Nein

Das Leben mit Kindern ist anders als ohne. Aber mit oder ohne Kinder ist keines von beiden besser oder schlechter.

Und ich hab schon im Kindergarten gesagt, dass ich keine Kinder will und das ich mir nicht sicher bin, ob ich heiraten möchte (Jungs waren damals einfach blöd). Meine Erzieherin war damals absolut entsetzt. Sie fragte, wer denn dann die Rechnungen bezahlen soll. Ich muss ganz trocken zu ihr gesagt haben, dass sie ja auch arbeitet und Geld verdient und keinen Mann braucht, der für sie bezahlt.

Tatsächlich hat sie meinen Vater und meine Mutter zum Gespräch gebeten. Und es ging hauptsächlich von meinem Vater aus, der der Meinung war, dass ich mich finanziell nicht abhängig von einem Mann machen darf.

Und jetzt: Ich bin 43, Single, keine Kinder, lebe in meiner Wohnung, zahle meine Rechnungen selbst, bin bin glücklich, werde definitiv keine Kinder mehr bekommen (hab mich mit 21 Jahren sterilisieren lassen) und hab nicht das Gefühl, was zu verpassen oder verpasst zu haben.

...zur Antwort

Was soll er denn reden?

Auf Arbeit redet man über das, was für die Arbeit notwendig ist, heißt, man gibt sich gegenseitig die notwendigen Informationen. Und warum sollte man das mehr als notwendig ausschmücken? Hauptsache kurz und knackig.

Und man ist ja mit Kollegen meistens nicht verwandt oder befreundet, heißt über private Angelegenheiten braucht man nicht reden. Und wenn man es in Ausnahmefällen mit einzelnen doch ist, kann man private Gespräche außerhalb der Arbeitszeit machen.

...zur Antwort
Nein?

Dann schau halt nicht hin

...zur Antwort

Indirekt vielleicht.

Die Erziehung spielt bei der Partnerwahl eine große Rolle. Und in jeder Region wird ja schon anders erzogen. Da macht es ja schon manchmal einen Unterschied, ob du in einem Dorf groß geworden bis, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen und du mit 3 Jahren schon alleine zum Kindergarten laufen konntest oder ob du in der Kleinstadt aufgewachsen bist, die nur 20 Km weg liegst, aber wo halt ziemlich viel Verkehr ist.

Und macht halt dann auch einen Unterschied, in welchem Land oder mit welchem Migrationshintergrund du aufgewachsen bist.

Wichtig ist halt wichtig/entscheidend, was ihr als Paar daraus macht.

...zur Antwort

Normal muss derjenige, der mehr Einkommen hat dem anderen Unterhalt zahlen. Und Rente und Mieteinnahmen gelten in dem Fall auch als Einkommen. Selbst Miete die aufgrund von Eigentum nicht gezahlt werden muss (weil man selbst drin wohnt) könnte eventuell als Einnahmequellen gelten.

...zur Antwort

Also ich bin auch Dick und kenne auch einige dicke Menschen. Und wir haben alle kein Tattoo. Und die Ausnahme ist das nicht, denke ich.

Was sind das denn für Experten, die du gefragt hast.

...zur Antwort

Ob du Schwul bist oder nicht, kannst nur du entscheiden.

Und ich nehme an, du bist noch mitten in der Pubertät. Da ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, in allen möglichen Alltagssituationen einen Ständer zu bekommen oder erregt zu werden.

...zur Antwort

Ja natürlich kannst du. Du könntest sogar einen Vertrag vor Beginn kündigen.

Ich hatte letztes Jahr im August 2023 einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der am 1.1.2024 beginnen sollte. Im Oktober hab ich dann ein besseres Angebot bekommen. Hab dann zum 31.12.2023 gekündigt. War total Problemlos.

Würde in deinem Fall trotzdem schriftlich absagen. Bin mir zwar nicht sicher, ob das notwendig ist. Aber dann bist du auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Der „Vorteil“ ist ja, dass sie „nur“ was für ein Kind was einfordern kann.

Ist ja das schon schlimm genug. Aber sollte sie schwanger sein, ist es erst mal wichtig, dass du auf einen Vaterschaftstest bestehst. Im Notfall wende dich an‘s Jugendamt, die helfen dir, den einzufordern.

Und wenn du der Vater sein solltest, musst du halt klar stellen, dass du für das Kind ( dein Kind) da sein wirst, aber nicht für sie.

Das Jugendamt kann in solchen Fällen eine große Hilfe sein.

Und du solltest dich zeitnah auf Geschlechtskrankheiten und HIV testen lassen.

...zur Antwort

Er ist sich nicht sicher, was er will.

Er hält dich an der Leine, und wenn du ihm überdrüssig wirst, wirft er dich weg, um dich wieder zu holen, wenn er dich wieder braucht.

Du solltest dich von dich von ihm lösen.

...zur Antwort