Ecke kommen.

Eine halbwegs moderne Tür bekommst Du niemals mit einer Scheckkarte auf- sowas ging wohl früher mal, aber heute nur noch im Fernsehen

...zur Antwort
Ich mag mehr...

Ich finde die deutsche Küche bei weitem nicht so schlecht, wie ihr nachgesagt wird. Ich schätze die deutsche Küche durchaus SEHR. ABER es gibt andere Küchen, die einfach BESSER sind, und sei nur durch den Großraum. Ich schätze die chinesische Küche mehr, aber China ist auch einfach riesengroß!!!! und es findet mehr Austausch statt. (da ja RIESENREICH).

Was mich in Deutschland echt fertigmacht, daß sich Restaurants mit schlechter deutscher Küche über JAHRE halten können. Und , wenn ich DAS Sehe, frage ich mich echt, was da nicht stimmt.!!!!!

...zur Antwort

Ich wünsche mir eine echt unabhängige Beziehung. Europa sollte auch einfach eine Weltmacht sein. Die Differenzen in Europa sollte beigelegt werden und Europa sollte eine eigene Weltmacht werden.

Ich fühle mich in allerster Linie als Europäerin und ich würde mir für die Zukunft auch bindende Mehrheitsentscheidungen wünschen. O.K. zum Teil käme Mist bei raus-kann man leider nicht immer verhindern, aber wenn Europa zur Weltmacht werden soll, kann man bescheuerte Entscheidungen nicht verhindern. Und ja es KANN sein, daß ich das mal anders sehen werde, aber EUROPA kann nur durch das Zusammengehen überhaupt zur Weltmacht werden ! Und die bisherigen Blöcke brauchen ein Contra!!!

...zur Antwort

Ich finde das einen total normalen Juni.

...zur Antwort

Das Phänomen habe ich häufig, daß ich Sachen beim Suchen einfach nicht sehe und sie erst beim 3. Mal an den Ort schauen, dann endlich sehe und da hat sicher niemand umgeräumt.

Könnte man geradezu eine Verschwörungstheorie draus kreieren, z.B. , daß sich Sachen in der Wohnung selbstständig bewegen.

...zur Antwort

Kein Problem! Nur muß bei hohen Summen ein/eBankmitarbeiterIn abzeichnen, geht also nich am Automaten.

...zur Antwort