Nein

Wir haben nächstes Jahr sowieso Wahlen, sehe keinen Grund die Wahlen vorzuziehen.

"Bei der Europawahl kam der rechtspopulistische RN (Rassemblement National) nach Hochrechnungen auf etwa 32 Prozent der Stimmen. Er hat damit mehr als doppelt so viele Stimmen wie das Regierungslager, das den Hochrechnungen zufolge auf 15 Prozent kommt, dicht gefolgt von den Sozialisten mit nur einem Punkt Abstand."

Das ist hier nicht der Fall. Zwar hat die AFD zugelegt hat aber nicht doppelt soviel wie die anderen Deutschen Partein. Da die CDU ein Bündniss mit der AFD ausschließt hat sie in Deutschland auch keine Chance an die Regierung zu kommen.

Das ist mit der Rn anders, auch ist diese im gegensatz zur AFD eher eine altpartei.

Eine Neuwahl jetzt würde das Regieren (für egal wen) einfach nur komplizierter machen.

...zur Antwort
Der Großteil ist zu wenig informiert

Dadurch das es inzwischen arbeit ist sich aus zuverlässiger quelle zu informieren ist, bleiben viele freiwillig uninformiert und glauben einfach irgendetwas.

...zur Antwort
" Sie meinte, es sterben häufig Polizisten bei Straftaten und sie finde es übertrieben"

Nein, das ist falsch. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob der Lehrer oder deine Freundin das behauptet hat.

...zur Antwort

Wusstest du das Europawahl und Bundestagswahl etwas anderes ist?

Du solltest deine Europastimme daran orientieren wie dir das gefallen hat was Europa die letzten 5 Jahre gemacht hat, dort war die EVP (also CDU/CSU) die stärkste Fraktion

...zur Antwort

Von sich aus. Es gab zwar durchaus welche die mehr oder weniger gezwungen wurden, also sie hatten die wahl zwischen KZ bewachen oder an die Front gehen, allerdings war die SS Mitgliedschaft ja nicht verpflichtend oder so sondern komplett freiwillig.

Anders als bei der HJ, wo man praktisch gezwungen war mitzumachen, konnte man bei der SS durchaus einfach kein Mitglied sein ohne irgendetwas zu befürchten.

Ein gewissen grad an "boshaftigkeit" war meiner meinung nach daher bei vielen vorhanden.

...zur Antwort
also ich kann’s schon verstehen wenn man nicht weiß was oder alles scheiße findet

Auch dann nicht.

Wenn du nicht wählen gehst, wählst du z.b. (Bezogen auf die letzte Bundestagswahl)

28% SPD, 26% CDU, 16% Grüne, 10% afd....

In der Regel hat man mindestens eine Partei davon die einem nicht gefällt, kaum jemand möchte gleichzeitig zu 16% die grünen und zu 10% die AFD wählen. Also gib deine stimme doch lieber der besten b.z.w. der am wenigsten schlechten partei.

wenn man nicht weiß

Dann klick gehirnlos den Wahlomat durch und wähl die nummer 1. Dauert 10 Minuten oder so.

...zur Antwort

Du hast einen Brief bekommen, dort steht dein Wahlbüro drin. Dort tauchst du morgen im laufe des Tages auf mit deinem Personalausweis/Reisepass. Im Idealfall nimmst du den Brief mit.

Dann geben die dir den wahlschein und erklären dir alles weitere.

...zur Antwort
»Dieser Zwischenruf war falsch. Wir werden dies in der Fraktion aufarbeiten«, schrieben sie. »Die uneingeschränkte Anteilnahme unserer Fraktion gilt dem getöteten Polizisten Rouven L., seiner Familie und seinen Kolleg*innen.«

Die antwort auf deine Frage steht ja schon im Artikel. Soetwas gehört sich nicht und da sind sich auch alle inklusive der Grünen einig.

...zur Antwort
JA - Verbieten

Finde die Fragestellung etwa unglücklich.

Sollte man das Lied verbieten? Nein natürlich nicht, der Sänger kann ja nichts dafür.

Sollte man das Lied aktuell Spielen? Schwierig zu sagen aber eher nicht da einem ja die aktuelle Problematik bekannt ist. Als Radiomoderator oder DJ würde ich mir sicherlich 3mal überlegen ob ich dieses Lied spiele, weil ja ganz klar ist was für ein Symbol ich damit setze.

Sobald das Thema abgekühlt ist kann das lied natürlich ganz normal weiter gespielt werden.

...zur Antwort

Natürlich gibt es die, gibt tonnenweise Gedenkstätten und Mahnmäler in Deutschland.

Die afd und die Heimat und pdv sind auch dafür.

Das sind halt populisten die wissen das ihre Wähler keine patrioten sind und sich entsprechend noch nie damit auseinannder gesetzt haben.

Die haben mutig unser Land verteidigen vor 80 Jahren

Nein tatsächlich haben wir b.z.w. die Nazis eher zerstörerisch die anderen Länder überfallen. In dem Moment wo irgend ein feind Deutschen Boden betreten hat war der Krieg schon sowasvon verloren gewesen das es besser gewesen wäre die Waffen hinzuschmeißen und zu kapitulieren um mehr verluste zu vermeiden (haben gottseidank ja auch die meisten gemacht).

Eventuell solltest du dich mit der Deutschen Geschichte auseinandersetzen.

...zur Antwort

Natürlich dürfen Lehrer das. Es ist eindeutig zu erkennen das dies seine persönliche Meinung ist.

Es ist zwar unprofessionell, aber legal.

Bitte hilft mir, will gegen diesen Lehrer vorgehen.

Du bist also gegen freie Meinungsäußerung? Mir fällt spontan nur eine Partei ein die auch so argumentiert wie du.

Zweiter Fall wäre einfach das Sie einer Partei etwas wie Klimaleumdung in die Schuhe schiebt was aber auch nicht stimmt.

Jede Partei hat ein Wahlprogramm, zeig sie einfach deinem Lehrer und zeig ihm auf das er sich irrt. Nichts einfacher als das!

...zur Antwort

Also erstmal als tipp du kannst auch gegen bots spielen, so kannst du ausprobierne ob es läuft.

Ich würde erstmal alle Grafikkarten auf ganz niedrig stellen, die auflösung auch runter und dann 2-3 games mit bots starten und schauen ob es sich aufhängt. Wenn nicht, dann immer eine Einstellung hoch und neu testen bis du weißt an welcher es liegt.

...zur Antwort
Gesellschaft steht diesem Namen neutral gegenüber.

Er ist halt extrem outdated. Du kannst ihn gerne so nennen, gib ihn aber noch einen "normalen" zwischennamen

Für die gesellschaft ist der name okey, für pupertierende Jugentliche könnte er ein Ziel sein.

...zur Antwort

Das macht ihn ungültig. Alles was mehr als ein kreuz ist.

Es geht darum das deine Stimme geheim sein muss. Das heißt auch wenn du jemanden deinen Zettel ganz genau beschreibst und wie du abgestimmt hast, muss es unmöglich sein ihn zu finden also weiß niemand ob du gelogen hast oder nicht.

...zur Antwort