Geradlinig genauso wie du es dir vorgestellt hast

Also größtenteils. Ich wollte früher mal Lehrerin werden, aber da habe ich mich irgendwann umentschieden. Ansonsten ist eigentlich alles passiert, wie ich es mir gewünscht hatte. 🙂

...zur Antwort

Beide Aufgaben lassen sich mit dem gleichen Ansatz berechnen. Im Grunde geht es um eine Verkettung von Wahrscheinlichkeiten. Ich orientiere mich mal an a) und gehe auf die Logik ein, beziehe mich also nicht auf Formeln:

Bei der ersten Losung ist die Chance 5 in 12, dass ein Mädchen die Freikarte bekommt (5/12)=x1; x1*100 ergibt die Chance in Prozent für diese eine Losung, die brauchst du aber hier noch nicht.

Im nächsten Schritt sind es nur noch 4 Mädchen, bei weiterhin 7 Jungs, eine Person ist jetzt also rausgefallen, heißt: (4/11)=x2.

Die Chance, dass jetzt beide Fälle eintreten verhält sich multiplikativ, heißt also x1*x2.

Im Grunde musst du das alles 5 mal machen, jeden Schritt mit einer Person weniger, angefangen bei, wie bereits gesagt, (5/12) bis hin zu (1/8) und jedes Zwischenergebnis auf multiplizieren.

x1*x2*...*x5 ist dann dein Ergebnis. Dieses multipliziert mit 100 ergibt dann die Chance in Prozent.

Aufgabe b) verhält sich identisch, allerdings auf Basis von (7/12).

Spoiler: Das Ergebnis beider Aufgaben wird sehr klein ausfallen. 😉

...zur Antwort
Ich Weiblich: Nein, hab ich nie erlebt.

Wobei man sagen muss, dass zu großen Teilen meiner Kindheit Ohrfeigen, Hinternvoll etc in der Erziehung zwar bereits verboten waren, aber dennoch zum Einsatz kamen. Ich selbst war davon zum Glück nie betroffen, habe es aber bei anderen Kindern mitbekommen, teils gesehen. Und da haben sich natürlich auch, wenn nicht sogar primär, die Mamas dran beteiligt. 🙁

Ich weiß nicht, ob sowas deine Qualifikationen von Gewalt erfüllt, faktisch ist es natürlich Gewalt. Das heißt nicht, dass ich diese Art der Erziehung gutheiße, im Gegenteil, ich bin froh, dass das verboten wurde. Ich kann aber auch akzeptiert, dass das vor 25+ Jahren eben leider noch normal war. Daher habe ich mich gegen die "miterlebt"-Option entschieden. Oder wie siehst du das?

...zur Antwort

Ich sehe es grundlegend nicht so strikt, aber wenn das Kind es explizit nicht will sollte das schon berücksichtigt werden.

Bei Babys finde ich das unbedenklich. Ich habe meine auch mit knapp 3 bekommen, meine Schwester ebenso. 😅

Auch meine Tochter, vor ein paar Wochen. Sie hatte sich vorab gefreut, wäre es ihr egal gewesen hätte ich wohl auch welche machen lassen. Hat sie auch ganz toll mitgemacht. 😊 Wäre aber grundlegend eine Abneigung dagewesen hätte ich mir das noch mal überlegt.

Wobei ich mich da auch frage, wie das Kind zu so einer Abneigung kommt. Kinder in dem Alter sind ja sehr leicht zu überzeugen. Da ist die Mama wohl generell falsch vorgegangen. 😕

...zur Antwort

Kann ganz witzig und sympathisch wirken. Da nimmt sich jemand nicht so ernst und hat Spaß. Ich würde mich das eher nicht trauen. 😅 Andererseits trage ich sowieso keine Kopfhörer.

...zur Antwort

Ich sehe nicht den geringsten Grund, warum man sich deswegen echauffieren sollte. Stillen ist weder eklig noch schlimm. Solange es der Mama nicht unangenehm ist, wo ist das Problem?

...zur Antwort