Da der Freund von sich aus diese Dinge aus seiner Kindheit erzählt kann man davon ausgehen, dass er selbst auch einen Zusammenhang mit seinen aktuellen Problemen sieht allerdings wohl eher diffus und ungenau.
Ich würde die Sache ansprechen aber ohne Schuldzuweisungen zu machen, sondern sachlich und eher neutral. Und dann mal schauen wie er gefühlsmässig reagiert. Es braucht sehr viel Emphatie solche Gespräche zu führen, gehe auf ihn ein und werde dir bewusst, dass es nicht um dich geht und wie du darüber denkst sondern wie er darüber denkt und fühlt. Du kannst ihn nur begleiten, den Weg gehen muss er selbst.
Schuldzuweisungen sind manchmal notwendig um die Gefühle auf die Ursache zu lenken aber sie sind immer nur eine Zwischenstufe welche überwunden werden muss denn das Ziel ist immer Vergebung und Frieden zu schliessen mit dem was geschehen ist, was einem angetan wurde. Wer in der Schuldzuweisung stecken bleibt wird seine Probleme nicht lösen können denn dies bedarf der Einsicht in die eigene Verantwortung die man hat ganz egal wer Schuld ist oder nicht und diese Verantwortung muss man übernehmen um Vergeben zu können und Frieden schliessen zu können. Das Ziel ist zu dieser Verantwortung zu gelangen. Und dies ist dann der Weg raus aus der Depression und raus aus Minderwertigkeitsgefühlen. Ich rate dir das immer im Auge zu behalten und trage viel Sorge gerade auch zu dir selbst. Alles Gute von Herzen.

...zur Antwort

Das weiss man nicht. Ohne OP hätte sich der Tumor ständig weiter vergrössert was auch zu Ausfällen aller Arten geführt hätte. Ich denke die OP war angebracht und wie der Verlauf ohne OP gewesen wäre weiss man nicht deshalb bringt es nichts darüber zu grübeln oder dem die Schuld zu geben oder gar dem Arzt.

In solchen Situationen neigen wir Menschen dazu Schuldige zu suchen weil wir Mühe haben zu akzeptieren dass ein Mensch krank ist und stirbt aber das bringt nichts. Es ist wie es ist.
Kümmere dich jetzt diese kurze Zeit noch freundlich um diesen Menschen und lasse Schuldzuweisungen ganz bleiben denn das hilft ihm ganz gewiss nicht.

...zur Antwort

Sei einfach du selbst und sei ehrlich und anständig und verständnisvoll. Mädchen wollen wie alle Menschen verstanden werden so wie sie sind, sie mögen es wenn ein Junge auf sie eingehen kann aber ohne dass er sich selbst dabei verliert oder gar verstellt. Halte dein Wort und sei kein Angeber. Sei ein Mensch dem man vertrauen kann und vertraue selber auch. Sei aufrichtig und sage was du richtig und falsch findest aber ohne zu bevormunden oder klugscheisserisch zu sein. Sei aufmerksam und mache Geschenke aber solche die passen. Sei ruhig etwas mutig und beginne das Gespräch mit irgendetwas das zur Situation passt, sei emphatisch. Was Sex anbelangt so stelle keine Forderungen sondern finde mit dem Mädchen zusammen raus was gerade richtig ist, setze sie bloss nicht unter Druck. Es macht nichts wenn du mal nicht weisst was reden, warte einfach bis sie zu erzählen beginnt und gehe dann auf sie ein. Du musst nicht der Grösste und Beste sein aber sei ehrlich und sei so wie du bist, das zählt.
Alles Gute dir und viel Erfolg.

...zur Antwort
Ist der folgende Essay gut(die Einstiegsfrage war, ob die Romantik romantisch war)(Schluss fehlt, weil Zeichenlimit überschritten)?

Tod und Natur sind nicht die ersten Worte, an die man denkt, wenn man an die Romantik denkt, und doch sind es genau diese Motive, wovon die gleichnamige Epoche ihre Inspiration fand. Inwiefern also spiegelt sich das damalige Verständnis der Romantik heutzutage wider und ist die damalige Romantik nach unserem Verständnis überhaupt romantisch? Im folgenden Text werde ich diese Fragen anhand verschiedener Materialien elaborieren und beantworten.

Romantik ist nach heutigem Verständnis ein Konzept, das eher in der Liebe aufgegriffen wird und dazu dient, den Alltag durch kleine bzw. große Gesten zu bereichern. So zeigt die Parship-Studie "Kerzen, Rosen, Schmusesongs? Was Deutschlands Frauen wirklich romantisch finden" aus dem Jahr 2015 mit 517 Teilnehmerinnen, dass ein Großteil der Probandinnen sich nur ein wenig Romantik im Alltag wünscht und dass sich diese Gesten in Form von "kleinen Dingen des Alltags, also einer Liebesbotschaft am Spiegel oder einem liebevoll zubereiteten Frühstück am Bett" oder in Form von Überraschungen äußern. So dient diese Romantik zur Äußerung der Liebe, aber der alleinige Wunsch nach Romantik beschreibt das Sehnen nach Entkommen des Alltags und dessen oft harter Gewichtung. So ist die Romantik oft ein Ausweg aus einem pragmatischen Alltag, der von Logik geprägt ist und Emotionen oft verdrängt.

Ganz nach diesem Motiv ist die Romantik, die Epoche, selbst entstanden. So beschreibt Alfred Schmitz treffend in dem Text "Romantik" die Romantik als Gegenbewegung zur Aufklärung. Diese habe dafür gesorgt, dass die Forschung und die Vernunftphilosophie dazu geführt hätten, dass die Gefühlswelt während dieser Epoche nahezu unterdrückt wurde. Und so führte dieser Mangel an Gefühl während der Aufklärung zur Liberation weniger von der Norm anfänglich und schlussendlich vieler. So habe die Romantik die Aufklärung und ihren starken Drang zur Rationalisierung abgelehnt und versucht, eine Flucht aus dem Alltag durch die romantische Ansicht zu ermöglichen. Das bedeutet, dass die Emotionen des Einzelnen an Bedeutung gewannen und dass sich das Individuum auch nach diesen Emotionen und Gefühlen richten sollte.

Näher lässt sich dies jedoch beim Anblick von Gedichten dieser Epoche erläutern. In dem Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff, welches 1837 verfasst wurde, wird die Nacht als Metapher für die Vermischung von Traum und Realität genutzt, sodass die "Seele" des lyrischen Ichs sich selbst befreit. Das lyrische Ich hat also den starken Drang, dem Alltag zu entfliehen und sich in seine Gefühle zu vertiefen.

So lässt sich also klar eine Parallele zwischen der heutigen Romantik und der damaligen erkennen. Bei beiden wird die Romantik zur Ausflucht des Alltags genutzt. Und doch unterscheiden sie sich vollkommen in ihrer Form. Wie schon erfasst, ist der heutige Begriff der Romantik stark von der Liebe konnotiert, und so ist die damalige Romantik ebenfalls mit der Liebe verknüpft, jedoch viel allgemeiner in ihrer Form. Man hatte den allgemeinen Wunsch, der Realität zu entfliehen, nicht nur durch Liebe, sondern in jeglicher Form, in jeglicher Situation. Die damalige Romantik äußerte sich in allen Lebenszügen, selbst in der Politik durch die Sentimentalität nach der Hierarchie. So sah sich die Romantik durch die völlige Ablehnung der Vernunft selbst als absolute Lösung, und das ist heute nicht mehr der Fall. Wir leben in der neuen Subjektivität, eine Epoche, die wie ein wilder Cocktail aller Epochen daherkommt, und wie wir schon in der Umfrage sehen konnten, ist der Wunsch nach Romantik nicht allzu stark; man akzeptiert den Zustand einfach, und auch sonst ist die heutige Zeit stark von der Aufklärung geprägt. Das zeigt sich alleine an den ersten Artikeln der Verfassung, Kants Worte nahezu identisch niedergeschrieben. So lässt sich zur Einstiegsfrage klar sagen, dass die damalige Romantik eine radikale Form der heutigen ist, bzw. unser Verständnis von Romantik ein verdünntes der damaligen Zeit ist. Viel eher sollten wir uns mit der Frage beschäftigen, ob unser Verständnis überhaupt von der damaligen validiert wäre, denn wie schon gesagt, wird die Romantik heutzutage zur Erleichterung des Alltags genutzt, jedoch ist der Wunsch nach der Flucht in die Fantasie kaum mehr gegeben.

...zur Frage

Sehr gut geschrieben und auf den Punkt gebracht nur wie du auf den letzten Satz kommst ist mir ein Rätsel. Wir fliehen ja ständig durch TV schauen, Games spielen, Internet usw. womit der Wunsch nach der Flucht sehr deutlich gegeben ist. Wir verbringen wohl den grössten Teil unserer Freizeit mit Flucht in eine Traumwelt die es so nicht gibt, da waren die Romantiker noch viel näher an der Wirklichkeit wie wir. Ja die Freizeit selbst ist eine Erfindung der Neuzeit und des Humanismus und Sozialismus.
Der Tod war den Romantikern noch viel näher wie uns so starb die grosse und einzige Liebe von Novalis mit glaub 17 Jahren und er folgte ihr bald nach.
Der Wunsch nach der Flucht in die Fantasie ist heutzutage allgegenwärtig in Werbung, TV und den Internet Medien und wird gegen Endgeld gerne befriedigt.

...zur Antwort

Den Schweizer gibt es genau so wenig wie den Deutschen.
Die Schweizer Bevölkerung ist sehr durchmischt und redet 4 Landessprachen zudem kommt noch ein Anteil von etwa 15% Ausländern. Dies gilt auch für die Zürcher. Du wirst unter den Schweizern also alles mögliche finden und wahrscheinlich auch ein paar welche deine Vorurteile bestätigen.

...zur Antwort
Warum gibt es immer Unwissende beim Thema „Islam“?

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Tag zu Tag, Woche zu Woche, Monat zu Monat, und Jahr zu Jahr, die gleichen Menschen, die Unwissend sind, und viel Hass im Herzen besitzen, insbesondere gegenüber den Islam.

Ihr seid Christen, Juden, Atheisten, Buddhisten, könnt ihr euch nicht über euren Glauben kümmern?

Egal wie oft wir euch wiederlegen, ihr werdet immer mehr, und bringt die selben Argumente! Ihr nennt und gibt keine Quellen an, und verhaltet euch Wissend, wobei ihr jedoch Unwissend seid! Sobald wir euch wiederlegen, werdet ihr Ignorant, was ist mit euch?

Oh Juden und Christen! Kümmert euch um euren Gott, und nicht um unseren.

1 Petrus 5,7: „Werft alle eure Sorge auf ihn, denn er kümmert sich um euch.“

Jesaja 49,10: „Fürchte dich nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe dir auch, ich halte dich durch die rechte Hand meiner Gerechtigkeit.“

Mittlerweile kennen wir muslime mehr Bibel Und Thoraverse auswendig, als ihr alle!

Ihr bleibt Wissend in eurer Religion, wir bleiben Wissend in unserer Religion.

Suwrat Al-Kafirūn:

  1. Sag: O ihr Ungläubigen,
  2. ich diene nicht dem, dem ihr dient,
  3. und ihr dient nicht Dem, Dem ich diene.
  4. Und ich werde (auch) nicht dem dienen, dem ihr gedient habt,
  5. Und ihr werdet nicht Dem dienen, Dem ich diene.
  6. Euch eure Religion und mir meine Religion.

Mischt euch nicht bei uns ein. Mischen wir uns bei euch ein? Verbreiten wir Unwissen bei euch ein? Nein, so tut das auch nicht bei uns.

3x wurde ich bereits gesperrt, nur weil ich mir die Zeit genommen habe, euch zu wiederlegen, oh Juden und Christen.

Wann wollt ihr uns endlich in Ruhe lassen?

… Und Preis sei Allah, dem Herrn der Welten.

❗️| Kein Hass gegenüber den Christen- und Judentum!

...zur Frage

Ich bin überzeugter Christ und daran reicht mir. Ich rede aus meiner Sicht und so wie ich die Bibel und Gott verstehe.
Wenn es um den Islam geht mische ich mich nicht ein denn ich kenne den Koran kaum doch wenn im Namen des Islam böse Taten vollbracht werden verurteile ich das. Gleichwie wenn im Namen des biblischen Gottes Böses getan wird.
Denn mein Gott ist ein Gott der Liebe und des Friedens. Und deiner?

...zur Antwort
Ich hab ne eigene stimme im Kopf

Aber ich habe auch Bilder und Gefühle dazu, je nach dem worum es geht.

Du denkst also gar nichts? Wirklich nichts? Wie geht das? Glaube ich nicht denn gerade beim Schreiben deiner Frage hast du gewiss was gedacht, was?

...zur Antwort
Traumdeutung: betrogen/hintergangen werden?

Hallo zusammen

Ich hatte heute, als der nach der Schule geschlafen hatte, einen wirklich schlechten Traum.

Ich glaube daran, dass Träume eine bestimmte bedeutung haben, und interessiere mich jetzt, wie ich diesen unrealistischen, sehr unschönen Traum deuten könnte.

Ich kann mich an den Traum relativ gut erinnern, weshalb ich mich dazu entschlossen hab, einfach mal Meinungen einzuholen.

Der Traum lief wie folgt ab:

Ich bin nach der Entlassungsfeier für die 10. Klasse mit meiner besten Freundin zu einer unserer Lehrer gegangen, weil sie ihr etwas geben wollte. Es hatte was mit ihrer Note in einem Fach zu tun, und dass sie ihr mitteilen wollte, dass sie damit unzufrieden ist.

Danach gingen wir zusammen in ein Restaurant, wo dann mein Crush war. Wir wollten denke ich mal zu dritt etwas essen gehen. Irgendwie waren wir dann aber zu zweit in irgendeinem Laden, wo sie mich dann etwas fragte, ich erinnere mich an die Frage nicht, was mir aber sagte, dass sie einen Crush auf meinen Crush hat und es ihm auch sagen wollte. Sie hat dann auch irgendwie so fies und hinterhältig gegrinst. Wir waren dann irgendwie wieder in dem Resturant wo mein Crush war, und ich weiß nicht ob es diese Szene gab, aber ich glaube sie hat es ihm dann gesagt, jedenfalls hatte ich dann einen sehr geschockten und verletzten Gesichtsausdruck, hab dann vermutlich auch angefangen zu weinen und konnte es erst nicht realisieren, doch dann bin ich weggelaufen. Sie sind mir beide hinterher, ich glaube noch eine dritte Person, und sie war dann aber die einzige die mir nahe war, also wo ich die Verfolgung bemerkt habe. Sie hat währenddessen auch mit mir gesprochen, und ich hab mich beim Weglaufen auch verlaufen (Die Umgebung war mir unbekannt)

Irgendwann war es dann auch dunkel und ich hatte sie abgehängt. Ich bin dann in eine Ubahnstation gegangen, wo ich mir ein Ticket kaufen wollte. Bei dem Automaten wollte ich dann schauen, wie ich nachhause komme, doch ich fand mich nicht zurecht, und stand dort ziemlich lange verzweifelt.

Mir hat dann eine fremde Frau mit Kind geholfen. Direkt dort war dann auf einmal der Freund meiner besten Freundin. Er sah nicht aus wie er, ich fragte auch wer er sei, und er sagte dann soviel wie ich bin der und der weißt du doch. Ich weiß es nicht mehr, aber ich glaube wir haben dann kurz darüber geredet wie meine beste Freundin uns beide hintergangen hat, mich weil sie aufeinmal meinen Crush mochte und es ihm auch sagte, ihn weil sie einen anderen wollte, der auch noch sein bester Freund ist.

Dann war ich an einem Bahnhof und hab auf einen Zug gewartet, wo mir dann ein Mädchen aus meiner Klasse begegnet ist. Sie hat dann mit mir gesprochen über diese ganze Sache.

Ich bin jetzt wirklich interessiert warum ich sowas träume. Es tut mir ehrlich weh, dass so ein Szenario abgespielt worden ist, weil ich einfach weiß, dass sowas niemals passieren würde, und es schmerzt sehr, dass sie in meinem Traum die schlechte Person war, wo sie doch wirklich so ein guter Mensch im wirklichen Leben ist.

Hab ich vielleicht einfach Vertrauensängste die sich mit Träumen äußern? Steckt was anderes dahinter?

Falls sich jemand in diesem Gebiet auskennt, würde mir das sehr helfen.

LG

...zur Frage

Sieht nach einem Angsttraum aus der ein Ausdruck deiner Ängste darstellt, deines Misstrauens. Offenbar hast du solche Ängste aber das heisst nicht, dass sie berechtigt sind. Wahrscheinlich haben sie nichts mit der Wirkluchkeit zu tun aber für dich sind sie real.
Frage dich selbst ehrlich wieso du zu wenig Vertrauen hast. Du kannst deinem Freund den Traum erzählen wenn du ihm das zutraust aber verdächtige ihn nicht wegen des Traumes, das Problem liegt bei dir nicht bei ihm.

...zur Antwort
Nein

Verdient mit was denn? Mit der Straftat oder mit was?
Resozialisierung kann man nicht verdienen ausser vielleicht durch gutes Verhalten während der Haft und echte Einsicht in die Schwere der Tat und Wiedergutmachung wenn möglich.
Resozialisierung ist oftmals einfach für alle das Beste wenn möglich aber ohne die aktive Mitwirkung des Straftäters ist die Wirkung fraglich. Dennoch sollte sie versucht werden denn wenn sie gelingt ist das für alle gut.
Aber mit „verdient“ hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

Und im Studium kommt dann noch diese hirnverbrannte Statistik dazu, warte ab da kommst du auch im Jus Studium nicht darum herum.

Ich finde die Basics müssen sein bis etwa zum Satz des Pythagoras aber danach kann man aufhören bei den meisten Berufen und Jobs. Und dort wo es echt gebraucht wird kann man es dann lernen.
Ich bin dipl. Krankenpfleger und Sozialpädagoge und bin darin mit den Basics völlig klar gekommen. Und ich denke das geht in vielen Berufen in etwa so.

...zur Antwort

Nazi ist die Abkürzung von Nationalsozialist und ihre Partei heisst: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei und diese geht weit über „nationales“ und „Nation“ hinaus und darum geht es, nicht darum ob jemand zu seiner Heimat steht oder Patriot ist, so wie du es darstellst.
Hinter dem Gedankengut der NSDAP steht ein ganzes Weltgebäude welches sich durch fanatischen Antisemitismus und durch eine selbsterfundene Rassenlehre auszeichnet welche die Vernichtung aller Juden und die rücksichtslose Ausbeutung sogenannt „minderer Rassen“ propagandiert und zwar unter der absoluten Vorherrschaft der sogenannten „Arischen Rasse“. Um dieses Ziel zu erreichen sind alle Mittel gut, auch absolut menschenverachtende Mittel. Zudem wird „Der Führerkult“ gelebt mit starker hierarchischer Ordnung unter die sich jeder zu stellen hat ohne zu widersprechen.
Soweit nur ein klein wenig und es sollte klar sein dass es bei „Nazi“ um etwas ganz anderes geht wie du in deiner Frage schreibst.

...zur Antwort
Ja

Jeder Mensch ist verantwortlich für sein Handeln und Tun und so kann er auch viel dazu betragen ein zufriedener und zuweilen sogar glücklicher Mensch zu sein und zu werden. Das war so, ist so und wird so sein.
Natürlich spielen äussere Faktoren die man nur teilweise mitbestimmen kann eine wichtige Rolle doch auch mit diesen kann man unterschiedlich umgehen und da ist man wieder selber verantwortlich dafür.
Die allermeisten Menschen hierzulande Leben in grosser Freiheit und Sicherheit und wer dies erkennt und gut damit umgeht und dankbar dafür ist kann damit zufrieden und glücklich leben.
Dankbarkeit ist der Schlüssel zum Glück.
Es kommt sehr auf die eigene Einstellung drauf an ob man glücklich ist oder ständig motzt und unzufrieden ist. Das Leben ist kein Zuckerschlecken, das behaupte ich nicht, dennoch liegt vieles in eigenen Händen und dazu gehört, dass man bewusst die Verantwortung für sein Handeln und Tun übernimmt und nicht anderen die Schuld gibt wenn was nicht klappt. Das wichtigste in allem ist die Liebe denn ohne Liebe nützt alles nichts, die Liebe erst macht das Leben lebenswert und zufriedene und glückliche Menschen sind immer auch Liebende Menschen.

...zur Antwort

Indem wir das Angebot von Gottes Liebe annehmen, denn dann wird Raum und Zeit nebensächlich denn in der Liebe treffen sich Gott und die Menschen, da braucht es kein übermenschliches Verständnis der Physik oder anderer Naturwissenschaften dazu. Glaube, Vergebung, Hoffnung, Liebe, Erlösung sind die Angebote Gottes und darin wil Gott verstanden und erkannt werden und dazu sind wir Menschen fähig. Ein liebender Gott stellt keine unmöglich zu erfüllenden Ansprüche an die von ihm erschaffenen Geschöpfe sondern er kommt ihnen entgegen und redetet so zu ihnen, dass sie es verstehen können so sie wollen. Und damit erkennt der Mensch Gott und tritt in Beziehung mit ihm, da sind Raum und Zeit unwesentlich denn die Liebe überbrückt sie und lenkt die Gedanken des Menschen auf das Wesentliche, auf Gott.

...zur Antwort

Schau mal im AT Buch Daniel nach da kommt sowas vor.

...zur Antwort

Ich kenne das, ich hatte wohl etwa 30 Jahre meines Lebens übelste Schlafstörungen auch oft 2 Std oder gar nichts pro Nacht und musste noch arbeiten gehen und das war echt schlimm aber an Selbstmord habe ich nie gedacht, ich hoffte immer auf Besserung und hatte auch so noch schöne Momente in meinem Leben.
Schliesslich musste ich mein ganzes Leben umstellen und so lernte ich langsam wieder schlafen aber leicht war es nicht. Ich wollte Leben und so habe ich mich durchgebissen.
Ich verstehe dass es einem da echt mies geht oftmals aber Suizid ist keine Lösung, ich rate nicht aufzugeben und weiter nach Lösungen suchen, wenn man es dann findet ist man sehr sehr glücklich und nur deshalb lohnt es sich zu leben.

...zur Antwort