ich kann deine Furcht dahingehend verstehen, jedoch verhinderst du so einen größeren Ausbruch, was durchaus sinnvoll ist.

Ich habe keine Ahnung, ob man bei sowas zuhause bleibt, aber so könnten die anderen dann sowieso 1 und 1 zusammenzählen und wüssten, dass du der Ausbruch warst. Falls dem nicht so ist, ist doch alles gut.
Da es in der Oberstufe nicht allzu üblich ist, kann ich schwer abschätzen, wie andere darauf reagieren.

...zur Antwort

Der Bildschirm sollte durch leichtes Biegen nicht abfallen, wenn schon brechen.

Ich würde es zur Sicherheit in diesem Zustand belasse, da man nicht weiß welche Verbindungen da betroffen sind. Falls du unbedingt selbst was machen willst bleibt nur das vorsichtige Zurückbiegen, von dem ich aber wie gesagt abrate.

Suche dir fachmännische Hilfe, falls es nötig ist.

...zur Antwort

Hey

Bei hohen Temperaturen werden alle Geräte sehr schnell heiß, gerade wenn sie dann noch in gestauter Luft aufbewahrt werden.
Wenn sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt, solltest du zum Apple Support vor Ort, mit diesem telefonieren oder Chatten, um dein Gerät einzusenden, da es noch versichert sein müsste.
Ich würde dich bitten nichts selbst zu reparieren, wenn du nicht gerade ein Hobby dahingehen hast.

Ich gehe davon aus, dass du es versucht hast neuzustarten ?

...zur Antwort

Hey

Wenn du ICloud Speicherplatz hast und die passenden Apps zum Hochladen ausgewählt hast, sollte das Handy eine WLAN Verbindung haben und an einer Steckdose hängen.
Wenn das alles gegeben ist, müsste es auf jeden Fall funktionieren.

...zur Antwort

Lehrer müssen unter allen Umständen neutral bleiben, das gilt auch für die Lehrer, die für eine bestimmte Partei werben.
Euer Verhalten ist absolut kindisch und ich denke ihr seid euch diesem Hintergrund zwar bewusst, aber entweder wirklich gelangweilt oder noch nicht bereit, so etwas abzulegen.
Ich kann verstehen, dass man solche Späße macht, wenn man weiß, dass die Schule bzw. einzelne Lehrer darauf gesondert reagieren, möchte aber darauf hinweisen, dass dieser Lehrer auch traumatische Erfahrungen gemacht haben könnte, indem seine Familie ihn wegen seiner politischen Meinung ausschließt…. Da gibt es ganz viele verschiedene Möglichkeiten.
Prinzipiell hat sich aber auch der Lehrer anders zu verhalten, was aber nicht leicht ist, wenn man sich als Lehrer dafür engagiert Schüler zu bilden, die unsere Zukunft positiv prägen und man dann von ihnen Pranks falsch versteht.
Nein, er kann faktisch niemand von der Schule kicken, dennoch solltet ihr das ganze Thema schon mit Respekt behandeln.

Deine, meine und die Zukunft vieler anderer Menschen kann sich drastisch ändern, wenn es zu schwerwiegenden, politischen Fehlentscheidungen kommt, bedenke das.

...zur Antwort

Hey

Junge Wähler sind erst einmal nichts Schlimmes, sondern tragen zur breiten Meinungsbildung bei.

Die Gefahr liegt in den Jugendlichen, die sich nicht ausreichend informieren oder zu leicht von äußeren Quellen beeinflussen lassen.
Entgegen einiger Kommentare möchte ich klarstellen, dass ausreichend gebildete Schüler politische Themen mehr als so manch ein Erwachsener verstehen. Ich denke, dass diese Frage wirklich nicht leicht zu beantworten ist, weil es hier stark auf die Umstände der einzelnen Wähler ankommt, da diese meist oder zumindest teilweise noch nicht ganz unabhängig von den Eltern sind oder ihre Umwelt nicht kritisch genug hinterfragen.

...zur Antwort

Nein, die lohnen sich meiner Meinung nicht mehr. Ich habe einen MacBook Pro diesen Jahres Zuhause und ich kann nur davon abraten. Zwar läuft der Mac an sich noch gut, so sind aber einige Seiten nicht mehr zu öffnen im Internet, die App Verfügbarkeit ist eingeschränkt und das Gerät wird lauter und wärmer als neuere.
Kein Wunder, denn der Mac ist mehr als 10 Jahre alt und dafür echt noch gut zu nutzen. Empfehlen würde ich Macs, die deutlich neuer sind. Vermutlich sollte man nicht tiefer als 2018 zielen. Man muss stets bedenken, dass Updates da schon knapp werden.
Bei IMacs kenne ich mich zu wenig aus.

...zur Antwort
Wann wird es Zeit für ein neues Handy?

Moin,

Ich besitze aktuell noch ein iPhone 8. Darauf läuft iOS 16 und auf Programme, die zu hohe Systemansprüche haben, bin ich auch noch nicht gestoßen.
Allerdings merkt man das Alter natürlich deutlich:

Ich muss das Gerät (wenn auch bei deutlich hoher Nutzung) mindestens einmal am Tag (nachts) laden, oft sogar Nachmittags ein zweites Mal 50% oder so nachladen.

Die Qualität der Kamera ist eine 6/10, die Fotos sind eigentlich ganz in Ordnung, allerdings wird es sehr schnell unscharf, wenn man nah heranzoomt. Das Glas hinter der Kamera hat auch eine dicke Macke bzw. Einen Sprung am Rand, die allerdings so nah am Sensor liegen, dass sie unscharf genug werden, dass man sie auf Fotos nicht mehr sieht.

Das Handy läuft recht schnell heiß, besonders beim Laden kann man es ohne Hülle schwer anfassen.

Ab ca. 30% Akkuladung abwärts treten häufig lange Verzögerungen bei den Reaktionen auf Tippen auf, insbesondere beim Schreiben. So habe ich z.B. den letzten Sagz getippt und war fertig mit Tippen, ca. 8 Sekunden bevor die letzten Tastengeräuscheertönt und Einfaben erfolgt waren, ich habe 24% Akkuladung. D.h. Die Tastatur kommt bei niedrigerem Akku kaum hinterher, ich tippe mit ca. 5 TPS.

Touch ID funktioniert kaum noch. Man muss fast immer auf den Sowrrcode zurückgreifen.

Der Lightning Port ist ausgeleiert bzw kaputt, das Handy lässt sich nur noch über ein Ladepad laden und Kabelkopfhörer sind nicht mehr benutzbar.

—————

An- und Verkäufer wie Backmarket bieten mir für das Ding noch zwischen meist ca. 10 und selten mal höchstens 30€.

Das Problem ist,/8 katastrophal der Zustand sich anhört, eigentlich bin ich ja ganz zufrieden. Der Kameraschaden ist nicht spürbar, die Verzögerungen treten nur bei Akkustamd unter 20-30% auf, an den Verzicht auf Touch ID habe ich mich längst gewöhnt, ebenso wie das Laden über ein drahtloses Pad und die wichtigen Funktionen wie Bluetooth, Ortungsdienste etc funktionieren ja. Auch see Touchscreen weist keinerlei Fehler, verbrannte Stellen oder tote Pixel auf.

Sollte ich mir tatsächlich bald ein neues besorgen?

Das Problem, was ich habe, ist auch, dass ich 15 bin und eigentlich dabei bin, das Geld, was meine Eltern für mich ausgeben (Denn sie würden vermutlich zumindest Großteile des neuen Geeätes zahlen) bewusst zu sparen, um den Anteil, den sie für meine Fahrschule leisten würden, zu maximieren.
Danke dass ihr bis hier gelesen habt. Was meint ihr?

Ach ja, kurzer Nachtrag: Das Schreiben dieser Nachricht hat mich 11% Akku gekostet. Tippen ist besonders teuer.

...zur Frage

Moin

Die Fahrschule hätte in meinen Augen Priorität. Ich würde in jedem Fall jedoch mit deinen Eltern abklären, wie die das so planen.

Aus der Sicht eines Handys von Apple würde ich wegen der Verfügbarkeit der Updates auf ein iPhone setzen was mindestens aus der 12er Reihe stammt, weil du dann zumindest zwei Jahre Ruhe haben solltest, bevor die Updates aussetzen.

Da das Budget vermutlich eingeschränkt ist, solltest du dich mal bei einem gebrauchten 12 er oder 13 er umsehen. Achte jedoch unbedingt darauf, dass die Akkukapazität noch ein Stück über 85% liegt.

...zur Antwort

Eine gute gebrauchte Kameradrohne sollte man so ab 350 Euro bekommen, eine neue dürfte mindestens 400 Euro kosten.

Ich würde die Marke DJI empfehlen.

Die Mini 2 eignet sich für neue Hobby Piloten, die gerne mal spontane, schöne Aufnahmen machen. Die Nachfolger dieser stellen eine etwas bessere Kamera und deren Pro Modelle mehr Sensoren bereit, zum Schutz der Drohne während des Fluges. Die Airs sollte man erst wirklich in Betracht ziehen, wenn man häufig, längere und anspruchsvollere Flüge plant.

Für die Minis brauchst du übrigens auch keinen Flugschein, nur eine Versicherung bzw. eben auch Kennnummer am Fluggerät, da diese weniger als 250 Gramm wiegen.

...zur Antwort
ja weil

Wer Schutz sucht oder Hoffnungen in einem neuen Land sieht, hat sich dessen Werten anzugleichen. Wer das nicht schafft oder keine Bemühungen dahingehend zeigt, muss seine Hoffnungen woanders verwirklichen.

Eine Einzelfallbetrachtung überlastet das System durch eine Überbürokratisierung und bestärkt das Risiko der erfolgreichen Integration. Wer zwischen Hoffnung und Ungewissheit steckt, kann sich nicht selbstbestimmt und erfolgreich auf etwas Neues einlassen.

Fehlt nur noch die Bewertung eines straffälligen Menschen…

...zur Antwort

Prinzipiell sind die alle nicht unglaublich genau, jedoch solltest du auf die Grundeinstellungen achten. Wenn du andere Körper Proportionen etc angegeben hast, könnte da das Problem liegen.

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass es genauso abläuft, wie im Falle der Inaktivität von 90 Tagen. Dann wird der langjährigste Vize oder Ältester als Anführer bestimmt. Sicher bin ich mir nicht. Wenn der Anführer seinen Account löscht, könnte dieser ebenfalls dazu aufgefordert werden einen Nachfolger zu wählen bzw. Als Name verbleiben ?

...zur Antwort

Jaein.

Ich kenne beiderlei Beispiele. Prinzipiell ist eine Beziehung auf gleicher intellektueller Ebene immer etwas leichter, da man sich gleich austauschen kann und nicht das ständige Gefühl hat, man würde nicht verstanden werden oder oder…

Der Unterschied zwischen Bildungsgängen kann stark oder aber auch wirklich nur in den Details liegen, wodurch eine Bindung relativ subjektiv geschieht.

Auf der anderen Seite spiegelt die Schule eben nicht immer die Intellektualität wider, weshalb hier auch keine eindeutige Entscheidung getroffen werde darf. Menschen sind eben auf verschiedenen Ebenen mit einander verbunden, wenn sie denn zueinander passen.

...zur Antwort

Wenn man an die biologischen Anfänge unseres Seins geht, merkt man, dass sich Völker damals gemischt haben müssen, selbst wenn es Konflikte gegeben haben sollte. Wenn ich aus biologischer Sicht mit einem Instinkt etwas gegen Mitmenschen hätte, hätte ich auch etwas gegen mich .

Natürlich kann man diese Frage total verschieden auslegen, ich aber halte aus meiner eigenen Sicht nichts davon.

Geht man aus der Richtung: “Fremde sind unheimlich und ich sollte vor Fremden Angst haben-ob Mensch oder Ding”, dann würde die Stellung wieder durchaus Sinn ergeben, wobei doch aber gerade hier der Rassismus an seinen Fehler stößt: Warum etwas Fremdes fürchten (oder noch schlimmer), wenn man selbst nicht weiß, was dahinter steckt.

...zur Antwort

Die EFA bietet eine Job Garantie, indem versprochen wird, dass man innerhalb von zwei Jahren einer Airline angehört oder die Hälfte der Kosten zurückerstattet bekommt. (Genau sicher bin ich mir allerdings nicht mehr)

Die EFA hat auch Finanzierungsoptionen wie Kredite, die dann im Laufe des Pilotenlebens abgezahlt werden.

Wie das bei anderen Flugschulen aussieht, muss man selbst in Erfahrung bringen, die EFA zeichnet sich eben durch einen relativ guten Zugang in die Branche aus, wenn auch die Anforderungen sicher nicht ohne sind.

...zur Antwort

Hey

Zuerst widerspreche ich deiner Aussage, denn schon an unserer Schule sind es sicher nicht die türkischen Wörter, die überwiegen.
Türkisch als Sprache mag vielleicht im gesellschaftlichen Sinne Sinn machen, da es in Deutschland viele Türken gibt, doch weltweit gesehen sind Englisch oder Spanisch deutlich sinnvoller.

...zur Antwort