Hallo 👋,

Auch hier gefallen mir eher seltene(re) Namen. Tianna ist schön, oder auch Tia. Außerdem Naeli oder Alena, Tara, Maxima, Palina, Talita, Alea, Alana, Fenja, Sinja oder Thea, die mag ich sehr (das wird mal noch schwer, sollte ich Kinder bekommen😄🌷).

Falls es etwas häufig(er)es sein soll, dann vielleicht Nina, Annabel oder Sophie.

Liebe Grüße 👋

...zur Antwort

Hallo 👋,

Für mich persönlich klingt das nicht so schlimm oder ungewöhnlich🙂. Im Winter war ich auch in drei Monaten dreimal krank (aber seitdem nicht mehr, bei dir geht das, hoffe/denke ich, auch wieder vorbei 🙂). Und mehreren Menschen in meinem Umfeld ging es ebenfalls so.

Das kommt vielleicht immer noch von dem Corona-Lockdown, dass das Immunsystem nicht so gut drauf ist, da man sich dort ja fast nie mit jemandem getroffen hat, und wenn, dann mit Maske, da hatte das Immunsystem nicht so viel Gelegenheit zum Abwehren und ist jetzt nicht mehr so geübt...

Beste Wünsche🌾 und liebe Grüße 👋

...zur Antwort

Hallo 👋,

Bei mir hieß es bei allen Namen, die ich ausprobiert habe (z. B. Spitzwegerich, Schafgarbe,... ), dieser sei schon vergeben.

Dann dachte ich an 'Zitronenfalter', da ich sowohl Zitronen🍋 als auch Origamifalten mag. War aber auch vergeben. Orangen mag ich auch. Und der Name war noch frei!

Jetzt bin ich total glücklich mit dem Name, denn er ist kreativ und passt zu mir 😊. Bin froh, dass es so gelaufen ist 👍🥳🍊.

Liebe Grüße 👋

...zur Antwort

Hallo 👋,

In Dänemark (wir waren auf der Insel Rømø) gibt's vergleichsweise billige Ferienwohnungen🏠 (aber Eis und generell Lebensmittel sind dort eher teurer)...

Aber es ist toll auf Rømø!

LG 👋

...zur Antwort

Hallo 👋,

Vielleicht weniger Milch in den Teig tun (dann ist der nicht so flüssig -> dürfte im Waffeleisen schneller fest und knusprig werden) oder einfach länger im Waffeleisen lassen🙂.

Meiner Meinung nach werden die vom Rumliegen/abkühlen eher nicht knuspriger, nur trockener...

LG 👋🙂

...zur Antwort

Hallo 👋,

Das Zelda BOTW-Lösungsbuch (mein Bruder hat nur BOTW) gefällt mir persönlich sehr gut. Die Infos sind schön nach Themen (Gegner, Nahrung🍎, Rüstungen👕, Waffen🛡️, Karten🗺️, Nebenquests usw.) sortiert und übersichtlich. Es macht Spaß, das Buch durchzublättern, und man erfährt so viel über das Spiel. (Zur Story enthält es nicht so richtig was, aber zu den Fähigkeiten, die man braucht. Es gibt auch einen Lösungsweg.)📙

Mein Bruder hat sich sogar das Totk-Lösungsbuch gekauft, einfach um es zu lesen. Auch wenn ich das Buch nur kurz durchgeblättert habe, finde ich es gut. Die Gegner werden gut vorgestellt, man erfährt, wie man alle möglichen Gerichte kocht🫕, die Eigenschaften und Fundorte aller Materialien🍅🪵 usw. Ich hab das Buch, wie gesagt, nicht genauer studiert und kann dir deswegen auch keinen besseren Überblick geben 😅.

Klar, es kostet Geld💸, und im Internet findet man das alles einfach so💻, aber das Buch bietet einen schönen Überblick. Ich finde, es hat schon einen Reiz, das Buch zu besitzen (sogar, wenn man Totk nicht hat😄).

Aber das musst du letztlich selbst entscheiden. Ich hoffe jedenfalls, ich konnte etwas helfen. Falls du noch etwas zu dem Lösungsbuch wissen willst, melde dich einfach, dann schau ich nach 🙂.

Liebe Grüße 👋

...zur Antwort

Hallo 👋,

Vielleicht kommt ja der (etwas modernere) Name 'Nino' von 'Nina'.

Aber ist nur eine Vermutung 🙂.

LG 👋

...zur Antwort

Hallo 👋,

Da fällt mir eigentlich nur ein, dass man bei grippalen Infekten als Tee gut zu Holunderblüten-Tee oder Lindenblüten-Tee greifen kann🍵, die helfen beim Ausschwitzen. Und, das weiß du natürlich schon, aber ich schreibe es trotzdem: Viel trinken 🙂.

Was wir auch gerne bei Erkältungen oder grippalen Infekten machen (soll auch bei hartnäckigen Husten helfen): Zwiebelhonigsaft🧅🍯. Hierfür würfelt man 1 Zwiebel (rote Zwiebeln sind wirksamer), gibt sie in ein (leeres😉!) Marmeladeglas und gibt Honig darüber (bis die Zwiebeln gerade so bedeckt sind). Das lässt man über Nacht im Kühlschrank durchziehen. Anschließend gibt man die Mischung durch ein Sieb (um die Zwiebelstückchen zu entfernen). Von der übrig geblieben Flüssigkeit nimmt man jeden Morgen und Abend einen Teelöffel ein. Aber es ist Geschmackssache. Ich mag Zwiebelhonigsaft total gerne☺️, Mama eher weniger...

Bei Halsweh hab ich gute Erfahrungen damit gemacht, Orangen zu essen😋🍊. Die haben ja auch viel Vitamin C, ist also bestimmt nicht zu verachten👍.

Gute Besserung🌿, Liebe Grüße 👋

...zur Antwort

Hallo 👋,

Ich selbst habe damit noch keine Erfahrungen gesammelt, aber...

Eva Aschenbrenner schreibt in ihrem Buch 'Die Kräuterapotheke Gottes'📗, dass man bei Schmerzen bei der Periode einen Tee aus den Kräutern🌱 Schafgarbe, Frauenmantel und Taubnessel aufbrühen kann. Man soll einen viertelliter Tee pro Tag trinken (aufgebrüht aus einem gestrichenen Esslöffel der Teemischung, die zu gleichen Teilen aus den oben genannten Pflanzen besteht), außer während der Periode.

Ältere Frauen trinken, schreibt sie, einen Tee aus Schafgarbe und Frauenmantel.

Vielleicht hilft es ja...

Viel Erfolg🍵!

...zur Antwort

Vielleicht (Fertig-)Maultaschen🥟.

Ein Eintopf oder ähnliches🍲.

Und noch ein riesiger Salat (nicht so viele Zutaten, einfach nur Salatblätter vielleicht) dazu 😅🥬.

...zur Antwort

Hallo 👋,

Ich versuche manchmal, einen handyfreien Tag einzulegen 📴. Dann ist schon klar, dass ich an diesem Tag das Handy überhaupt nicht in die Hand nehmen will, das macht es dann leichter, meiner Meinung nach.

Aber als unsere Lehrerin mal unsere Klasse dazu überreden wollte, einen Handyfreien Tag zu machen, haben es vielleicht fünf Menschen (von knapp dreißig) geschafft 😅... (Fairerweise muss man sagen, dass an diesem Tag Bus-Chaos war und man im Voraus nicht genau wusste, welche Busse fahren werden...) Aber ich finde, das ist echt machbar, ein handyfreier Tag, man muss nur gewillt sein, das auch zu machen. An Schultagen finde ich es auch leichter, da ist man schon mal den halben Tag ohne Handy beschäftigt 🙂.

Viel Erfolg, liebe Grüße 👋!

...zur Antwort