Pro Person sind so ca. 9 bis 12qm vorgeschrieben (auch Altersabhängig) Das gilt aber für den WOHNRAUM. Also solche Sachen wie Küche und Badezimmer werden von der Gesamtquadratmeterzahl abgezogen.

Anzeigepflichtig ist der Zuzug der Kinder sowieso. Wenn die Wohnung jetzt also nur 45qm hätte, und nach Abzug Küche usw. nur noch 25qm dann wäre die Wohnung u.U. schon mit den 3 aktuell dort lebenden Personen absolut überlegt und der Zuzug kann verweigert werden.

Wenn das eine von den drei Zimmern jedoch 45 qm hat, dann gibts gar kein Problem.

...zur Antwort

Eugene schneidet die Haare ab, damit sie die magischen Kräfte verliert.

Rapunzels Haare wachsen grundsätzlich nicht mehr nach, nachdem sie geschnitten worden sind.

...zur Antwort

Ganz grobe Faustregel: Man kann das 6,5fache seines Jahresnettos als Immobilienkredit erhalten wenn die restliche Bonität passt. Kleine Abweichung hoch und runter natürlich möglich. Das heißt das wären bei dir so 200K€ Kredit.

Die Konstellation wäre hier aber noch nicht besonders schön, weil du bei maximaler 1000 € Rate lediglich eine Tilgung von 2% hast - Rückzahlung wird also gute 30 Jahre dauern. (1000 € maximale Rate weil die Rate nicht den Pfändungsfreibetrag übersteigen darf).

Weniger als 1000 € Rate dürfen gleichzeitig aber nicht drinnen sein, sonst zahlst du den Kredit niemals ab und immer nur Zinsen. Wenn du was billigeres finden würdest als für 280K€ wäre es also besser ;)

Was gegen deine Bonität sprechen wird ist dein junges Alter und dein damit vermutlich nicht so super Schufa Score (nicht negativ, aber je jünger man ist, desto weniger Historie hat man, desto schwächer der Score)

Lass im Zweifel mal rechnen, bei der Interhyp z.B. die fragen mehrere Banken gleichzeitig ab und sehen was möglich ist.

...zur Antwort

Du musst ein Gewerbe anmelden und das geht in aller Regel erst mit 18. Du wirst mit 14 Jahren auch kaum Ahnung von notwendigen Steuerabgaben haben.

Mal ganz davon abgesehen dass deine Idee sowieso Unsinn ist.

...zur Antwort

Nur du reichst was ein (Blut, Haare, was auch immer die Seite will). Danach wird dein Datensatz mit einer existenten Datenbank von anderen Nutzern abgeglichen und dir wird das ausgespuckt was rein statistisch passt (so die Behauptung)

Eine echte Aussagekraft hat sowas in absolut keinster Weise. Da könnte rauskommen dass du 100% aus Ost-Europa stammst obwohl die letzten 5 Generationen bei dir Spanisch sind.

...zur Antwort
Nein

Mich reizt da einfach nichts. Das sind unabhängig von der Religion nicht meine Urlaubsorte.

Aber dass ich als Frau natürlich niemals nach Syrien oder Afghanistan und Co reisen würde, sollte selbstverständlich sein.

...zur Antwort

Weil sich die Leute, die Kpop hören, auch häufig sehr cringe verhalten. Und das sag ich dir als eine Person, die Kpop mag.

Das ständige "Koreanisch Getue", Einstreuen von irgendwelchen koreanischen Wörtern in den Alltag, das übermäßige Shippen von fremden Personen (Gott die Fanfictions...), Irgendwelche Tanzeinlagen an öffentlichen Plätzen wo man Leute stört usw.

Wenn Idioten in der Öffentlichkeit negativ durch ihr Verhalten auffallen, wirkt sich das auch auf die Normalen der Gruppierung aus.

...zur Antwort
Eltern meines Freundes mögen mich nicht?

Hey,

bin w19 und seit 4 Monaten mit meinem Freund zusammen. Seine Eltern mögen mich (glaube ich) nicht, was daran liegen könnte, dass seine Familie sehr intelligent und wohlhabend ist, was bei mir nicht der Fall ist. Ich bin nicht arm, aber meine Eltern kommen nicht aus Deutschland und konnten aufgrund ihrer Sprachkenntnisse früher nicht studieren und dann kam ich zur Welt, weshalb beide eine Ausbildung gemacht haben (worauf man in meinen Augen auch stolz sein kann).

Leider habe ich das Gefühl dass seine Eltern sehr auf mich “herabschauen”, was ich an folgenden Punkten fest mache:

  • wenn sie mich zufällig draußen sehen, sprechen sie nicht mit mir (seine Mutter lächelt manchmal, sein Vater tut so als würde er mich nicht kennen)
  • sie laden mich nie zum Essen ein (ich weiß nicht, wie gängig das bei anderen ist, aber meine Freundinnen werden ganz oft eingeladen), auch nicht, wenn seine Eltern Geburtstag haben und die ganze Familie da ist, außer er oder seine Schwester fragen mich mal explizit und dann wirkt sein Vater sehr passiv aggressiv, wenn ich am Tisch sitze
  • ich darf nicht bei ihm schlafen/ er nicht bei mir (obwohl ich eine eigene Wohnung habe und ihn somit selten sehen kann, da ich 2 Stunden entfernt von ihm studiere)
  • wenn er bei mir ist, muss er immer relativ früh nach Hause und wenn ich bei ihm bin das gleiche, obwohl er mit seinen Freundin so lange draußen bleiben darf, wie er will (er ist 20, aber seine Eltern sagen immer “solange du in meinem Haus wohnst..”)
  • seine Eltern haben noch kein Mal mit meinen Eltern geredet, auch wenn wir sie zufällig getroffen haben
  • als wir zusammen im Urlaub waren, hat seine Mutter nie angerufen, obwohl sie eigentlich immer 1-2 Mal fragt, wie es ihm geht und wie seine Tage so sind

Ich habe auch mit meinem Freund über das ganze geredet und er meinte, dass ich das alles falsch aufnehme, aber er auch weiß, dass sie sich für ihren Sohn jemanden vorgestellt haben, der “ihm was bieten kann”, aber sie das alles definitiv nicht so meinen, wie ich denke.

Auch meiner Mutter habe ich davon erzählt und sie meinte, dass ich mich nicht so behandeln lassen soll und so eine Beziehung zu seinen Eltern keine stabile Basis ist und das zwischen uns deshalb nicht mehr lange halten wird. Mir bereitet das ganze ziemliche Sorgen, weil meine Mutter bis jetzt mit allen Menschen in meinem Leben recht hatte, aber ich liebe ihn ja. Ich will nicht streiten und auch nicht Schluss machen wegen seinen Eltern, aber immer wenn ich es anspreche, sagt er, das stimmt ja alles nicht und ich übertreibe viel zu sehr, aber ich hätte nun mal auch ganz gerne eine gute Beziehung zu den Eltern meines Freundes… was kann ich noch machen? Hat meine Mutter recht?

...zur Frage

Du hast ein ganz anderes Problem. Dein Freund tanzt nach der Pfeife seiner Eltern, obwohl er auch schon volljährig ist. Das wird sich nie ändern.

Er lässt es sich gefallen, dass er nur "so wenig Kontakt" wie möglich mit dir haben soll. Kannst du damit in Zukunft leben? Wenn die Aussage nein lautet, gibts keine Zukunft.

Ansonsten zwei Punkte die ich losgelöst vom Rest normal finde : Das nicht Einladen und das nicht reden mit dem Eltern des Partners, insbesondere wenn man erst 4 Monate zusammen ist. Die Eltern haben miteinander rein gar nichts miteinander zu tun. Die Aussage mit dem Urlaub verstehe ich nicht

...zur Antwort

Die Fußballfans sind doch häufig die größten Prollos überhaupt, wieso dann Eindruck schinden wollen

...zur Antwort

Nein. Trinkgeld ist immer freiwillig wenn nicht anders vereinbart.

Wenn man Preis x ausmacht finde ich es ohnehin frech, da noch was zu erwarten.

Ansonsten erhöhe die Servicepauschale beim nächsten Mal, damit das "inkludiert" ist.

...zur Antwort

Mal abgesehen von der Illegalität des Vorhabens :

  • Wenn ihr heiratet muss er Familiennachzug beantragen. Er kann nicht einfach nach Deutschland kommen, und bis das erteilt wird können auch Jahre vergehen
  • Die Krankenversicherung müsste er bzw. DU komplett privat bezahlen. Mit der Gesundheitshistorie wird er nirgendwo gesetzlich aufgenommen. Also rechne mal mit locker 800 € zusätzlich monatlich.
  • Als Ehepartner bist du idR auch Erbe und darfst dich auch um die Beisetzungskosten kümmern.
...zur Antwort