Natürlich werden sie das

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn die Funktion nicht wie geplant läuft, weil vielleicht Banknoten verknickt sind, dann landen sie in einem separaten Auffangbehälter und das kann dann am Montag gelöst werden. Du kontaktierst also diese Bankfiliale am Montag. Bis dahin passiert gar nichts.

Kannst also noch 40 Stunden lang Flachatmung haben oder was anderes mit deiner Zeit anfangen, vor Montag Schalteröffnung wird nichts passieren, und es kann sein, dass auch erst um 11 oder 12 Uhr jemand die Automaten checkt oder noch später.

...zur Antwort

Versuchs mal so, pfiffig und modern

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Das ist reines Hobby für alle Beteiligten, denn niemand kann davon leben.

...zur Antwort
Ja

Du kannst überall hin gehen, musst aber damit rechnen, dass dich alle als das sehen was wahrscheinlich ist: jemand der wegen mangelnder sozialer Kompetenzen nicht in der Lage ist eine Partnerin zu finden und dafür dann andere verantwortlich macht. Für was willst du denn auf dem CSD demonstrieren? Dass die pösen Heterofrauen bitte Erbarmen haben sollen und sich aus Mitleid mit dir einlassen, oder was?

Du drohst dich mit solchen Aktionen lächerlich zu machen. Schon wer sich selbst als "Incel" definiert, liefert schon genügend Anlässe um ihm den Psychologen mit Couch zu empfehlen.

...zur Antwort

Nochmal zum Mitschreiben, weil es bereits einige tausend Mal gefragt wurde:

aus einem fliegenden Passagierflugzeug kann niemand mit einem Fallschirm aussteigen und überleben. Am besten noch die vorderen Türen wählen (die sich gar nicht öffnen lassen), um dann in den Triebwerken zu geröstetem Hackfleisch verarbeitet zu werden, oder?

Beste Grüße vom Berufsflieger.

Ich hab da auch noch mal eine ganz besonderen Denk-Tipp für dich, also quasi eine Anleitung für logisches Ziehen von Schlussfolgerungen. Im konkreten Beispiel geht das so:

  1. Status Quo: feststellen, dass es in Passagierflugzeugen keine Fallschirme gibt
  2. Wissen, dass Luftverkehr ein bis ins Detail ausgeklügeltes Sicherheitssystem hat und daraus wiederum den Schluss ziehen, dass es so wie es ist sehr gut ist und erprobt ist und dass es also gute Gründe geben muss, es genau so und nicht anders zu machen.
  3. Sodann sofort mit irgendwelchen "intelligenten Vorschlägen" aufhören und sich lieber der Frage zuwenden: "Wieso mag es wohl so sein wie es ist?"
  4. Frage stellen: wieso nicht? Überlegen, dass es vermutlich sinnlos wäre und gar nicht funktionieren könnte.
  5. reale Fallschirmsprünge betrachten. Welche Flugzeuge werden benutzt? Aaaah, langsam fliegende Propellermaschinen
  6. Frage stellen: könnte es sein, dass ein Düsenjet viel zu schnell wäre?
  7. Konnte es sein, dass man eine Tür gar nicht im Flug öffnen kann?
  8. Könnte es sein, dass genau das beabsichtigt ist, aus Sicherheitsgründen, weil nahezu auf jedem Flug ein Durchgeknallter dabei ist?
  9. Sich die Frage stellen, wie Dreijährige und 95jährige und Rollstuhlfahrer abspringen sollten?
  10. Die Flugzeugunglücke betrachten und sich fragen, wie plötzlich der Unfall daher kommt und wie viel Zeit für Vorbereitungen eigentlich bleibt.
  11. Sich die Frage stellen, wie es denn sein kann, dass ohne Fallschirme an die 95% aller Insassen einen Flugunfall überleben?

Und dann schlussfolgern: hey, meine Idee ist der komplette Schwachsinn.

DAS wäre reifes Denken. Finde ich. Was findest du?

...zur Antwort

"Häuser suchen die niemandem gehören, schön machen, verkaufen."

Aaaaah ja. Ich würde sagen: erwachsen werden, was über Wirtschaft und Besitzverhältnisse bei Immobilien lernen und dann beginnen über deine eigene Idee zu schmunzeln. Daumen runter. Naive Vorstellung.

Nur weil was verfallen ist bedeutet es nicht dass es keinen Eigentümer gibt, und du darfst dich daran sicher nicht vergreifen.

...zur Antwort