Vor 1900

Ich sammele zwar keine Münzen, aber da das so ein altes Hobby ist erbt man natürlich hier und da mal ein paar. Ich glaube ich hatte eine von 1890 ?

...zur Antwort

Also Jemand kann dir sicher etwas dazu sagen ob er vielleicht äußert wertvoll ist vom Alter. Manches ist so alt das es auch nicht schön aussehend interessant ist. Schön oder Handwerklich herausragend ist er bei weitem nicht.

Meine antwort: 50 Cent wenn überhaupt.

Ich habe Jahrelang Zinn angekauft in rohen massen um es einzuschmelzen für eine Zinnfigurenarmee. Ich habe Kiloweise gekauft, Einzelne Becher und Teller gekauft auf Flohmärkten und Haushaltsauflösungen.. habe Lötzinn von Handwerkern geholt..und im schnitt muss man einfach sagen habe ich für diese minibecher meist fünfzig cent oder weniger gezahlt, meistens habe ich sie stehen gelassen da sie keinerlei wert hatten, aus so wenig habe ich keine Figur rausgeschmolzen. Und wenn ich mich an die Händler erinnere die ich mit Zinn immer sehe auf den örtlichen Flohmärkten..die werden Zinn nie los, egal in welcher Form.

Einfache Zinnbecher und Teller die nicht schön verschnörkelt verziert sind, werden sie nie los, weil sie im Eurobereich ihre Preise ansetzen. Und online findet man miest entweder Wucherpreise die niemand zahlt, oder man merkt dass die Leute auf den Schrottwert aus sind und Per Kilo rechnen. Diese gruppe an Käufern macht keinen Finger krumm für einen kleinen popeligen Becher.

...zur Antwort

Hey!
30 ist ja nicht mal der Halbe Wert, sowas macht mich Wütend. da mach ich mir gerne die mühe der Recherche.

Nur die Klone sind zusammen schon ca. 40 Euro Wert, ohne alle anderen Figuren.

Der Wampa, das Weiße Vieh, schon 10-15.

Plo Koon ca. 5, kit Fisto ca 5-10..

Der Pirat Hondo Ohnaka mittlere Reihe rechts mit Säbel geht bitte NIE für unter 20 weg, eher schon für 20-30. Super Figur.

Die Senatswachen in Blau zusammen für 5-10.

Die Droiden finde ich per Schnelle nicht, sie sind aber meist weniger Wert. Obi wan eben so. Das kann ich nicht genau sagen. Allgemein ist das auch nur eine grobe Recherche und nicht punktgenau, eher eine Übersicht. Die aussage bleibt aber klar!!! :

Da wurde versucht dich knüppelhart über den Tisch zu ziehen, gut dass du nachgefragt hast. Ich würde an deiner Stelle alles zusammenrechnen, und je nachdem wie dringend du das Geld brauchst etwas runter oder hoch gehen.

Runtergehen kann man, wenn es nicht dringend ist, sonst auch später noch. Preise Natürlich für Intakte vollständige Figuren.

...zur Antwort
alte Gemälde

Mir fehlt die Antwort "Möbel" ohne den Zusatz "Designer 60er Jahre"
Meine Antiquitäten sind fast alles Möbel, aber die sind viel älter.

...zur Antwort

Also ich habe nie großflächig damit zu tun gehabt, habe aber auch einige von mir verkauft vor einigen jahren. Dabei musste ich den Preis meist bei 2-5 Euro ansetzen. Inzwischen gibt es eben Schleich zu hauf, selbst mit Punkten bei Edeka. Ob es besondere gibt die wirklich Geld wert sind? Keine Ahnung. Wenn du normale Figuren in große Mengen hast und auch wirklich in naher zukunft verkaufen willst, dann setze nicht zu hoch an. 5 Euro, 3 Euro, wenn es nicht gut läuft verhandelst du eben mehr nach unten, oder umgekehrt nach oben.

...zur Antwort

Wozu sollte man Freunde sammeln? davon höre ich so oft. Ich nehme nur an, und versende nur, wenn man im selben Thema unterwegs ist und sich über Fragen austauschen kann.

...zur Antwort

Das kommt ja ganz auf den Bereich an, in dem man sich bewegt. Ich bewege mich in den Themen Spielzeug und Antiquitäten. Da sehe ich oft Margita1881 und U7rmacher. Rosswurscht auch öfter. Aber das ist ja in jedem Thema anders. ich als Communityexperte im Thema "Lego" werde natürlcih nur ein paar Dutzend Personen öfter angezeigt, der Communityexperte zum Thema "Liebe" wird sicher Zehnmal soviel antworten pro Tag geben und daher mehr auffallen.

Aber theoretisch kann man ja auf die Liste gehen in der die User mit den meisten Likes im Monat stehen.

...zur Antwort
Das ist normal

(Blumen schenken, mal was ausgeben, abholen, warme Kleidung geben, oder wärmen, Tür aufhalten. Aufmerksamkeiten eben).

Ist wirklich die Vorstellung eines 13 Jährigen. Es geht doch viel weiter als das.

...zur Antwort

Schon keine recht sinnvolle Umfrage, da hier wohl wenige Sommer im Jahre 1980 erlebt haben, und dafür umsomehr den Sommer 2023.

Aber ich würde Sagen Sommer 2023. Da war ich im Europapark

...zur Antwort

Also wenn die CPU zu 100% ausgelastet ist, dann sind die Komponenten nicht gut genug

...zur Antwort

Dafür gibt es extra die Seite https://ideas.lego.com/

Kurz und Simpel erklärt muss man sein Modell hochladen und dann 10.000 Likes dafür von der Community bekommen in einem bestimmten zeitraum. Im besten fall hat man über Vier Jahre Zeit dafür. Wenn man diese 10.000 Likes hat, wird das Modell von Lego selbst überprüft. Wenn Lego dann damit zufrieden ist, wird dein Modell noch einmal überarbeitet und redesignt. Es kommt aber auch öfter vor das Lego trotz 10.000 Stimmen Nein sagt.

Aber lese es dir auf der seite selbst am besten noch mal selbst durch, vorallem die regeln, ich habe nur kurz zusammengefasst.

...zur Antwort