Ich hab bisher das wiederholt, wo ich weiß, das haben wir im Unterricht gemacht und es war relativ wichtig. Dazu schau ich mir Videos an und schreibe es dann bestenfalls in meinen eigenen Worten auf

...zur Antwort
Ja

Also ich weiß, dass es für Klavierstücke Level gibt, z.B. vom Henle Verlag oder in anderen Ländern sowas wie ABRSM (kp wofür das steht, aber ist so ähnlich). Davon gibt es dann ungefähr 9, wovon 1-3 Anfänger"niveau" ist usw. bis zum fortgeschrittenem Level. Ich vermute, hat man mit Stücken auf einem Level nicht soo besonders Schwierigkeiten, kann man sich da auch ungefähr einordnen aber joa

...zur Antwort

Ich glaube, das ist irgendwie nicht ganz vergleichbar. Klar haben sich Dinge geändert, es gibt das Internet etc. Ich frage mich aber, wieso die Generation von z.B. vor 50 Jahren sich so besonders anderes verhalten sollte, als Jugendliche von heute. Vorausgesetzt beide hätten ähnliche Lehrmethoden bzw. werden nicht vööllig anders erzogen

...zur Antwort

Also Milimeter können es schon sein, weiß jetzt nicht ob es aber so den Unterschied macht. 1,89 ist ja auch recht groß, aber ja kann sein

...zur Antwort
Ne. Noch nie

Nope, aber auch so ist der Zustand unterschiedlich in dem ich spiele. Ab und zu ist das Spielen selbst berauschend und dann wieder konzentriere ich mich "nur" und lern halt irgendwas

...zur Antwort

Forest Gump. Er ist auf eine andere Art "intelligent" (okay vielleicht ist das auch das falsche Wort für ihn lol, aber ich fand der Film zeigt einfach sehr, waa Intelligenz oder ein "guter" Mensch zu sein auch heißen kann)

...zur Antwort

Also wenn du alles meinst, ist das jetzt schon recht lang. Für die Noten muss man kein Virtuose sein, aber ich weiß jetzt nicht, wie viele Anfänger das schaffen würden. Mit der Vorerfahrung könnt ihr ja schon was, vielleicht kannst du (oder wer auch immer "man" ist) einfach ein paar Stellen ausprobieren. Dann sieht man ja wie es klappt. Sollte man mit den Noten nicht wirklich Probleme haben, kann man es auch oft "gut" (gut ist relativ) spielen. Wenn nicht, frag vielleicht jemanden der wirklich spielen kann?

...zur Antwort

Da ich ja irgendwann (bin in der 12.) von Zuhause ausziehen werde, mach ich mir schon Gedanken, was ich mir dann hole, damit das Hobby nicht einfach so aufhört. Aber ich kaufe mir auch ansonsten nicht so viel, also Mode ist mir z.B. ziemlich egal, aber joa dann muss ich mal gucken

Die Instrumente Zuhause passen aber bis jetzt super, wobei ich noch nie über ein anderes nachgedacht habe, vielleicht weil sie einfach schon immer bei uns Zuhause rumstehen

...zur Antwort

Lies vielleicht was oder beschäftige dich mit etwas, was man so halb tun kann, also was deine Konzentration erfordert, aber auch nicht so viel, dass du irgendwie dadurch wieder hellwach wirst (z.B. Sport lol)

...zur Antwort

Also bei uns haben sich auch viele vorgenommen, paar Monate vorher anfangen zu lernen. In der Realität wurden es dann meistens ein paar Wochen, wenn nicht ein paar Tage vorher. Ding ist aber, die Lehrer bereiten euch ja vor und geben euch ähnliche Klausuren, wie die die dann auch im Abi sein werden. Es wird letztlich eine ganz normale Prüfung sein - wenn du nicht wirklich schon einige Monate vorher anfängst, produktiv zu lernen (z.B. aktiv, nicht nur Videos schauen) wird dein Abi/Klausuren dementsprechend besser, als die Noten, die du sonst hattest. Wenn du wie die meisten einige Tage vorher anfängst, wirst du wahrscheinlich ähnlich sein, wie in den Klausuren davor. Das Abi schaffen auch welche, die nicht nur Einsen und Zweien haben, also mach dir keinen Stress schon ein Jahr vorher ;)

...zur Antwort

Du könntest auch bei einer nahegelegenen Kirche fragen, ob du da mal spielen darfst

...zur Antwort
Anderes?

Ich zieh mich zu solchen Konzerten zwar schon irgendwie "schicker" an, aber eigentlich ist mit das ziemlich egal, also gehe da relativ alltäglich angezogen rein

Aber na ja, dein Konzert ist wahrscheinlich eh schon lange vorbei 😂😂

...zur Antwort

Mit beiden Händen gleichzeitig zu spielen wird für jeden am Anfang irgendwie kaum machbar scheinen, es sei denn vielleicht, die Sachen mit denen man anfängt steigern sich nur minimal, sodass man mit den aktuellen Skills es immer schaffen kann. Man kann es natürlich auch schaffen, wenn die Stücke schwerer sind - dann dauerts nur länger

Aber dass die Hände am Anfang nicht mitmachen wollen ist komplett normal

...zur Antwort

Früher hatte die Hauptschule schon einen anderen Stellenwert als heute. Aber auch heutige Hauptschüler sind nicht (alle) sofort dumm. Manche machen ihr Abitur nach und letztens hab ich etwa ein Beispiel gesehen, wo jemand (in seinen 20ern) jetzt Medizin studiert, obwohl er nur einen Hauptschulabschluss hat. Ging wohl irgendwie, weil er schon Ausbildungen oder sowas in die Richtung hatte

...zur Antwort