Die meisten wirst du in KOTOR 1 und KOTOR 2 finden.

Hor dir auf jeden Fall Kotor 1.

...zur Antwort

Da du einen Provisorischen gespielt hattest und der Erste zwar gefunden aber im Out of Bounds war, spielst du den Provisorischen weiter. Er folgt der vierte Schlag.

  • Erster Schlag ins AUS.
  • Zweiter Schlag ein Stafschlag für ins AUS.
  • Dritter Schlag provisorisch, wird dann gültig weil der Ball tatsächlich Aus war.
  • Vierter Schlag folgt hierauf von der Position neben dem Grün.

Wäre der Ball nicht im AUS gewesen und ihr hättet ihn gefunden, so wäre der zweite Schlag von dort erfolgt.

  • Erster Schlag unbekannt.
  • Zweiter Schlag provisorisch, wird ungültig nachdem erster Ball gefunden und im Spiel, also nicht im AUS.
  • Zweiter Schlag stattdessen an der Stelle mit dem ersten Ball, wo der erste Ball im Platz gefunden wurde.

Hätte man den ersten Ball nicht gesucht oder nicht zufällig gefunden, wäre der Provisorische ins Spiel gerückt. Der verlorene Ball wäre wie ein Ball im AUS behandelt worden.

...zur Antwort

Ich hab' noch die original VHS Kassetten von 1988. Der einzige Unterschied ist, dass man ab und zu an den Raumschiffen eine ganz leichte rote Silhouette erkennen kann, die wie eine Schablone wirkt. Man muss aber genau hinschauen.

Das wurde damals alles über Macs gemacht. Der Mac war in Bildbearbeitung schon immer überlegen gewesen. Microsoft kopierte dann alles bei Mac und Commodore, um mit Windows den Markt an sich zu reissen. Commodore hatte die Situation unterschätzt und ging daran Pleite.

Der Vorläufer von Windows hieß Workbench bei Commodore und Apple Lisa bei Macintosh. Microsoft hat nur geklaut, gekapert und vermarktet.

Im Prinzip war im Jahr 1977 bereits alles möglich, was heute auch möglich ist. Es gab Video- und Bildbearbeitungssoftware wie Premiere und Photoshop mit ähnlichen Benutzeroberflächen. Nur waren diese Programme teurer, schlanker programmiert und die Kapazität der Rechner geringer. Man hat auch spezielle Computer gebraucht.

Mit Deluxe Paint 3 konnte dann der normale Verbraucher an seinem Amiga Ende der der 80er Jahre Bild und Videobearbeitung auf Commodore PCs selber machen. Das war der Vorläufer der Adobe Creative Suite. Deluxe Paint war ein mächtiges Programm.

...zur Antwort

Der Originaltitel ist: „Lo chiamavano Trinita“

Ist ein italienischer Film. Die wörtliche Übersetzung ist: „Sie nannten ihn Dreifaltigkeit“.

Das ist ein theologischer Begriff. Damit sind in dem Film nicht drei verschiedene Personen gemeint, sondern eine dreifaltige Person. Also ein vielfältig denkender Mensch.

...zur Antwort
Sonstiges... (siehe Antwort...)

Hier handelt es sich um Plexiglas* Soundstop GSCC Platten mit integrierten Polyamid Fäden. Sollte es zu einem Bruch z.B. durch Unfall kommen, halten diese Fäden die Bruchstücke zusammen und fallen nicht aufs Gleis. Da die Platten im Bruchfall dann aber ihre Stabilität verlieren werden diese mit Fangseilen in den Ecken gegen Herabfallen gesichert. Die schwarzen Fäden haben zudem eine sehr gute Erkennbarkeit für Vögel. Das Streifendesign hat mit die höchste Erkennbarkeitsrate für Vögel.

Geregelt ist dies in den Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Ausführung von Lärmschutzwänden an Straßen, kurz ZTV-Lsw:

"Auf Brücken Stützwänden und ähnlichen exponierten Stellen über oder unmittelbar neben anderen öffentlichen Verkehrsflächen sowie bei Lärmschutzwänden in Mittel- oder Trennstreifen sind Lärmschutzelemente gegen abstürzen durch Haltekonstruktionen (z.B. Drahtseile) zu sichern.

Sind in diesen Fällen Materialien, die nicht den Klassen 5 oder 6 gemäß DIN EN 1794-2, Anhang B.3 entsprechen, oder Materialien, bei denen eine Versprödung nicht auszuschließen ist (z.B. transparente Kunststoffe), vorgesehen, so ist ein Abstürzen dieser Elemente [...] ([...] bei transparenten Materialien durch integrierte Fangkonstruktionen mit zusätzlichen Haltekonstruktionen aus Drahtseilen) zu verhindern."

...zur Antwort

Man kann über Mozart geteilter Meinung sein. Der berühmte Pianist Glenn Gould hat einmal gesagt: „Es wäre möglich, dass Mozart zu spät gestorben ist und nicht zu früh.“

Das war freilich eine Antwort auf Mozarts Klaviersonaten, die der Mozart hauptsächlich für seine Schülerinnen geschrieben hat, vermutlich um sie quälerisch an seine Musik heranzuzüchten. Generationen von heranwachsenden Mädchen mussten seither die A-Dur Sonate von Mozart spielen. Oder die kleine C-Dur Sonate. Selbst an der Musikhochschule müssen die Mädels und Jungs das noch machen. Dabei ist das so schlechte Musik, verglichen mit anderen Klaviersonaten oder Standardwerken, wie dem Wohltemperierten Klavier von Bach oder Beethovens Klaviersonaten. Selbst die etwas Besseren wie die Durnitz Sonate und die a-moll Sonate von Mozart sind - wenn man das mal spielt - ein quälerisches Gedudel ohne kompositorischen Inhalt. Das er die Sonatenhauptsatzform einhalten kann, hätte man sich ja auch so denken können. Ich habe insgesamt sechs Klaviersonaten von Mozart gespielt und muss echt sagen, dass mich diese Musik überhaupt nicht überzeugt. Die späten Klavierkonzerte wie z. B. Nr. 24 bewerte ich ganz anders. Allerdings bekommt man hier den Eindruck, dass das Klavier nur ein brillierendes Beiwerk ist, während der wuchtige Streichapparat in den Vordergrund rückt. Alles am Klavierkonzert 24 ist auf den Streichapparat ausgelegt. Vom Thema bis zur Durchführung, so dass das Klavier nur noch reagieren kann.

Natürlich erreichte Mozart nur das zarte Alter von 35 Jahren, so dass ihm vermutlich die notwendige Reife gefehlt hat solche Scherze und Flausen zu unterlassen.

...zur Antwort

Natürlich gibt es auch Horrorfilme ohne Spinnen.

Was du hast heißt Arachnophobie. Der Horrorfilm Arachnophobia dürfte demnach der Schlimmste für dich sein. Allerdings ist er so schlecht, dass er dich auch therapieren könnte. Deine Freunde könnten dich auf 'nen Stuhl fesseln und dir immer Mut zureden, während du Arachnophobia schaust.

Spinnen sind harmlos. Sie sind fast blind und können dich nicht sehen. 

...zur Antwort

Naja, so ein Cyborg wie der T-800 besteht aus einem „Endoskelett umgeben von lebendem Gewebe“. So wird er in Terminator 1 von dem Soldaten Kyle dem Polizeipsychologen gegenüber beschrieben.

Das lebende Gewebe allein dürfte 80 Kilo ausmachen beim T-800. Das ist wie bei einem Menschen mit viel Muskelmasse.

Das Gewicht vom Skelett ist vom Material abhängig. Man sieht, dass der T-800 ein Skelett aus Metall hat. Was für Metall wird nicht benannt. Möglich ist Titan. Titan ist etwa 15% leichter als Stahl und härter. Ein solches Stahlskelett würde sicherlich nochmal 100 Kilo wiegen. Bei Titan dementsprechend 85 Kilo.

Oft ist auch von sogenanntem Plasteel die Rede. Das ist ein faserverstärkter Stahl. Das ließe sich vielleicht auch mit Titan machen. Als ein faserverstärktes geschmiedetes Titanium, dass nochmal 15% Gewicht einspart und somit auf 70kg käme.

Demnach würde der T-800 mindestens 150 Kilogramm wiegen.

...zur Antwort

Eyes wide shut (1999)

Die maskierte Gesellschaft hat durchgeschlagen. Niemand ist mehr beziehungsfähig. Politik wird hintenrum in der Dunkelkammer gemacht.

Conan der Barbar (1982)

Die Welt wird von Schlangensekten kontrolliert, die in kleine Orte einbrechen um alles aus Stahl zu rauben und die Gesellschaft mental abzurichten, während jeder seinen eigenen Weg geht und irgendwie durchkommt.

Die Vögel (1963)

Wir werden von scheinbar harmlos wirkenden zwitschernden Tierchen beobachtet, die durch die Gegend fliegen und offenbar nur darauf warten über uns herzufallen, für das was aus uns geworden ist.

...zur Antwort

Ich kann zur Musik was sagen: Schon mehrfach habe ich hier darauf hingewiesen, dass Rammstein immer die Schlagerform anwendet. Damit ist eine primitive Liedstruktur gemeint die üblicherweise den Aufbau AA‘BA oder AA‘BACA aufweist.

In Worten ausgedrückt: Man erfindet ein Gedudel. Wiederholt es etwas anders. Macht ein anderes Gedudel. Dann bringt man das erste Gedudel nochmal. Leonard Bernstein bezeichnete dies als Schlagerform.

Es gibt formal betrachtet keinen Unterschied zwischen beispielsweise „Herzilein“ von den Wildecker Herzbuben und „Mein Land“ von Rammstein. Lediglich die Morphologie ist anders geartet bei gleichbleibender typologischer Setzung. Einmal zwei fette Säcke, die verblödet eine Entschuldigung in Schlagerform an ihre Frau singen, warum sie besoffen nachhause kommen. Einmal ein paar preussische Ossis, die gemeinsam abhängen und in Schlagerform Deutschland beleiern. Aber typologisch betrachtet beides die gleiche Musik.

Rammstein ist lediglich die Verkörperung des neuen deutschen Schlagers. Die Bezeichnung „Neue deutsche Härte“ war überflüssig.

...zur Antwort

Ein Zombie mampft, schlingt und würgt abwechselnd.

Er frisst nicht und isst nicht.

Wenn du schon Deutsch lernst dann richtig.

Im Deutschen sind auch synthetische Wortkombinationen möglich.

Beispiel: Der sich untot stopfende Mampfwürger schlingt solange frasswürgend, bis er speit. 

...zur Antwort

Conan der Barbar

Conan der Zerstörer

Red Sonja

Falls du auch Videospiele magst:

Oblivion

Skyrim

Baldurs Gate

Schatten von Amn

...zur Antwort

Hm… Kurzfristig…

Was für ein Chor ist es denn?

Wenn es ein heavy Metal Chor ist, dann trinkst du jeden Abend eine Flasche Whiskey und rauchst eine Packung Zigarillos. Da kann gar nichts mehr schief gehen.

Wenn es ein Pop Chor ist, dann achte vor allem auf deine Kleidung und flippiges Benehmen. Das mit der Musik ist da nicht so wichtig.

Sollte es ein Symphoniechor sein musst du erst mal die Töne nur ungefähr treffen. Das geht in der Masse unter und wird in den Proben besser. Sing einfach morgens und abends drauf los.

Problematisch wird es, wenn es ein kleiner Kammerchor ist. Da solltest du vom Blatt singen können und der Lehrer wird das testen. Da kann man kurzfristig nichts machen.

...zur Antwort

Ich verstehe den baulichen Eingriff nicht so ganz. So wie es aussieht wollt ihr einen Teil der Bodenplatte rausbrechen. Da kommt eventuell noch Stahl irgendwann zum Vorschein. Habt ihr mit einem Ortungsgerät mal geschut, ob Stahl drin ist?

sollte es unbedingt raus müssen, dann mit einer grossen Diamanttrennscheine bei stetiger Wasserkühlung durchtrennen umd raushebeln. Da muss Kubikmeterweise kaltes Wasser drauf, weil die Trennscheibe sonst durchbrennt.

...zur Antwort