Das sind Milchflecken. Die bekommt man nicht weg.

Bitte nie mit irgendwelchen (Polier-)Tüchern drüber rubbeln. Bringt sowieso nichts. Und man putzt eben keine Münzen. Dadurch entstehen Mikrokratzer die den Wert vermindern. Auch Investoren wollen entsprechend intakte Münzen.

...zur Antwort

London ist eine tolle, sehr vielfältige Stadt. Soviele verschiedene Kulturen gibt es an wenig anderen Orten.

London ist zudem nicht teurer als andere Orte, wenn man sich eben nicht auf die Tourifallen einlässt. Vorallem nicht zB solche Touri Pässe kaufen, die sind mit die schlimmste Abzocke.

In London zahlt man mittlerweile fast überall mit Karte. Mancherorts kann man nurnoch mit Karte zahlen. Bargeld braucht man dort so gut wie garnichtmehr.

Dazu gibt es auch noch viele gratis/günstige Aktivitäten: Hyde Park, für Aussicht über die Stadt anstatt London Eye auf das Monument rauf, Little Venice, Camden Market, Leceister Square + China Town, Lego Store & M&Ms World, Die kleinste Polizeistation am Leceister Square, Die sieben Nasen in SOHO, 7 Dials, Radfahren (Santander Bike) im Hyde Park, Vauxhall City Farm. Um nur mal ein paar gratis/günstige Aktivitäten zu nennen. Zum Shoppen lieber in das Westfield White City. Gleiche Läden wie in der Oxford street, oft günstiger und nicht so voll. Das sind einige meiner Highlights.

Auch ein Must-do in London meiner Meinung nach: eine West End Show - aber geht das günstig? Ja! Am Tag wo ihr hingehen wollt geht ihr gleich um 12 Uhr (mittags) zum Theater an die Theaterkasse. Nicht später, denn dann gibt es evtl. keine mehr. Dort gibt es jeden Tag für den selben Abend limitierte Tickets zu günstigen preisen, und meistens für richtig gute Plätze.

...zur Antwort

Das ist ganz normal und hat fast jeder Hund. Ist einfach noch die Augenfarbe.

Siehe zB: https://hunderunden.de/uploads/articles/Bild-1-gesundes-Hundeauge.JPG?v=1523366842

...zur Antwort

Nicht sinnvoll. Generell sind solche Touristenkarten abzocke.

Die Karte kostet für 3 Tage 24€. Eine 3 Tageskarte für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Mailand kostet 15,50€.

https://www.atm.it/en/ViaggiaConNoi/Biglietti/Pages/HowtogetaroundMilanbypublictransport.aspx

Und welche angeblichen Rabatte es gibt ist auch nirgends ersichtlich. Die meisten Museen die dort gelistet sind bieten sowieso oft (bzw an bestimmten Tagen) gratis eintritte an bzw. der Eintritt kostet sowieso nur um die 3-5€.

...zur Antwort

Die Oystercard/Visitor Oystercard ist hier die beste Wahl. Oystercard und Visitor Oystercard sind das gleiche bzw. bieten bei den Öffentlichen die gleichen Preise. Nur, dass man bei der Visitor Oystercard noch an bestimmten Orten Rabatte bekommt wenn man diese vorzeigt (siehe hier: https://visitorshop.tfl.gov.uk/en/media/72/download ).

Von Heathrow aus kannst du auch problemlos die Oystercard nehmen, fahr mit der underground. Deutlich günstiger als der Heathrow Express.

Bei der Oystercard vs Travelcard (Ticket vom Schalter) ist die Oystercard bei allen Aufenthalten unter 4 Wochen am günstigsten. Ab 4 Wochen wäre die Monthly Travelcard günstiger. Beziehungsweise: wenn du mehr als 3 Fahrten am Tag hast für 6 Tage am Stück dann ist hier auch die weekly Travelcard günstiger. Oder aber du nimmst eine Kontaktlose Kreditkarte/Debitkarte, anders als die Oystercard (welche "nur" tägliche Peakfares hat) hat diese die gleichen Wöchentlichen Peakfares wie die Travelcard.

Wenn deine (Bank/Kredit-)Karte Kontaktlos ist, kannst du auch einfach deine Karte nutzen! Ausser deine Bank/Anbieter berechnet dafür hohe Umrechnungsgebühren, dann ist eine Oystercard natürlich günstiger. Aber die meisten, vorallem Neobanken berechnen diese nichtmehr. Oystercard ist wenn man eine Kontaktlose Karte hat mittlerweile also eigentlich überflüssig. Ansonsten wenn du lieber die Oyster nutzt kannst du diese an jeder Underground Station kaufen. Die Visitor Oystercard musst du vorher online kaufen.

...zur Antwort

Der existierende Park ist nicht von Bauarbeiten betroffen. Sie bauen nur einen neuen Teil für den Park, spezifisch für den Harry Potter Teil vom Park.

...zur Antwort

Natürlich ist das rechtens. Warum meinst du, dass du Geld zurückbekommen solltest? Ist ziemlich üblich in der Reisebranche, dass man bei eigener Stornierung nichts bzw nur einen Teil des Reisepreises zurückbekommt. Du hast ja bei Buchung auch die AGB somit auch die Stornierungsbedingungen akzeptiert.

...zur Antwort

Die speziellen Tickets, wenn du ins gesamte Kolosseum inkl Untergrund willst, musst du weit im Voraus online buchen. Vor Ort bekommst du keine Tickets. Egal was dir irgendwelche Leute erzählen, die Leute die dir am Kolosseum Tickets verkaufen wollen sind Betrüger mit gefälschten Tickets.

Normale Tickets gibt es allerdings noch (aber nur noch wenige, ich würde jetzt sofort buchen). Tickets bekommst du auf der offiziellen Seite: https://ticketing.colosseo.it/en/eventi/24h-colosseo-foro-romano-palatino/?t=2024-05-11

...zur Antwort

Schau dir mal die App "Bounce" an. Habe ich schon oft benutzt und ist sehr gut. Direkt in Newark Flughafen gibt es leider keine Luggage Storage.

...zur Antwort

Ja zu 100% Fake

  • Apple stellt keine AirPods (oder generell Produkte) in den USA her.
  • Verpackung zeigt unregelmässigkeiten (diese "Huckel" gibt es bei Originalen nicht).
  • Schrift ist total falsch.
  • usw.

War es ein Kauf über Ebay oder Kleinanzeigen?

...zur Antwort

Vet Amt sowie auch die Steuerbehörde. Denn sowas ist bereits mit Gewinnabsicht und somit Steuer und Gewerbepflichtig.

...zur Antwort

Kurze Antwort: nein, die Lebenszeit sowie auch die Lebensqualität werden nicht verbessert. Eine Kastration ohne Medizinische Indikation ist zudem in DE verboten.

Lange Antwort:

Eine Kastration ohne triftigen Grund (und das ist bei Hunden nur der Medizinische) ist in Deutschland verboten. Auch wenn es viele Tierärzte mit irgendwelchen scheinheiligen Argumentationen machen. So eine Kastration bringt halt gut Profit.

Oft wird das Argument "Wegen stark gesenktem Risiko an Tumorerkrankungen" gerne genutzt aber: es ist kein triftiger Grund einen Hund kastrieren zu lassen. Im Gegenteil: man will Feuer mit Feuer besiegen da es jetzt zahlreiche Studien gibt die zeigen, dass kastrierte Hunde ein deutlich höheres Risiko für mehrere Krebsarten haben. Vorher hat die Hündin also nur ein Risiko, nach der Kastration gleich viel mehr. Ein Tierarzt der eine Kastration begründet weil die Hündin Mammatumoren oder der Rüde Hodenkrebs bekommen könnte ist ähnlich als wenn ein Humanmediziner vorschlagen würde man amputiert nun die Brüste der Frau weil sie Brustkrebs bekommen könnte. Ein sehr guter Artikel eines Tierarztes zum Thema: https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=18951

Auch sonst hat die Kastration nur Nachteile, keine Vorteile. Und wenn doch kastriert werden soll (warum auch immer) dann frühstens mit 2 Jahren, besser 3 Jahren. Da der Hund sonst quasi für immer "Kind im Kopf" sein würde da die nötigen Hormone zum Erwachsenwerden fehlen.

  • Hund werden nicht ruhiger oder ähnliches - das ist ein Mythos. Eine Kastration ersetzt keine Erziehung.
  • Andere Hund können den kastrierten Rüden dann schlecht einschätzen, da er komisch riecht, oft ist Mobbing die Folge.
  • Oft wird das Argument genutz (wie bereits oben erklärt) "Verminderung des Risikos von Hoden/Milchleisten Tumoren. Mittlerweile ist bewiesen und es gibt zahlreiche aussagekräftige Studien dazu: kastrierte Hunde sind anfälliger für mehrere verschiedene Krebsarten! Quelle 1Quelle 2 Man nimmt also eine Weg aber addiert mehrere dazu. Man möchte also Feuer mit Feuer bekämpfen.
  • Wie bereits erwähnt, es ist in Deutschland verboten, einen Hund ohne triftigen Grund zu kastrieren - der einzige triftige Grund wäre eben wenn anders die Gesundheit des Hundes nicht gewährleistet wäre.
  • Auch Verhaltensbiologisch wird viel verändert - oft hat der Hund dann zb. schwierigkeiten mit Artgenossen weil er komisch riecht (Artgenossen können nicht Einordnen zu welchem Geschlecht der Hund gehört, vorallem bei Rüden).

Ein wenig zum einlesen, zusätzlich zu den Links oben:

https://www.sitzplatzfuss.com/wp-content/uploads/2012/12/SPF_2_Kastration.pdf

...zur Antwort

Kollerhof - schau doch mal selbst: https://www.kollerhof.de/

Unterricht gibt es (auch für Erwachsene) von kompletten Anfänger an der Longe über Gruppenstunden bis zur Springstunde. Vom Anfängerpony für Kinder zum Dressurpferd.

RA Lehrgänge sowie Durchführung werden unregelmässig angeboten.

Familiengeführt, und etwas grösser aber trotzdem wird wert auf den einzelnen gelegt. Pferde werden nach Können zugeteilt (man kann natürlich Wünsche äussern), jedes Pferd hat eigenen Sattel, Zaumzeug sowie sonstiges Equipment.

...zur Antwort

Mit einem eSim behältst du deine deutsche Nummer für Anrufe, SMS und so weiter. Du musst deine deutsche Simkarte nicht aus dem Handy entfernen. Den eSim nutzt du dann aber eben für das Mobile Internet.

Je nach Land gibt es verschiedene Anbieter. Holafly ist teuer, da gibt es deutlich bessere Angebote. Hier ist eine Seite die dir alle verschiedenen Optionen für die verschiedenen eSim und Länder anzeigt; in deinem Fall also Südkorea: https://esimdb.com/south-korea

...zur Antwort

Ja, es geht im August nach Schottland für knapp 3 Wochen. Dorthin weil mein Freund Schottland liebt und meine Hündin mitkommen kann.

Aber Sommerfeeling kommt schon in 1 Woche auf, da geht es für mich in die Karibik ☀️

...zur Antwort

Da seid ihr in Ligurien falsch. Dort gibt es eher weniger Sandstrände. Die gibt es eher auf der anderen Seite.

Auch ist Ligurien sehr „eng“ Campingplätze am Meer gibt es dort nicht. Wenn überhaupt eher im Landesinneren. Auch da müsstet ihr eher auf die andere Seite.

Ansonsten kann ich in Ligurien die Ortschaften Camogli oder Sestri Levante empfehlen. Aber eben nicht mit Camper.

...zur Antwort