Grundsätzlich gab es Extremwetter-Ereignisse immer schon. Jedoch werden sie durch den Klimawandel stärker und häufiger.

...zur Antwort

Ob man sich einen Tierarzt leisten kann oder nicht spielt keine Rolle, wenn man ihn zwingend braucht. Das müsst ihr euch vor Ort ausreden, wie ihr das lösen könnt. Vielleicht kann auch eure Familie einspringen.

Für die Zukunft: Bitte immer Rücklagen zusammensparen, ganz besonders dann, wenn man die Verantwortung für ein Tier trägt.

...zur Antwort

Ich würde die raten, weniger auf TikTok und diesen Hokuspokus zu vertrauen.

...zur Antwort

Die FPÖ ist deutlich etablierter als die AfD und schafft es seit Jahren, auf verschiedenen Ebenen die Nase weit vorne zu haben bei den Wahlen.

Zudem verläuft die innenpolitische Lage (Teuerung, Unzufriedenheit, fehlendes Vertrauen in die Politik, Turbulenzen in der ÖVP, ...) zugunsten der FPÖ.

"Ganz normal" ist an diesem noch abzuwartenden Wahlergebnis jedoch nichts, es war jedoch absehbar.

...zur Antwort

Die FPÖ kann vor allem eines richtig gut: Populismus. "Wir gegen die da oben", "gegen das System", einfache Antworten auf komplexe Fragen, Ängste schüren, mit Emotionen arbeiten, usw. Und mit diesem Instrument lassen sich viele unzufriedene Wähler finden.

Dass Kickl nichts anderes als langjähriger Berufspolitiker ist, scheint entweder nicht zu stören oder nicht aufzufallen bei der Wählerschaft.

...zur Antwort

Ich habe schlicht nicht das Interesse daran. Ich reduziere tierische Produkte in vielen Bereichen seit sehr vielen Jahren und achte wo es geht auf eine möglichst gute Haltung, möchte jedoch nicht vegan leben. Dazu zählt sicherlich auch irgendwo der Faktor der Bequemlichkeit und Umsetzbarkeit, jedoch auch meine Überzeugung, was ich in welchem Maße in Ordnung finde.

...zur Antwort