Ich habe vor 3 Wochen ein E-Bike mit genannten Mängeln verkauft. Zuerst hat mir der Käufer einfach so aif den laufenden gehalten das er jetzt alles repariert hat und das Fahrrad fährt super .

Dann in der 2 Woche wollte er meine Adresse für eine Diebstahl Registrierung haben .

Jetzt hat er mir nach 3 Wochen auf einmal einen Text geschrieben. Das der Akku 🔋 komplett hinüber sei und das Display nicht mehr hält . Und möchte das ich eine Werkstatt aufsuchen und das Fahrrad dort reparieren lasse .. Und ich soll alles bezahlen .

Das E-Bike hat Ihm 250€ gekostet und er hatte auch eine Probefahrt gemacht. Das der Akku nicht mehr neu ist , und ü erholt werden müsste habe ich gesagt zu Ihm .

Nun will er , wenn ich nicht Antworte , mich Anzeigen .

Sowas hatte ich noch nie .

Ich habe Ihm geantwortet das wir nicht wissen was er in der Zeit mit dem Fahrrad gemacht hat und das es keine Gewährleistung gibt . Da gekauft wie gesehen.

Was könnte schlimmstenfalls passieren?

Da ich mir keiner Schuld bewusst bin .Und alle Mängel meines leihenhaften Wissens Ihm Erklärt habe .